Die Fokker 100 war am Morgen in Berlin-Tegel gestartet. Gegen 10.40 Uhr musste sie auf dem Zielflughafen Stuttgart notlanden. Der Pilot hatte Probleme am Fahrwerk der Maschine gemeldet. Bei der Landung war eines der beiden Fahrwerke nicht vollständig ausgefahren. Es kam zu einer Bruchlandung.
Wie der Flughafen mitteilte, erlitten fünf Fluggäste einen Schock. Eine Flugbegleiterin sei verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht worden. Zuvor hatten die Insassen das Flugzeug über den Notausstieg mit Rutschen verlassen müssen. Unterdessen wurden die Passagiere psychologisch betreut.
Wie die SPD inzwischen bestätigte, befand sich auch SPD-Chef Franz Müntefering an Bord der Contact-Air-Maschine. Er blieb unverletzt.
"Es war eine ernste, sehr ernste Situation. Wir sind lange gekreist, haben den Anflug versucht und mussten dann notlanden", sagte der 69-Jährige seiner Parteizentrale zufolge. Alle Insassen hätten sich sehr diszipliniert verhalten. "Unser Dank gilt dem Kapitän, der eine Meisterleistung hingelegt hat, und seiner Crew, die die Situation professionell gehandhabt hat."
Bereits während des Flugs hatte der Pilot festgestellt, dass sich das Hauptfahrwerk nicht komplett ausfahren ließ. Er informierte den Flughafen Stuttgart. Die Verantwortlichen dort lösten Großalarm aus: Sie setzten Rettungs- und Feuerwehrkräfte in Alarmbereitschaft und legten einen Schaumteppich auf der Landebahn aus, auf dem die Maschine bruchlandete.
Die Start- und Landebahn des Flughafens werde voraussichtlich noch bis zum frühen Abend gesperrt sein, hieß es. Passagiere müssten mit Flugausfällen und mehrstündigen Verspätungen rechnen.
Kommentare
Warum?
Ich verstehe nicht warum es diesen artikel gibt, zumindest nicht in dieser form. Ich finde es immer wieder abartig wie gesagt wird, das eine prominente person an bort war! Für mich ist es egal ob eine prominente person oder eine andere, nicht prominente, person stirbt, sich verletzt oder einen schock erleidet! beides ist schlimm.
trotzdem: ein lob an alle beteiligten! und gute besserung wünsch ich den verletzten!
Wartungsmängel?
Warum muss ich jetzt an die Berliner S-Bahn denken und an die neoliberale SPD-Politik?
Darunter
geht's wohl überhaupt nicht mehr. Neoliberale SPD Politik! Bei neoliberaler FDP wäre es eine Boeing wenigstens gewesen, dafür die Feuerwehr gerade privatisiert und im Warnstreik und der Flug abgesagt gewesen, bei neoliberaler CDU Politik wäre das Flugzeug im Bodensee notgewassert, bei grüner Politik das Flugzeug nicht geflogen, bei den Linken der Flughafen geschlossen gewesen. Gut Sie haben Recht, das Unglück konnte wirklich nur wegen der neoliberalen SPD-Politik geschehen.
Ist doch klar...
...dass man das dazu schreibt. Wenn es im Artikel nicht stehen würde, ständen hier 10 Kommentare darüber, dass es schlecht recherchiert sei. :)
Was wäre wenn
Ja was für eine Katastrophe. Das Fahrwerk will nicht richtig ausfahren. Muss nun die Welt untergehen?
Wie man an diversen Notlandungen bei Youtube* gut sehen kann, ist ein Fahrwerk lediglich dazu da, um den Rumpf vor größeren Beschädigungen zu schützen. Ausserdem ist ein Versagen des Fahrwerks wohl Nr.2 auf der Liste der Notfälle, die ein Pilot noch einäugig und total übernächtigt mit 3,8% Blut im Alk hinbekommt.
* http://www.youtube.com/watch… zum Bleistift oder http://www.youtube.com/watch… oder http://www.youtube.com/watch… oder http://www.youtube.com/watch…