"Hier sind wir": Der spricht in Bildern In seinem neuen Buch erklärt Oliver Jeffers die ganze Welt auf nicht mal 50 Seiten. Von Katrin Hörnlein 1. August 2018
Bakterien: Schlampig, mutig, stark Wären alle Menschen immer brav und ordentlich, müssten wir heute auf einige tolle Dinge verzichten. Von Katrin Hörnlein 25. Juli 2018
Haustiere: Eine Schlange zum Schmusen Kinder wollen Haustiere, Eltern wollen sie nicht. Und wer setzt sich durch? Mit diesen Tipps vielleicht du! Von Maria Rossbauer und Katrin Hörnlein 25. Juli 2018
Kinderseiten in der ZEIT: Kinder-Geburtstag Seit zehn Jahren gibt es die Kinderseite in der ZEIT: Das feiern wir! Von Katrin Hörnlein 25. Juli 2018
"Ich und Jagger gegen den Rest der Welt": Jetzt wird zurückgeschlagen Ein gemobbtes Kind auf Rachefeldzug: Frida Nilssons neuer Kinderroman ist eine Zumutung – im besten Sinne. Eine Rezension von Katrin Hörnlein 4. Juli 2018
Judith Kerr: Ein Tiger kommt selten allein Zwei neue Bücher und zwei Geburtstage: Dieser Sommer ist ein vierfaches Fest für Judith Kerr. Eine Rezension von Katrin Hörnlein 4. Juli 2018
© Annie Spratt/unsplash.com Felix Finkbeiner: "Nicht lange reden, direkt etwas tun" Klar können die Kinder die Welt verändern. Wie, weiß Felix Finkbeiner. Schon als Grundschüler kämpfte er für die Umwelt. Interview: Katrin Hörnlein 27. Juni 2018
© pro church media/unsplash.com Adel: Krönchen gefällig? Am 19. Mai heiratet der britische Prinz Harry eine Schauspielerin, die damit Prinzessin wird. Du träumst auch von einem Leben im Schloss? So könnte es klappen. Von Katrin Hörnlein 7. Juni 2018
Ulf Stark: Posthumer Schatz Zwei neue Bücher des großen Schweden Ulf Stark Von Katrin Hörnlein 6. Juni 2018
Brexit: Zeich(n)en für Europa Wider den Brexit: Britische Illustratoren werben zeichnend für die große Gemeinschaft der Länder. Von Katrin Hörnlein 6. Juni 2018