Wer ins Oldenburger Münsterland fährt, findet Ruhe, schöne Pferde und Fachwerkhäuser. Und nun auch die "Energie-Route", die Windräder zu Touristenmagneten machen soll.
Auf Koh Yao Noi gibt es weiße Strände und erstklassige Kletterrouten. Trotzdem ist die südthailändische Insel unter Touristen noch ein Geheimtipp. Von Sandra Rauch
Schluss mit Pistengaudi: Der Skilift am Mieminger Plateau in Tirol wurde vor zwei Wintern abgebaut. Jetzt kommen die Wintersportler, denen Ruhe wichtiger ist.
Wenn die Korallen des Great Barrier Reefs in Australien sterben, ist auch der Tourismus in Gefahr. Ein Freiwilligen-Programm soll helfen, das Riff zu erhalten.
"Am Mangobaum rechts abbiegen": Das Reisen mit dem Wohnmobil wird in Australien immer beliebter. Um die langen Strecken durchzuhalten, stehen am Straßenrand Quizfragen.
In den Norden Albaniens kommen nur wenige Touristen. In den Bergen klettern sie jüngst erschlossene Routen. Die Einheimischen meiden das Gebirge. Von Sandra Rauch
Der französische Fotograf und Autor Éric Valli ist zu Menschen gereist, die fernab der Zivilisation leben – mitten in den USA. Sandra Rauch hat ihn interviewt.
Der Funtensee im Nationalpark Berchtesgaden ist einer der kältesten Orte in Deutschland. Hier werden bis 45 Grad minus gemessen. S. Rauch berichtet von einer Wanderung.
Solo-Wandern durch Island und mit dem Rad nach Shanghai: Wer seine Reise zum kreativen Projekt macht, kann dafür im Netz Geld einsammeln. Von Sandra Rauch