Ich habe einen Artikel über Frauen in der Politik gelesen. In diesen Artikeln steht seit Jahren eigentlich immer das Gleiche. Ich zitiere mal eben kurz aus einem von etwa tausend Texten: »Im Umgang mit politischen Gegnern setzen Frauen auf Konsens statt auf Konfrontation und verbinden Durchsetzungsvermögen mit einem kommunikativen Führungsstil. Basta-Politik ist ihnen ebenso zuwider wie männerbündische Rituale. Sie haben Bodenhaftung, wirken frech, modern und integer. Das macht den Unterschied aus. Ihr Programm heißt: werthaltige Inhaltlichkeit. Beim Wähler kommt an: Da will eine mehr als Macht.«
Vermutlich gibt es Politikerinnen, auf die so eine Beschreibung zutrifft. Aber immer, wenn ich lese, dass angeblich alle Politikerinnen göttergleiche Wunderwesen sind, packt mich die Wut. Frauen sind angeblich bessere Menschen als Männer. Wenn Frauen regieren, kommt das Paradies auf Erden. Also, wenn es grundsätzlich möglich ist, die Menschen in bessere und in weniger gute Sorten aufzuteilen, was spricht dann eigentlich gegen ein bisschen Rassismus? Wenn Frauen besser sind als Männer, warum sollten dann zum Beispiel nicht auch Weiße besser sein als Schwarze?
Um eine Ideologie glaubwürdig vertreten zu können, hilft es immer, die Wirklichkeit komplett zu ignorieren. Annette Schavan , frech und modern? Silvana Koch-Mehrin , total integer? Angela Merkel , an Macht nicht sonderlich interessiert? Es gibt natürlich erst seit ein paar Jahren relativ viele Spitzenpolitikerinnen. Die erste echte Spitzenpolitikerin der Neuzeit war Mary, Königin von England , die ihre Rivalin hat enthaupten lassen und außerdem den unschönen Brauch wieder eingeführt hat, Gegner des Königshauses lebendig verbrennen zu lassen. So was nenne ich: eine klassische Basta-Politik. Nach ihr ist, wegen ihres Blutdurstes, der Cocktail Bloody Mary benannt worden. Mit Katharina von Medici dagegen verbindet die Welt bis heute die Bartholomäusnacht, das Pogrom gegen die französischen Protestanten. Zarin Katharina war mindestens so sexsüchtig wie Dominique Strauss-Kahn . Indira Gandhis autoritärer Führungsstil ist bis heute legendär, sie hat das Nachbarland Sikkim militärisch annektiert, 110.000 politische Gegner ins Gefängnis gesperrt, 22 tote Oppositionelle auf dem Gewissen, und wenn Zeitungen ihr zu kritisch waren, hat sie diesen Zeitungen, vielleicht aus werthaltiger Inhaltlichkeit, den Strom abstellen lassen. Sirimavo Bandaranaike, Premierministerin von Sri Lanka , wurde wegen Korruption abgesetzt, und Winnie Mandela soll den Befehl gegeben haben, einen 14-Jährigen zu Tode zu foltern.
Klar, ich bin einseitig. Es gibt auch völlig integre Politikerinnen, die erwähnten Personen haben alle auch Positives geleistet, und überhaupt, wir alle sind Kinder unserer Zeit, auch Bloody Mary war es. In unserer Zeit zum Beispiel sind wir, zum Glück, recht sensibel, was antiweiblichen Sexismus betrifft. Antimännlicher Sexismus dagegen ist heute Mainstream. Wenn Männer kungeln, heißt das »männerbündisch«, wenn Frauen kungeln, heißt das »Frauennetzwerk«. Ich bin übrigens ganz und gar für Frauen in Machtpositionen, das war überfällig, aber auch bei denen gibt es fähige und unfähige Exemplare und das ganze Spektrum dazwischen. Wer behauptet, Männer könnten nicht frech und modern sein, dem würde ich gern, wenn ich Zeit dazu hätte, eine Namensliste von etwa tausend frechen, modernen Männern schicken. Und was mich betrifft: Werthaltige Inhaltlichkeit ist quasi mein zweiter Vorname.
Diesen Artikel finden Sie als Audiodatei im Premiumbereich unterwww.zeit.de/audio
Kommentare
Fragen wir ...
>> Basta-Politik ist ihnen ebenso zuwider wie männerbündische Rituale. <<
... uns doch mal kurz, was dieses "Basta" eigentlich bedeutet. Am Ende doch nicht mehr und nicht weniger als: "Ruhe, wir machen das jetzt so, wie ich das will." Man könnte auch freundlicher formulieren und sagen, ein Kanzler macht von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch.
Alternativlosigkeit suggeriert hingegen, dass es gar keinen anderen möglichen Weg gibt, dass der Entscheider im Besitz der alleingültigen Wahrheit ist.
Merkel geht damit weit über Schröders angebliche Basta-Politik hinaus.
Sehr guter Artikel, aber warum "das war überfällig"?
Politik wurde seit dem Advent von Frauen das Gegenteil von besser.
... Wiedergänger ...
Entfernt, da undifferenziert, polemisch und unkonstruktiv. Die Redaktion/fk.
Befreit vom "Besserseinmüssen"
Danke für diesen substantiellen Beitrag. Denn genau an diesem Punkt fängt der eigentliche Feminismus an: wenn Frauen endlich nicht mehr besser sein müssen als Männer, um die gleiche Macht zu haben. Frauen sind selbstverständlich nicht die besseren Menschen und waren es auch nie. Sie müssen es aber auch nicht sein.
Genau,
dann sollte man aber auch nicht andauernt schreiben das sie es sind.
Auf den Punkt gebracht
Nur, der Cocktail Bloody Mary, ist nach dieser Dame benannt: http://de.wikipedia.org/w...
und Maria Stuart wurde das Opfer von Elizabeth I., der wirklichen ersten Spitzenpolitikerin. Deren Regentschaft übrigens als Golden Age bezeichnet wurde. Ein Titel, mit dem Merkel nicht in Geschichtsbücher eingehen wird.
http://de.wikipedia.org/w....
Die historischen Beispiele zeigen gut, dass es in jeder Epoche und Gesellschaft, Frauen gab, die sich ohne Quote, und gegen massivere Hindernisse, als nur "gläserne Decken", durchsetzen konnten. Der "Erfolg" dieser Damen beruhte nicht auf ihren weiblichen Talenten, sondern auf ihren knallhart "männlichen" Strategien. Elizabeth und Katharina haben England und Russland nicht im kooperativen und aggressionsreduzierten Stil zu führenden Großmächten gemacht.
Golda Meir, Indira Ghandi und Maggie Thatcher sind, wie ihre historischen Vorgängerinnen im Spitzenamt, alle in mindestens einen Krieg gezogen. Auch unter Merkel stehen Soldaten in Einsätzen. Gibt zu denken.
Nur Sarah Palin fehlt noch auf der Liste "Theorie und Wirklichkeit", des Wunderwesens Spitzenfrau.
Nur so am Rande
>Klugscheissmodus an<
Mary I. von England - von Martenstein irrtümlich als Namensgeberin der Bloody Mary genannt - hat tatsächlich eine Widersacherin hinrichten lassen.
Sie ließ Lady Jane Grey, die ebenfalls einen Anspruch auf den Thron hatte, enthaupten.
>Kluscheissmodus aus< ;-)