Der Iran hat nach eigenen Angaben eine Rakete mit einem Affen an Bord ins Weltall geschossen. Die Rakete vom Typ Kawoschgar habe eine Höhe von mehr als 120 Kilometern erreicht und anschließend "ihre Ladung intakt zurückgebracht", meldete die amtliche Nachrichtenagentur Irna. Der staatlich kontrollierte, englischsprachige Fernsehsender Press TV berichtete, der Affe sei lebendig angekommen.
Es handele sich um eine Vorstufe für bemannte Weltraummissionen, sagten staatliche Vertreter dem Sender. Dieser soll nach den Worten von Präsident Mahmud Ahmadinedschad bis spätestens 2020 stattfinden.
Ein genauer Zeitpunkt für den Flug des Affen wurde nicht genannt. Den Angaben des Irans zufolge erfolgte der Start in den Tagen rund um den Geburtstag des Propheten Mohammed in der vergangenen Woche. Eine unabhängige Bestätigung für den Weltraumflug gibt es nicht. Die USA hatten bereits Anfang der sechziger Jahre mehrere Affen ins All geschossen.
Erstmals hatte der Iran im Februar 2009 einen Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Ein Jahr später wurden an Bord einer Rakete erfolgreich eine Maus, eine Schildkröte und Würmer ins All befördert. 2011 wurde der Beobachtungssatellit Rassad-1 in den Orbit geschossen. Er sei vollständig von iranischen Experten entwickelt und gebaut worden, hieß es damals.
Der Westen verdächtigt den Iran allerdings, die Raumfahrttechnik heimlich für militärische Zwecke zu nutzen. Befürchtet wird, dass die Islamische Republik Langstreckenraketen, mit denen sie Satelliten ins All bringt, zur Beförderung von Atomsprengköpfen verwenden könnte. Der Iran bestreitet das und erklärt, sein Atomprogramm diene rein zivilen Zwecken.
Kommentare
Glückwunsch Iran !
Dann kann man ja den iranischen Wissenschaftlern zu diesem erstaunlichen Erfolg nur herzlich gratulieren .
"Crippling Sanctions" ??
Eine Klasse Leistung der Iraner.
Es zeigt sich wieder einmal , dass die von Hillary Rodham hochgepriesenen 'crippling' Sanktionen doch nicht sehr viel gebracht haben.
Alles Gute den Iranern bei ihrem Ziel dem Westen die 'Stirn' zu bieten.
Gekürzt. Bitte verfassen Sie differenzierte Beiträge. Danke, die Redaktion/ds
Wer sind diese, Ihre ominösen "die Iraner",
die dem "Westen die Stirn bieten" möchten? Ich bin es nicht, meine Eltern sind es nicht und die meisten Menschen, die dort leben sind es ebensowenig.
Den Iranern, denen Sie offenbar gratulieren, sind die Mullahs, deren Apparatschiks, Schergen und Lakaien im Regierungsapparat. Die Mullahs sind übrigens in den Augen der Iraner keine "Iraner", ebensowenig wie die Kadscharen. Eben weil Ihnen das wohlergehen des Volkes nicht am Herzen liegt und sie offensichtlich das Land nicht lieben. Sie lieben sich selbst, ihre vorläufige "Macht" und ihre Geldbeutel.
Die Achämenidenkönige, Babak Khorramdin, Reza Shah Pahlavi oder auch Mossadegh waren Iraner. Also unterstehen Sie sich bitte pauschal von "den Iranern" zu sprechen, wenn sie von einer Minderheit sprechen, welche zur Zeit an der Macht ist.
Affen ins All
War Ahmadinejad darunter?
Ueberqualifiziert !
""Affen ins All . War Ahmadinejad darunter?""
Als promovierter Bauingenieur ist Dr. Ahamdinejad wohl 'ueberqualifiziert' fuer diesen Job :-)
Traurige Augen
Ein süsses Äffchen wird geopfert! Es sollte nicht mehr überraschen, dass dieses Regime Tiere quält und in den Tod schickt. Diese traurigen Augen, das in einen Rahmen gezwängte Köpfchen, werden mich noch wochenlang verfolgen. Greift endlich diese menschenverachtende Regierung im Iran an!
@ v. Vollgas
Sie meinten wohl diese affenverachtende Regierung.