Die Grünen wollen mit Kaufanreizen von mehreren Tausend Euro die Zahl der Elektrofahrzeuge in Deutschland steigern. Die Bundestagsfraktion fordert, private Fahrzeughalter beim Kauf eines E-Autos mit 5.000 Euro und beim Kauf eines Hybridfahrzeuges mit 2.000 Euro zu unterstützen. Ein entsprechender Antrag solle in den Bundestag eingebracht werden, kündigte der Abgeordnete Stephan Kühn in der Leipziger Volkszeitung an.
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) stehe bei der Förderung von Elektromobilität auf der Bremse, sagte Kühn. Noch immer seien die hohen Anschaffungskosten für Elektroautos eine wesentliche Kaufhürde. Der Bund solle zur Finanzierung der Prämie einen Fonds auflegen. Dieser solle sich aus der Kfz-Steuer für Pkw speisen, deren CO2-Ausstoß oberhalb der europäischen Grenzwerte liegt.
Zu kaufen gibt es bereits viele Elektrofahrzeugmodelle, ihr Absatz läuft aber nur sehr schleppend. Im Jahr 2014 wurden nur 8.522 Elektroautos neu zugelassen. Nach Angaben der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) sind auf deutschen Straßen derzeit rund 24.000 Elektroautos zugelassen. Eigentlich sollten es bis Ende des vergangenen Jahres nach den Plänen von Politik und Wirtschaft schon 100.000 sein.
Elektroautos sind in der Regel deutlich teurer als ihre mit Benzin oder Diesel betriebenen Pendants. Weitere Probleme sind die immer noch geringere Reichweite der Elektrofahrzeuge sowie die lückenhafte Lade-Infrastruktur.
Kommentare
So schmeißt diese Partei...
...das Geld der Steuerzahler hinaus. Elektroautos sind teuer, unpraktisch und vom ökologischen Nutzen umstritten. Aber das Lieblingsvehikel unserer ideologisch verblendeten Bessermenschen. Deshalb soll nun der Steuerzahler für den Irrsinn bluten.
Stoppt den Wahnsinn
Die Grünen haben mit den Subventionen im EEG schon genug Schaden für die bürgerlichen Haushalte angerichtet.
Mit dem grünen Dosenpfand haben wir auch alle beim wöchentlichen Einkauf zu kämpfen.
Die Grünen subventionieren und das Volk zahlt die Zeche.
Sie haben damit nur ihrem Mitglied und Großspender, dem Sonnenkönig Asbeck (SolarWorld) reichlich die Taschen gefüllt.
http://www.ardmediathek.d...
Dosenpfand und EEG
Das Dosenpfand wurde nachweislich von einer CDU/FDP Regierung beschlossen und in Gesetzesform gebracht.
Seit Ende von Rot-Grün im Jahre 2005 sind mittlerweile auch ein paar Jährchen ohne Regierungsbeteiligung der Grünen vergangen. Teils Schwarz/Gelb, teils Schwarz/Rot. Zeit genug, das EEG ggfs. anzupassen.
Aufgepasst, wie wir das verschlafen
Das Auto ohne Lenker muss kommen. Dieses Auto ist ein E-Wagen. Sobald es stoppt, wird es geladen, so wird in Zukunft der Verkehr aussehen und GUGL ist schon dabei. Sein "UBER" und seine Roboter Autos ohne Fahrer sind der Start.
Die Maut gehört dazu und wie gut das geht sieht man an den Drohnen, die per GPS total sicher, ohne Strasse verkehren.
Wir aber werden weiter diskutieren wie "nachhaltig" das das fahrerlose E-Auto ist.
Entfernt. Bitte bleiben Sie beim Thema. Danke, die Redaktion/dd
Großer Hubraum für die Umwelt
... einen Fonds auflegen. Dieser solle sich aus der Kfz-Steuer für Pkw speisen, deren CO2-Ausstoß oberhalb der europäischen Grenzwerte liegt.
Sehe ich das richtig, dass es dringend notwendig ist, dass ich meinen 3,8l-V6 weiter fahre, damit die Elektromobilität voran geht? In fünf Jahren habe ich einen Hybriden bezahlt.
Man, so ein gutes Gewissen hatte ich früh morgens schon lang nicht mehr...