Im Februar wird in Aberlour die Lachssaison eröffnet. Wie jedes Jahr versuchen die Angler, ihren Fang mit einer Flasche Single Malt betrunken zu machen. Schottland eben.
Das Warten auf den Fang gehört zum Fischen wie Angelruten und Köder. Das Warten auf die Saison ist für die Angler im schottischen Aberlour dagegen weniger erträglich. Glücklich sind sie erst, wenn im Februar die Lachssaison eröffnet wird. Treffpunkt ist, wie jedes Jahr, die schmale Penny Bridge über den Fluss Spey. Warme Getränke dürfen bei der feierlichen Zeremonie an diesem kalten Tag nicht fehlen, Whiskey natürlich auch nicht, den teilen sie sich mit den Fischen. Wir zeigen Bilder vom ersten Fang.
Bei in Schottland produziertem Whisky wird der Inhalt der Flasche natürlich ohne 'e' in Whisky geschrieben. Da bis vor etwas über hundert Jahren auch die Iren und Amis alle ihre Whiskeys ohne 'e' geschrieben haben, und es mehr auf den Inhalt denn auf die Schreibweise ankommt, verzeihe ich der Redaktion diesen eigentlich unverzeihlichen Fauxpas.
Schöne Bilder.
Man sieht in letzter Zeit immer wieder, sogar in den grossen Zeitungen beschissene Smartphone Schnappschüsse welche zu Fotos erklärt werden.
Schön dass auch mal wieder FOTOS VON FOTOGRAFEN MIT DSLR verwendet werden. Ja, liebe Redaktion, man sieht den Unterschied. Dies schafft Arbeitsplätze und schärt das Auge !!!
Schade, dass Sie auch diesen unangenehm belehrenden Ton drauf haben.
Bei vielen Reportagenfotos ist das doch o.k. - oder?
Aber trotzdem - diese Fotos sind wirklich hervorragend - Danke.
Kommentare
Whiskey???? Doch wohl eher Whisky.
Bei in Schottland produziertem Whisky wird der Inhalt der Flasche natürlich ohne 'e' in Whisky geschrieben. Da bis vor etwas über hundert Jahren auch die Iren und Amis alle ihre Whiskeys ohne 'e' geschrieben haben, und es mehr auf den Inhalt denn auf die Schreibweise ankommt, verzeihe ich der Redaktion diesen eigentlich unverzeihlichen Fauxpas.
Schöne Bilder.
Man sieht in letzter Zeit immer wieder, sogar in den grossen Zeitungen beschissene Smartphone Schnappschüsse welche zu Fotos erklärt werden.
Schön dass auch mal wieder FOTOS VON FOTOGRAFEN MIT DSLR verwendet werden. Ja, liebe Redaktion, man sieht den Unterschied. Dies schafft Arbeitsplätze und schärt das Auge !!!
Schade, dass Sie auch diesen unangenehm belehrenden Ton drauf haben.
Bei vielen Reportagenfotos ist das doch o.k. - oder?
Aber trotzdem - diese Fotos sind wirklich hervorragend - Danke.
Was für ein barbarisches Ritual: Der arme Whisky!
herrliche bilder, herrliche beschäftigung