Durch die Kassen der süditalienische Mafia-Organisation Ndrangheta sind im vergangenen Jahr 53 Milliarden Euro geflossen. Laut der Studie des italienischen Forschungsinstituts Demoskopika sind die Hauptgeschäftsfelder der kriminellen Organisation Drogenschmuggel, der 24,2 Milliarden Euro gebracht habe, und die illegale Müllentsorgung, bei der 19,6 Milliarden Euro umgesetzt worden seien. Insgesamt liegt der Umsatz höher als der großen Unternehmen Deutsche Bank und McDonalds zusammen. Laut der Studie entsprach er 2,7 Prozent des italienischen Bruttoinlandsprodukts.
Laut der Studie, die auf Dokumenten von Polizei, Justiz, Regierung
und Parlament basiert, ist die Organisation mit 400 führenden Mitgliedern in
30 Ländern aktiv. Insgesamt seien aber weltweit rund 60.000 Menschen in
die Geschäfte der Ndrangheta verwickelt.
Die Organisation, die sich
aus einem Netzwerk von Familienclans zusammensetzt, stammt aus der
süditalienischen Region Kalabrien. Die Ndrangheta gilt als gefährlichste der vier großen Mafia-Organisationen. Sie hat ihre Geschäfte von Kalabrien nach Norditalien ausgeweitet, wird aber auch mit Verbrechen in West- und Nordeuropa, Amerika und Australien in Verbindung gebracht. Die anderen Zweige sind die sizilianische Cosa Nostra, die neapolitanische Camorra sowie die Sacra Corona Unita aus Apulien.
Der Studie zufolge nahm die Ndrangheta mit Erpressung und Wucherei
im vergangenen Jahr 2,9 Milliarden Euro ein. Weitere 2,4 Milliarden Euro erzielte die Organisation mit Veruntreuung, 1,3 Milliarden Euro
mit Glücksspiel. Waffenverkäufe, Prostitution, Markenfälschung und
Menschenhandel erbrachten zusammen insgesamt eine Milliarde
Euro.
Kommentare
Merkels Maidan-Mörder
haben laut Nuland ganze 5 Milliarden Dollar umgesetzt.
Es scheint in letzter Zeit in Mode gekommen zu sein NSU, Morgenröte, Front-National, Swoboda, Salafisten mit Milliarden-Beträgen zu fördern und mit ihnen ein gefährliches Spiel von "kreativer Zerstörung" zu betreiben.
Die Rechnung scheint aufzugehen. Lieber EU-Diktat als Neonazis. Damit stellt man die EU aber tönerne Füße.
53 Milliarden Euro umgesetzt
Man sollte den ganzen Giftmüll sammeln und beim Paten in den Vorgarten kippen. Bei solchen Summen muss man die doch irgendwie dran bekommen, aber wahrscheinlich sitzen in der Polizei, Staatsanwaltschaft, Politik, Finanzaufsicht und in den Banken korruptes Gesindel.
"Weitere 2,4 Milliarden Euro erzielte die Organisation mit Veruntreuung"
Welche Gelder wurden veruntreut? EU-Gelder?
Hoodesk?
Man kann meinen, es habe leider global gesehen Züge von Robin Hood und dessen Umverteilungsbestrebungen, wenn auf einmal giftiger Wohlstandsmüll nicht mehr nur nach Indien oder in irgendwelche Schwellenländer "entsorgt", sondern durch die Hintertür wieder zu den Verursachern hineingeschoben wird.
Einfach mal ahnungslos was sagen
Auch das Verbrechen globalisiert sich und auch Mafiosi sehen den Giftmüll nicht gerne im Vorgarten - vielleicht geht es ja sogar um illegale Entsorgung in Schwellenländer, wenigstens teilweise?
Hier bedarf es mehr Öffentlichkeit
Ja es gibt mafiöse Strukturen in Europa und auch in Deutschland. Ich würde mir wünschen, dass wir halb so viel über Bobbycars und Limburger Bischöfshäuser reden und dafür mehr über diese Form der Kriminalität. Zumindest von den Dimensionen wäre das gerechtfertigt.
Die Thematisierung von Zwangsprostitution war da nur ein Anfang.