Der ehemalige FDP-Chef und Wirtschaftsminister Philipp Rösler arbeitet künftig für das Weltwirtschaftsforum (Word Economic Forum/WEF) in Genf. Ab dem 20. Februar 2014 werde er für die weltweiten Regierungskontakte der Stiftung zuständig sein, berichtete der Focus.
"Damit bin ich künftig verantwortlich für die regionalen Aktivitäten des World Economic Forums außerhalb der Schweiz", sagte Rösler. Verbunden mit der neuen Aufgabe sei ein Abschied aus Deutschland. "Ich werde nunmehr mit meiner Familie in die Schweiz ziehen und von Genf aus für das Weltwirtschaftsforum tätig sein."
Der Gründer und Chef des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, kommentierte das so: "Wir haben ihn 2010 zu den Young Global Leaders aufgenommen. Ich habe seither seine Entwicklung verfolgt, und jetzt war eine gute Gelegenheit, ihn für das Forum zu gewinnen."
Der 40-jährige Rösler war als FDP-Vorsitzender zurückgetreten, nachdem seine Partei bei der Bundestagswahl in einem historischen Debakel den Wiedereinzug ins Parlament verpasst hatte. Das Amt des Wirtschaftsministers hatte er vor wenigen Tagen übergeben an den SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel.
Kommentare
Anschlussverwendung für die untergegangene FDP
Die Überflüssigkeit der nutzlosen FDP zeigt sich immer mehr. Die verachtenswerte FDP wandert direkt in die Lobbyisten-Welt. BDI, BDA, VDMA etc. vertreten jetzt ihre Positionen in politischen Diskussion direkt.
Wortschatz
Ihr Wortschatz ist ja immer noch nicht vielfältiger geworden. Sind Sie es nicht leid bei JEDEM Artikel mit Bezug zur FDP die SELBEN Kommentare zu schreiben? Was wollen Sie damit eigentlich erreichen?
Bei den Profis
als unbezahlter Praktikant, nehme ich an.
Geschickt
Das WEF ist nicht zu unterschätzen, da in Wirtschaftskreisen interessanter und mitunter mächtiger als die WTO. Rösler dürften wir in einigen Jahren wiedersehen. Das WEF ist sehr agil und hält Kontakt zu allen nennenswerten CEOs.
Mit anderen Worten
Herr Rösler wird Lobbyist.
Genau das müsste für mehrere Jahre verboten werden, weil es meiner Meinung nach die Unabhängigkeit von Abgeordneten und Ministern beeinflusst.
#4 Rösler wird Lobbyist
Richtig wäre: Rösler ist nun offiziell Lobbyist.
Und ich beglückwünsche ihn zu diesem neuen Job, denn nun ist ausgeschlossen, dass er in die Politik zurückkehrt. Ende gut, alles gut.