Die Stadt Zweibrücken in Rheinland-Pfalz wird für einen Wandkalender für Jugendliche heftig kritisiert. Der Kalender soll vor Drogenmissbrauch warnen und versucht dies durch Sprüche zu erreichen, die der Verwaltung offenbar als jugendlich-zeitgemäß gelten. Allerdings haben die Mitarbeiter der Stadt dabei auch einen Spruch aufgenommen, der Homosexuelle diffamiert.
Das Magazin Queer berichtet , dass neben Slogans wie "Drogen machen hässlich", "Bist du high, sagst du Bye" oder "Schon mal ins Gras gebissen" auch vor zu viel Alkohol gewarnt wird: "Nüchtern cool, saufen schwul", heißt es an einer Stelle.
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) reagierte empört . "Es ist unfassbar, dass die Stadt Zweibrücken das Wort 'schwul' mit Alkoholmissbrauch gleichsetzt. Dieser Kalender ist mit öffentlichen Geldern geförderte Homophobie", teilte der Verband mit. Der Oberbürgermeister von Zweibrücken wurde aufgefordert, den Kalender sofort zurückzuziehen.
"Die Kritik ist berechtigt, das ist nicht optimal gelaufen", sagte ein Sprecher der Stadt. Der Kalender sei inzwischen zurückgezogen worden. Die Seiten hätten Jugendliche in Jugendsprache gestaltet. Anschließend sei der Spruch wohl "durchgerutscht". Der Internationale Bund (IB), der zusammen mit Zweibrücken den Kalender herausgegeben hat, soll bereits alle Kalender vernichtet haben.
Kommentare
Wie kann man nur so blöd sein?
Klar, kann ja mal durchrutschen, so ein Spruch, fällt ja auch überhaupt nicht auf *kopfschüttel*
Fremdschämen...
Mit solchen Sprüchen will man die Jugend vom saufen abhalten?
Ha, na dann viel Glück!
Der Prozentsatz der Jugendlichen die sich von so einem durchschaubaren erhobenen Zeigefinger beeindrucken lassen liegt nicht mal im Promille bereich.
Der inflationäre Gebrauch von Jugendsprache hilft da auch nicht, macht das ganze nur noch peinlicher. Spätestens bei dem Homophoben Spruch hätte doch jemand auffallen sollen das das totaler Blödsinn ist.
Ist offenbar mittlerweile "modern"
Wahlplakat zur Hochschulwahl an der Uni:
"Nicht wählen = Epic fail"
Muss man noch mehr sagen?
Waren die besoffen?
Die Tölpel, die sich diesen Spruch ausgedacht haben, sollten ihr Honorar komplett an eine Suchtklinik überweisen - und mal vier Wochen Praktikum vor Ort machen. So geht es echt nicht.
Immer ruhig bleiben
Wenn der Spruch von Jugendlichen kann, Ball flach halten. Schwul ist für manche Synonym für alles Mögliche. Dennoch war es natürlich absolut richtig, die Kalender zurückzuziehen.
Selbst wenn das Poster Jugendliche gemacht haben
...muss es ein Erwachsener abnicken oder glauben Sie die qurden von deren Taschengeld gedruckt?
Unterste Schublade ist dieses Poster und das noch auf Kosten von Steuergeldern.