Volksverräter ist das Unwort des Jahres 2016. Der Begriff sei "ein typisches Erbe von Diktaturen, unter anderem der Nationalsozialisten", begründete die Jury die Wahl. Als Vorwurf gegen Politikern sei das Wort "in einer Weise undifferenziert und diffamierend, dass ein solcher Sprachgebrauch das ernsthafte Gespräch und damit die für Demokratie notwendigen Diskussionen in der Gesellschaft abwürgt".
Die sprachkritische Aktion aus Darmstadt wählt
das Unwort des Jahres. Sie will das
Sprachbewusstsein und die Sprachsensibilität in der Bevölkerung fördern. Sie
lenkt den Blick auf sachlich unangemessene oder inhumane Formulierungen im
öffentlichen Sprachgebrauch, um damit zu alltäglicher sprachkritischer
Reflexion aufzufordern.
Die Jury nominierte in diesem Jahr neben Volksverräter kein weiteres Unwort. Sie begründete dies damit, dass
sie der mit der Wahl ausgedrückten Kritik an dem derzeit in sozialen
Netzwerken, aber auch in der Politik "zunehmenden Sprachgebrauch mit
faschistischem und fremdenfeindlichem Hintergrund" mehr Gewicht verleihen
wolle.
In den vergangenen Jahren lauteten die Unwörter des Jahres Gutmensch (2015), Lügenpresse (2014) und Sozialtourismus (2013).
Kommentare
"Als Vorwurf gegen Politiker sei es undifferenziert und diffamierend."
Richtig. Leider fehlte offensichtlich der Mut "Nafri" als Unwort des Jahres zu küren.
"Richtig. Leider fehlte offensichtlich der Mut "Nafri" als Unwort des Jahres zu küren."
Ein Begriff der erst am letzten Tag des Jahres aufkam ( und das nur singulär ) soll taugen als Unwort für das komplette Jahr 2016 ?
Wen interessierts ?
das Folk.
Volksverräter. Ein Wort das gerne von Extremisten jedweder politischen Ausrichtung benutzt wird um Menschen mit anderer, eigener Meinung zu titulieren... gefällt mir! Gute Wahl!
Eigentlich aber zuviel der Ehre für eine kleine Minderheit von Unverbesserlichen.
(Anders als beim Gutmenschen und der Lügenpresse, die auch Eingang in Teile des sog. Mainstreams fanden).
"Nach Lügenpresse im Vorjahr heißt das Unwort des Jahres 2016 Volksverräter."
War im Vorjahr nicht "Gutmensch" das Unwort des Jahres? Ja Ja...
Ja, "Lügenpresse" war 2014...
Und auf dem Bild ist das Wort "VOLKSVERRÄTERIN" zu lesen und nicht "Volksverräter".