In Solingen ist eine Flüchtlingsunterkunft mit Nazi-Symbolen beschmiert worden. Der Hausmeister habe am Donnerstagmorgen auf der Fassade und dem Gehweg vor der Unterkunft je zwei Hakenkreuze entdeckt, teilte die Polizei mit. Der Staatsschutz ermittelt.
In letzter Zeit war es vermehrt zu Angriffen auf geplante Flüchtlingsunterkünfte gekommen. Anfang der Woche hatten Unbekannte im niederrheinischen Moers Hassparolen und Hakenkreuze an die Wand eines ehemaligen Hotels geschmiert, das die Stadt zur Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen hatte. Ein Gebäude im sachsen-anhaltinischen Tröglitz, das Flüchtlingsunterkunft werden sollte, war Anfang April in Brand gesteckt worden. Wie in Moers und Solingen haben Polizei und Staatsschutz auch in Tröglitz noch keine Spur zu den Tätern.
Solingen war bereits Anfang der 1990er Jahre neben Mölln und Rostock-Lichtenhagen zu einem Hauptschauplatz von Fremdenhass geworden: Am 29. Mai 1993 hatten vier junge Neonazis das Haus einer türkischen Familie in Brand gesteckt, fünf Menschen kamen dadurch ums Leben. Am Freitag feiert Solingen den 70. Jahrestag der Befreiung von den Nationalsozialisten durch die US-Armee.
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel forderte angesichts der sich häufenden Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland eine Geste der Solidarität von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Die Kanzlerin muss mit einem Besuch einer Flüchtlingsunterkunft ein klares Zeichen gegen Fremdenhass setzen", sagte Schäfer-Gümbel dem Berliner Tagesspiegel.
Kommentare
[…]
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Provokationen. Die Redaktion/sg
Entfernt. Bitte versuchen Sie, mit Ihren Beiträgen nicht vom Thema wegzuführen. Die Redaktion/tv
Nein, das Bergische Land darf kein Nazi sein
Das Bergische Land trieft nur so vor Neonazis. In Wuppertal vergeht kein einziger Monat, ohne dass die Deutschdeppen mal wieder etwas anzünden, eintreten oder jemanden zusammenschlagen. Die Zusammenarbeit mit den Dortmunder Gruppen wurde mehrfach dokumentiert.
Aber für den medialen Fokus ist es ja so schön einfach sich wochenlang nur mit einem Minidorf zu beschäftigen, was obendrein auch noch einen fast exotischen Namen trägt. Immer schön nach dem Motto, dort in Tröglitz - in FarFarAway - ist das Problem, aber nicht in der Bundesrepublik.
@2 Nein, das Bergische Land darf kein Nazi sein
Ich weiß nicht, welche Zeitungen Sie sonst noch so lesen oder welche Nachrichtensendungen Ihnen gefallen. Aber in allen Medien, über die ich die "Tröglitzgeschichte" verfolgen konnte, wurde nicht ein einziges Mal gesagt, das Tröglitzproblem sei kein deutsches. Falls doch, belehren Sie mich bitte eines Besseren.
aber Hauptsache es ist ein Ostproblem...
...
Hausmeister hat Hakenkreuze entdeckt
Wenn der Hausmeister die Hakenkreuze entdecken musste, klingt das so als ob die versteckt angebracht oder sehr klein sind. Das würde nicht nach ausgewachsenen Nazis klingen. Aber bevor wir eine eindeutige Wertung abgeben, verbunden mit der Forderung nach Verboten und Strafen, sollten wir die Ermittlungen des Staatsschutzes abwarten.
Entfernt. Inhaltsleer. Die Redaktion/tv