Pforzheim
Da ist das: im Nordwesten von Baden-Württemberg, am Rande des Schwarzwalds
Hochschulen: Hochschule Pforzheim
Studentenanteil: 4 Prozent
Miete im Studentenwohnheim: 183 bis 273 €
Das gibt’s nur hier: eine Fakultät für Gestaltung, die mit ihren Vorgängerinstitutionen bereits seit 1877 existiert; glitzerndes Geschmeide im Schmuckmuseum der von der Schmuckherstellung geprägten »Goldstadt« Pforzheim
Das gibt’s drum herum: den Aussichtspunkt Schwanner Warte mit Blick über Schwarzwald, Rheinebene und die französischen Vogesen; das Enztal zum Wandern und Radfahren
Bierpreis: 8 € für 1,5 l (Pitcher) im Irish Pub
Anzahl der Kinos: 3
Wenn Pforzheim ein Lied wäre, dann: Gold von Spandau Ballet, sagt DJ Wildcut vom Studentenclub plus+
Kommentare
"...warum sich ein Studium in der Provinz lohnen kann..."
Ja warum denn nun? Wegen Bier und Kino? Schwache Auflistung, hatte mehr erwartet. Es gibt einiges, was man zu den Orten und den Unis schreiben kann, was ein Studium dort lohnenswert machen.
Jedes Leben ist einzigartig und unwiederholbar...
...auch die Studienzeit, die viele als schönste Zeit ihres Lebens betrachten - erstmals weg von den Eltern, die Studentenpartys, die erste große Liebe etc.
Sollte man diese Zeit wirklich in einem Provinzkaff mit zwei Kinos verbringen?
Trier passt allerdings nicht in die Aufzählung. Das ist eine richtige Universitätsstadt...
"... unbekannte Studienorte."
Ja, das klingt, als wäre da jemand stolz auf seine Unwissenheit.
Bzgl. Trier zumindest schon mal schlecht recherchiert...
Liebe ZEIT-Redaktion,
bzgl. Trier ist das schlecht recherchiert...Trier ist nicht unbekannt?!
Das Astarix ist am Rathausplatz und hauptsächlich ist der Weg dort hinein völlig widerlich - kein vernünftiger Student ginge nur des Biertrinkens wegen dorthin! Außerdem befindet sich die Uni oben auf dem Berg, das Astarid ist aber in der Innenstadt...(auch wenn das Preis-Leistungs-Verhälntis stimmt...)
Seit wann Sind Braunschweig
Trier oder Kassel , Provinznester? Seltsam. Und ich komme aus dem harzraum, Braunschweig ist da noch etwas weiter von weg ...