Es war der Auftrag einer Tageszeitung, der den Fotografen Andreas Reiner ins schwäbische Kloster Untermarchtal führte: Die Novizinnen porträtieren. Er hatte keine Lust: "Was will ich denn bei den alten Weibern?", fragte er sich. Dann zog er ins Kloster und erlebte nicht nur, wie hart die Frauen arbeiten, sondern auch, wie sie lachen können. Die Geschichte des Fotografen hat Andreas Öhler in der aktuellen Ausgabe von Christ&Welt aufgeschrieben.
Porträt: Halleluja!
Stocksteif und frömmelnd, so stellte sich der Fotgraf Andreas Reiner Nonnen vor. Bis er den Auftrag bekam, in einem Kloster zu fotografieren.
Kommentare
so lustig.........
....waren die Nonnen im Kindergarten in meiner Jugend eben nicht. Ich bin nun über 70 und kann nur sagen, das die meisten dieser Kindergartennonnen herrische, mißgelaunte Personen waren. So habe ich sie in Erinnerung. Habe mich standhaft gegenüber meinen Eltern gewehrt in diesen Kindergarten zu gehen. Ich könnte mir die gleichen Ängste vorstellen, die Kinder haben, wenn eine verschleierte Muslima im Kindergarten als Erzieherin arbeiten würde.
Strafe 'Kloster'
Wenn ich mir vor Augen halte, dass Klöster lange als Strafanstalten für sogenannte 'gefallene Mädchen' und 'Alte Jungfern' genutzt worden sind, wird mir manches verständlich.
Heute ist Kloster hierzulande Berufung und frei gewählt, da gibt es wohl eher Glück und Frohsinn als noch vor gut 100 Jahren.
Novizinnen?
Als ich vor nunmehr fast 50 Jahren in den Kindergarten ging, waren die hier abgebildeten Frauen vielleicht noch Novizinnen.
Aber ist schön zu sehen, dass gestandene Ordensfrauen so herzerfrischend lachen können!
Damals konnten sie es nicht - oder sie haben es uns nicht gezeigt...
Die Fotos decken sich mit meinen Erfahrungen
Frohsinn, Mitgefühl und auch Glück treffe ich bei Ordensleuten eher als in der übrigen Bevölkerung.
Was sagt uns ein fotografiertes Lachen?
Nicht unbedingt das was wir uns wünschen.
http://tvnews.unitymedia....
Ein nutzloser Artikel.
Es ist so.....
......wie im "richtigen" Leben. Ich habe persönlich erfahren dass es solche und solche gibt.
B.B.