Liebe Leserin, lieber Leser!
Nichts ist so schwer, wie anzufangen. Das haben wir beim Schreiben der Titelgeschichte festgestellt: Ausgerechnet der Text über das Aufschieben wurde als letzter fertig. Ab Seite 16 beschreiben wir, wie man mit kleinen Schritten aus der Aufschiebe-Falle entkommt – und seine Zeit zurückgewinnt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Simon Kerbusk, Chefredakteur
STUDIEREN
Herein!
So wohnen Studenten: Wohnzimmerkonzerte [Seite 3]
Bilderstrecke
Eigenbedarf: Wo Cannabispflanzen in Wohnungen versteckt werden [Seite 8]
Starten
Professoren und ihre Neurosen: Computerangst [Seite 14]
Die Welt da draußen: Eisbären vor dem Hörsaal [Seite 15]
Traueranzeige: Medienmanagement in Landau [Seite 15]
Titelgeschichte
Mach ich morgen: Wie man das ewige Aufschieben loswird und seine Zeit zurückgewinnt [Seite 18]
Meinung
Rassismus: »Was habt ihr gegen mein Kopftuch?« [Seite 24]
Sprechstunde
»Wir erleben eine Entdramatisierung von Seitensprüngen«, sagt die Soziologin Eva Illouz [Seite 26]
Essay
Selbstsuche in Slums: Wem Volunteering etwas bringt [Seite 28]
Service
Digitale Helfer: Tools und Apps fürs Studium [Seite 34]
Ehemaligenverein
Ingeborg Bachmann: Kampf gegen Selbstzweifel [Seite 42]
ARBEITEN
Starten
Phänomene der Arbeitswelt: Jens Jessen über Chefs in Turnschuhen [Seite 44]
Die Welt da draußen: Wie aus einer Bachelorarbeit ein 4,5 Millionen Euro teures Projekt wurde [Seite 45]
Hintergrund
Fachkräftemangel: Ist er nur ein Mythos? [Seite 46]
Die ersten 100 Tage
Nach Feierabend abschalten: So klappt das auch bei stressigen Berufen [Seite 52]
Wissenschaft & Forschung
Im Nerdparadies: Boris Lemmer promoviert am Cern, dem Physiker-Eldorado. Eine Reise durch seine Welt [Seite 54]
Uni-Karriere: Nicht ausnutzen lassen [Seite 60]
Das erste Mal
Eine Modenschau planen: Ein Eventmanager erzählt [Seite 62]
Leserforum [Seite 6]
Impressum [Seite 6]
Gewinnspiel [Seite 81]
LEBEN
Starten
E-Mail von Eva: Weltfremder Vermieter [Seite 64]
Die Welt da draußen: Feiern im Zeitraffer – zu Besuch auf einer 120-Minuten-Party in Köln [Seite 65]
Dr. Sommer: Der Doktor schreibt über den Sommer [Seite 65]
Erfahrungsbericht
Festivals: Zwei unversöhnliche Meinungen zum massenhaften Tanzen, Trinken und Durchdrehen [Seite 66]
Brief
Vom Himmel gefallen: Johanna lag im Koma, nun schreibt sie ihrer Freundin – und sagt Danke [Seite 72]
Kultur
Fußballerbiografien: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Büchern von Lahm, Effenberg und Co. [Seite 74]
In der Mensa mit
Toni Innauer: Der Ex-Skispringer über Sport, Rausch und Philosophie [Seite 76]
Exmatrikulation
Vor der Prüfung: Jahreszahlen und Eselsbrücken [Seite 82]
ZEIT Campus Artikel online lesen
ZEIT Campus Heft bestellen
Kommentare