Eine WG im Frankfurter Westend, Nähe Hauptbahnhof. Hier wohnt Douman Pour, inmitten des wilden Mix der Kulturen fühlt sich der im Iran geborene Interior Designer wohl. Seine Vorliebe für kleine, feine Objekte entwickelte Douman schon als kleiner Junge, mit zehn Jahren fing er dann an, das Wohnzimmer seiner Eltern umzuräumen. Heute gestaltet er edle Cocktailbars wie das The Parlour in Frankfurt. In seiner Wohnung verraten geschwungene Lampen und fein gemustertes Porzellan den privaten Geschmack von Douman Pour. Mehr erfahren Sie bei Freunde von Freunden.
Freunde von Freunden: Wohnung mit Bike und Blattgold im Westend
Douman Pour hat die Begeisterung für Möbel und Objekte zum Beruf gemacht. "Freunde von Freunden" hat den Interior Designer in Frankfurt besucht – wir zeigen Bilder.
Eine WG im Frankfurter Westend, Nähe Hauptbahnhof. Hier wohnt Douman Pour, inmitten des wilden Mix der Kulturen fühlt sich der im Iran geborene Interior Designer wohl. Seine Vorliebe für kleine, feine Objekte entwickelte Douman schon als kleiner Junge, mit zehn Jahren fing er dann an, das Wohnzimmer seiner Eltern umzuräumen. Heute gestaltet er edle Cocktailbars wie das The Parlour in Frankfurt. In seiner Wohnung verraten geschwungene Lampen und fein gemustertes Porzellan den privaten Geschmack von Douman Pour. Mehr erfahren Sie bei Freunde von Freunden.
Kommentare
Entfernt. Bitte beteiligen Sie sich nur, wenn Sie einen sachlichen Beitrag leisten möchten. Danke, die Redaktion/ls
Geschmack?
Mag sein, dass man über Geschmack streiten kann, zerschnittene Bilder von Gesichtern, Freileitungen in Wohnräumen oder mit Klebeband an eine Wand befestigte - was auch immer - fällt nicht mehr unter Geschmacksache.
Diese Serie...
... sollte eigentlich unter dem Titel "seht alle her, wie toll ich bin". Und sie läuft, das geht aus den überwiegend negativ-kritischen Kommentaren hervor, eindeutig in der falschen Zeitung.
Überflüssig?
Liebe/r dingensda,
wir wollen Ihnen, unseren Lesern, Einblick in die echten Wohnungen echter Menschen geben, anstatt arrangierte Idealwohnwelten zu präsentieren. Die Kooperation mit "Freunde von Freunden" gibt uns die Möglichkeit dazu. Denn das Blog trifft Menschen, die den Mut haben, ihre eigenen vier Wände der Öffentlichkkeit zu zeigen. Die Bilder sagen gerade nicht: So sollt ihr wohnen. Sondern: So wohne ich, ganz persönlich.
Deswegen ist die Serie bei ZEIT ONLINE ganz richtig.
Viele Grüße, Maria Exner
Freunde von Freuden....
zeigt uns vor allem eines: Sie sind nicht besonders kreativ, die Kreativen.