Welcher Film bei den Oscars zum besten gekürt wird, ist inzwischen zu einer politischen Frage geworden. In diesem Jahr ist das Rennen so offen wie noch nie.
Enttäuschung für Fatih Akin: Er hat es mit seinem Film nicht in die Endrunde für die Academy Awards geschafft. Als großer Oscar-Favorit gilt der Film "Shape of Water".
Regisseur Fatih Akin kann sich nach dem Golden Globe auch über den Critic's Choice Award freuen. "Aus dem Nichts" wurde zum besten nicht-englischsprachigen Film gekürt.
Fatih Akin ist dem amerikanischen Kino der Leidenschaften sehr nahe. Daher wundert es nicht, dass er für sein NSU-Rachedrama "Aus dem Nichts" einen Golden Globe bekam.
Das NSU-Drama des deutschen Regisseurs hat die Jury überzeugt. Viele Darsteller und Regisseure äußerten auf der Gala ihre Unterstützung für die MeToo-Bewegung.
"Aus dem Nichts" von Fatih Akin steht auf der Shortlist der Nominierungen für den Oscar. Es ist der erste Kinofilm, der den Terror des NSU als Thema aufgreift.
Das NSU-Drama erzählt vom Schmerz der Hinterbliebenen – und dem staatlichen Umgang mit rechtem Terror. Die Golden Globes gelten als wichtigster Filmpreis nach dem Oscar.
Der Unterhaltungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen wird in Frage gestellt. Das bietet die Chance für einen aufrichtigen Umgang zwischen Sendern und Filmschaffenden.
"Aus dem Nichts", der neue Thriller von Fatih Akin, spielt in Hamburg. Er selbst sagt: Der Ort ist unwichtig. Trotzdem lässt er einen ganzen Straßenzug nachbauen.
Merkel ist nicht mehr die starke Frau in der EU. Kann der französische Präsident Macron einspringen? Darüber sprechen wir im Podcast. Und der NSU-Prozess kommt ins Kino.
In seinem neuen Film "Aus dem Nichts" fiktionalisiert Fatih Akin einen NSU-Doppelmord. Im Zentrum steht der Schmerz der Hinterbliebenen, sagt er im Interview.
Der Film mit Diane Kruger geht in die Vorauswahl für den besten nicht englischsprachigen Film. Er erzählt von einem Terroranschlag zweier Neonazis in Hamburg.
Seit Fatih Akin sie entdeckte, zählt Anna Bederke zu den faszinierendsten jungen Schauspielerinnen im Land. Jetzt tritt die Hamburgerin in der ersten Kino-Hauptrolle auf.
Überraschungen in Cannes: Eine Gesellschaftssatire gewinnt zu Recht die Goldene Palme. Und Diane Kruger ist die starke Frau des Festivals. Was zugleich Kritik aufwirft.
Die Goldene Palme ging an den schwedischen Film "The Square". Diane Kruger wurde für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" als beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Schmerz, Hass, Vergeltung: Fatih Akin fiktionalisiert in seinem Wettbewerbsfilm "Aus dem Nichts" einen NSU-Mord. Diane Kruger glänzt als Witwe zwischen Trauer und Rache.
Obwohl sie kaum Deutsch sprach, zog die Schauspielerin Dorka Gryllus nach Berlin. "Dort haben sich tatsächlich Türen geöffnet" erzählt sie im Interview mit Louis Lewitan.
Sibel Kekilli wurde durch die Berlinale 2004 berühmt und Opfer eines Boulevard-Skandals. Man könnte die Vergangenheit einfach ruhen lassen. Wäre da nicht ihr neuer Film.
Die Jury hat ihren Spaß, doch Skandale sind nicht ausgeschlossen: In Cannes eröffnen die Filmfestspiele mit "Les Fantômes d’Ismaël" und einer Debatte über Leinwandgrößen.