Bei Luftangriffen im Norden Syriens sind zwei Krankenhäuser mit Raketen beschossen worden, mehrere Menschen starben. Nach Angaben der internationalen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen wurde eine von der Organisation unterstützte provisorische Klinik in der Ortschaft Maarat al-Numan von vier Raketen getroffen. Mindestens sieben Menschen starben bei dem Angriff. Acht weitere Personen würden noch gesucht, seien aber wahrscheinlich auch tot, teilte die Hilfsorganisation mit.
UPDATE #Syria the MSF-supported structure in #Idlib was hit by 4 rockets, at least 8 staff are missing. pic.twitter.com/0vqfqlPm2Y
— MSF International (@MSF) February 15, 2016
Die Klinik stellt 30 Betten bereit und wird von Ärzte ohne Grenzen sowohl personell als auch finanziell unterstützt. 54 Menschen sollen dort insgesamt arbeiten. Nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen hatte das Krankenhaus 30 Betten, zwei Operationssäle, eine Notaufnahme, eine Ambulanz und 54 Mitarbeiter. Bei den Toten handelte es sich um fünf Patienten, einen Hausverwalter und einen Wachmann. Die acht Vermissten waren ebenfalls Krankenhausmitarbeiter. Das Schicksal einer Reihe von Patienten war noch ungeklärt.
Die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete von mindestens neun Toten. Dutzende Menschen seien verletzt worden. Sie geht davon aus, dass der Angriff von russischen Kampfjets ausgeführt wurde. Die Zahl der Toten könne steigen, da noch Opfer unter den Trümmern vermutet würden. Von russischer Seite gab es zunächst keine Angaben.
"Dies scheint ein gezielter Angriff auf eine Gesundheitseinrichtung gewesen zu sein und wir verurteilen dies aufs Schärfste", sagte der Landeskoordinator von Ärzte ohne Grenzen, Massimiliano Rebaudengo. Durch die Zerstörung des Krankenhauses seien etwa 40.000 Bewohner der Region von medizinischer Versorgung abgeschnitten, sagte er.
Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte weiter mit, in der Stadt Asas an der
Grenze zur Türkei sei ein Kinderkrankenhaus von einer Rakete getroffen
worden. Dabei seien zehn Menschen getötet und mehr als 30 verletzt
worden. Unter den Toten seien drei Kinder und eine Schwangere. Auch der Aktivist Bahaa al-Halabi berichtete von dem Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Asas.
Im Norden des Landes sind syrische Truppen auf dem Vormarsch. Dieser wird durch russische Luftangriffe unterstützt.
Kommentare
In Asas wurde ein Kinderkrankenhaus getroffen (SPON). Vor zwei Tagen wurde Asas von der türkischen Armee beschossen (http://www.zeit.de/politik/a…)
Nun hat sich Russland sicher eingemischt.
Die russischen Flugzeuge greifen aus 6000 m Höhe um den Luftabwehrraketen der Rebellen zu entgehen.
Ungelenkte Raketen aus dieser Höhe ,eher unwahrscheinlich, mit einer max. Reichweite von 4 km.
Diese Story ist nicht glaubhaft.
Nicht weil sie von Rebellen kommt, sondern weil die technischen Möglichkeiten fehlen.
Die technischen Möglichkeiten sind schon da. Auch da, wo man sie nicht unbedingt vermutet.
http://www.shoah.org.uk/2016…
Bomben sind möglich,aber bei den von den Russen verwendeten Typen würde man bei 4 Direkttreffern von diesem Haus nichts mehr finden.
Das ist ein halbwegs Gebäude mit Stahlbeton, das verschwindet bei einem Treffer nicht. Und ob es jetzt Bomben oder Raketen waren, ist ja nur eine Ungenauigkeit
Sicher ist es kein Direkttreffer einer 500 kg Bombe gewesen
Gibt jedenfalls eine Menge Tote darunter auch Kinder - wenn die Bilder echt sind, wovon ich aber erstmal ausgehe
Nun warten wir mal ab, was die Untersuchungen vor Ort ergeben.
Wenn es sich um einen russischen Angriff gehandelt hat, dann bin ich mal gespannt, ob diese dann auch die Verantwortung übernehmen oder ob wir wieder einmal alle möglichen Behauptungen zu hören bekommen, man wäre es nicht gewesen.
Denn wir wissen ja, anders als die USA in Afghanistan wo es einen ähnlichen Fall gab und die USA die Verantwortung übernahmen zeichnet sich die "tapfere" russische Armee eher dadurch aus, jede Verantwortung durch Propagandalügen abzulehnen.
Ich bin gespannt, wie man sich diesmal herausreden wird.
Wie genau sag dieses "Verantwortung übernehmen" denn aus? Haben Sie da mal recherchiert?