2 John Kennedy Toole: „Ignaz“ (Ludwig Harig); Doris Lessing: „Die Frau auf dem Dach“ (Manuela Reichart)
3 Thomas Pynchon: „Die Enden der Parabel“ (Fritz J. Raddatz)
4 Sarah Kirsch: „Erdreich“ (Hans-Jürgen Heise); Frank Baer: „Kein Grund zur Panik“ (Klaus Pokatzky)
5 Neue Bücher von Gabriele Wohmann (Sibylle Cramer); Simon Wiesenthal: „Max und Helen“ (Armgard Seegers)
6 Hartmut Geerken: „sprünge nach rosa hin“ (Georg Jappe); Frank-Wolf Matthies: „Für Patricia im Winter“ (Lutz Rathenow); Werner Lansburgh: „Strandgut Europa“ (Hanns Grössel)
8 Matthias Zschokke: „Max“ (Michael Krüger); Hans Mayer: „Thomas Mann“ (Rolf Hochhuth)
9 Geschichten der Literatur der Bundesrepublik: „Weltliteratur des 20. Jahrhunderts“, herausgegeben von Manfred Brauneck; „Die Literatur der Adenauerzeit“ von Elisabeth Endres; „Deutsche Gegenwartsliteratur“ von Manfred Durzak (Reinhold Grimm)