... und schauen Höfer zu und dem Wochenspiegel und Ferdl, dem Clown, nehmen Bonanza zur Kenntnis und die Perspektiven aus Bonn, sehen de Gaulle winken, Kiesinger nach Worten suchen, die er in Rehs Manuskript finden könnte, sehen den keuchenden Staublungen-Opa in einem Fernsehspiel des Max von der Grün, und wenn dann die Richter von morgen drankommen, stellen sie ab, der Tag ist vorbei, das Angebot war abwechslungsreich, die Ware vortrefflich verpackt, der Konsument kann zufrieden sein: Es gab Frühschoppen-Suppe, als Hauptgericht ein komödiantisches Spiel, Die Rivalin, am Dessert, dem Volkstanz der Welt, fehlte es so wenig wie an den Petits fours, ein Tigerbaby verliert seine Streifen, und was die Getränke angeht, so sah sich der Fruchtsaft – Flipper, der kleine Hund – in angenehmer Weise durch reichlich vergossenen Meß- und Abendmahlswein, griechischen Rezina und vietnamesischen Reisschnaps bereichert.