Das kann doch nicht wahr sein
Ist da ein Magnet, der die Kugeln anzieht? Das Video der scheinbar bergauf rollenden Kugeln gewann den Illusion of the Year Contest 2010 und ist eine von mehr als 50 verblüffenden optischen Täuschungen auf illusioncontest.neuralcorrelate.com . Die Auflösung wird zum Glück auch gezeigt.
Raketen-TV
Eines der Highlights auf dem YouTube-Kanal der Nasa: die Einweisung der Astronauten in die Toilettenbenutzung mit Diskussion über die beste Sitzposition. Außerdem erfährt man hier anhand der neuesten Satellitenbilder alles über unsere Nachbarplaneten: youtube.com/user/nasatelevision
18 Minuten über Gott und die Welt
Wer die 5200 US-Dollar Teilnahmegebühr sparen möchte, kann sich die 18-Minuten-Vorträge der TED-Konferenzen online anschauen (TED steht für Technology, Entertainment, Design). Hier wird über alles geredet – und manchmal gesungen –, von Quantenphysik bis Krieg und Frieden: ted.com/talks
Doktorarbeit kurz gefasst
Thermodynamik in zehn Minuten? Kein Problem für Martin Buchholz, den Gewinner des ersten deutschen Science-Slam-Finales. In diesen Wettbewerben versuchen Wissenschaftler das Publikum mit ihrem Forschungsthema zu unterhalten: scienceslam.org
Lass uns darüber reden
Zwei Forscher oder Journalisten sitzen vor ihren Webcams und unterhalten sich via Skype, mal über neue Wissenschaftsbücher, mal über brisante Forschungsthemen: Hirnscanner als Lügendetektoren etwa oder künstliches Leben. Jeden Samstag neu, manchmal banal, meistens anregend: bloggingheads.tv/science
Kommentare
cell size and scale
http://learn.genetics.uta...
Ansehen
Super Video von Blu. Respekt.