Die neue Regierungszeit der alten Koalition fängt gut an: ein Minister der CDU, Paul Lücke, erklärte am Vorabend der „Eheschließung“, die FDP sei nicht regierungsfähig; der Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses Wilhelm Kopf und der Abgeordnete Max Güde, einst Generalbundesanwalt, stellten beide öffentlich fest, die große Koalition mit der SPD wäre ihnen wesentlich lieber gewesen als die kleine mit der FDP – eine Meinung, die sehr viele Leute teilen; und gegen den CSU-Abgeordneten von Guttenberg schließlich hat die bayerische CSU ein Parteiverfahren eingeleitet, weil er im Auftrag Adenauers, aber ohne Wissen von Strauß, mit der SPD Unterhaltungen geführt hat.