Eine schöne Frau entstellt nichts. So verdient Gisele Bündchen Geld damit, in jedem Kleidungsstück hinreißend zu sein, worauf sich manche Frau wünscht, sie sähe ihr ähnlich, und deshalb die präsentierte Kleidung kauft.
Neuerdings zeigt sie für H&M luftige Sommerkleidchen und geblümte Overalls und sieht dabei, man kann es nicht anders sagen, heiß aus. So heiß, dass für die Kampagne in einigen arabischen Ländern zusätzliche Kleidungsstücke in die Bilder integriert wurden, hier ein Longsleeve zum Bedecken der Schultern, dort ein Tanktop, das zu tiefe Einblicke verhindert.
Zu gern hätten wir dem geneigten Leser den Wandel an dieser Stelle gezeigt. Da die Rechte für die modifizierten Bilder uns leider nicht zur Verfügung stehen, müssen wir uns folgendermaßen behelfen: Wer sich die abgeänderten Ergebnisse vorstellen möchte, schneide ein weißes Dreieck aus und lege es über Ms. Bündchens Ausschnitt. Voilà, die züchtige Version.
Solche Eingriffe sind absolut üblich in der Region, im Netz kursieren auch Bilder von Mariah Carey, die offenbar für Plakate und CD-Hüllen in arabischen Ländern so angezogen wurde, wie eine besorgte Mutter ihre Tochter auf die Straße schicken würde – und, man siehe und staune, wenn der Betrachter nicht von zu viel nackter Haut abgelenkt wird, sticht Ms. Careys hübsches Gesicht hervor.
Doch weder ihr Sex-Appeal noch der von Ms. Bündchen lässt sich mit Ärmeln bändigen. Weshalb ein paar Zentimeter mehr Stoff noch keinen Mann vor Fantasien geschützt haben. Und ein paar Zentimeter weniger sie nicht hervorriefen.
Kommentare
Respekt
Ein respektvoller Umgang ist doch grundsätzlich zu begrüßen.
Wenn das bedingt, dass man sich etwas bedeckter kleidet, dann sollte man (Frau) das tun.
Ich würde mir wünschen, dass Menschen aus islamischen Ländern diesen Respekt auch unserer Kultur entgegenbringen würden.
Wenn ich mich so in Frankfurt umschaue, ist dass leider oft nicht der fall.
-------
Was wollen Sie damit nun genau andeuten? Dass sich Frauen aus islamischen Kulturkreisen aus Respekt vor unserer Kultur in unseren Städten gefälligst auch weniger bekleidet zu zeigen haben?
Zugegeben, die Burka ruft in mir auch Befremden hervor, die habe ich Frankfurt aber insgesamt erst 2 Mal gesehen, Alles andere ist doch wohl keine Respektlosigkeit unserer Kultur gegenüber, von daher kann ich Ihre Ausführung nicht nachvollziehen.
kann ich verstehen …
so sehr ich den islam (wie jedes andere hirngespinst auch) sehr kritisch sehe und eigentlich nur belächeln kann so sehr kann ich verstehen das man daran interessiert ist das einem im öffentlichen raum NICHT an jeder ecke titten entgegenspringen. das sagt mir aber nicht der koran, allah oder die bibel sondern mein gesunder menschenverstand der den ausverkauf der sexualität wie er anfang der 70er begonnen hat einfach nur zum kotzen findet.
Bitte achten Sie auf eine angemessene Wortwahl. Danke. Die Redaktion/ag
kann ich gut nachempfinden
ich muss Ihnen beipflichten.
Es ist allerdings bemerkenswert, dass ein tatsächlicher Widerstand gegen die Sexualisierung der Öffentlichkeit sich fast nur unter religiösen Vorzeichen / Argumenten regt, während die aufgeklärten Staatsbürger ihrem "gesunden Menschenverstand" weder sachliche Argumente, noch tatkräftige Motivation abgewinnen können, um gegen das Problem vorzugehen, oder?
Meine Alte,
Entfernt. Bitte achten Sie auf eine sachliche Argumentation. Danke. Die Redaktion/wg
In "einigen" arabischen Ländern...
... hüten besorgte Sittenwächter die moralische Sauberkeit der ach so streng-gläubigen Einwohner.
Die Ausbeutung und Schändung von Aupair-Mädchen aus Äthiopien oder etwa aus den Philippinen auf der arabischen Halbinsel sowie der Wochenend-Ausflug der Saudis nach Dhubai, um dort dem Weingeist zu fröhnen, lassen dieses moralische Kartenhaus sehr schnell in sich zusammenbrechen.
Es ist Lug und Trug - mehr nicht!
Allein der pseudo-moralischen Diskussion über die Länge von Frauen-Ärmel muss entschieden begegnet werden! Wenn man hier den heuchlerischen Moralaposteln den Finger reicht, laufen die Frauen hierzulande bald in Kartoffelsäcken rum!
Ich frag' mich bloss, warum H&M dort Werbung macht, die Mode ist doch eh illegal für die meisten Frauen, oder tragen gar Männer die Mode nachts im Dunkeln?
Danke für die Aufmerksamkeit
O/
Bitte belegen Sie Ihre Ausführungen mit Quellen. Danke. Die Redaktion/er
Die westliche Moral
Sehr geehrte/r Antisthenes,
ich bin begeistert von Ihrer Sachkundigkeit!
Es mag ja einiges faul sein im Mittleren Osten, aber Ihre Generalabrechnung hat nichts mit der Realitaet zu tun.
Wennn Sie sich schon auf Dubai einschiessen wollen, dann sollten wir mal die Moschee im Stadtstaat lassen...
Zum einen nehmen auch die westlichen Expats lokale Sitten & Gebraeuche an, wenn es alltaegliche Annehmlichkeiten geht: Da werden dem persoenlichen Chauffeur 800 AED (weniger als 200 EUR!) im Monat gezahlt, damit er taeglich 12h und mehr zur Verfuegung steht, um den schicken BMW X6 nach Abu Dhabi zu jagen. Und die zitierten Maids duerfen auch bei nicht-arabischen Familien 18/6 schuften.
Wennn es aber um die persoenlichen Freiheiten geht, dann pfeift man gerne auf arabische Werte. Anstaendig in die Mall gehen? Nein... bauch- und schulterfrei! Der britische Pub Crawl wird auch von anderem EU-White-Trash bis zum Exzess zelebriert.
Und die lieben Saudis waren bis vor kurzem auch viel schneller in Bahrain, wenn es ums grosse Feiern ohne das wachsame Auge der Obrigkeit ging...
Also bitte erst recherchieren, vor der eigenen Haustuere kehren - und dann meckern!
Bitte achten Sie auf einen höflichen Umgangston. Die Redaktion/cs