Vor ein paar Tagen genossen wir das tolle Wetter im Stadtpark. Es war so toll, dass mir erst nach einiger Zeit auffiel, dass trotz strahlendblauem Himmel die Sicht am Boden ungewöhnlich schlecht war.
"Du wunderst dich?", empörte sich meine Liebste und wies mit dem Kinn auf die Bänke, die den Weg säumten. Auf den ersten Blick konnte ich nichts Ungewöhnliches erkennen, abgesehen davon, dass die Bänke voll mit Leuten waren. Auf den zweiten Blick sah ich, dass einige dieser Leute rauchten.
"Einige?", rief meine Liebste, "alle!"
"Reg dich nicht auf", versuchte ich meine Liebste zu beruhigen. "Diese armen diskriminierten Menschen mussten den ganzen Winter draußen vor Kneipen an lausigen Heizpilzen rauchen. Die wenigen, die diese Demütigung überstanden haben, wollen doch nur ein bisschen die Sonne genießen. Lass sie doch – ich bin sicher, sie werden bald wieder in ihre Räucherhöhlen zurückgehen!"
Meine Liebste schüttelte zweifelnd den Kopf. Sie behielt Recht. Wir wichen mit unserem Kinderwagen vom verqualmten Weg immer weiter in die Wiese aus – bis uns die dicken Schwaden jener Raucher trafen, die auf nikotingefärbten Decken und Tüchern im Gras saßen und sich alle Mühe gaben, die Konkurrenz auf den Bänken zu toppen. Den Weg zurück nahmen wir sicherheitshalber durch ein kleines Waldstück, in dem uns tatsächlich nur 16 Raucher begegneten.
"Beruhige dich", redete ich meiner Liebsten zu, als wir uns schließlich kurz vor dem Parkausgang auf eine wunderbarerweise freie Bank fallen ließen. "Wenn alle Raucher hier sind, hat das auch sein Gutes, dann sind wenigstens in der Stadt keine mehr unterwegs..."
"Rücken Sie mal?", unterbrach uns ein Mann. Kaum hatte er sich neben uns auf die Bank geworfen, zückte er eine Zigarette; die blasse Frau, die ihm gefolgt war, ebenso.
"Entschuldigen Sie", sagte meine Liebste sehr freundlich, "wir haben ein kleines Kind dabei, würde es Ihnen etwas ausmachen, hier nicht zu rauchen?"
Der Gelbgesichtige kräuselte die Lippen, kniff die Augen zusammen und stieß eine Rauchwolke in unsere Richtung. Die blasse Frau zuckte die Schultern: "Gehen SIE doch woanders hin!"
Es hatte keinen Sinn, sich mit derart passionierten Suchtkranken anzulegen. Und in den Park gehen konnten wir schließlich auch bei schlechtem Wetter. Wir würden zurückfahren, uns vors Café an der Straßenecke setzen und einen Milchkaffee trinken.
Doch schon von weitem sahen wir, dass die Stühle vor dem Café in eine dichte Rauchwolke gehüllt waren. Unser Versuch, diese wenigstens schnell mit angehaltenem Atem zu durchqueren, wäre fast an einer Gruppe besonders innig Rauchender gescheitert, die auf dem Fußweg ihren Tisch in Sonnenrichtung quer gestellt hatten.
"Komm", sagte ich, als mein Hustenanfall vorbei war, und zog meine aufgebracht Lungenkrebs-Studien zitierende Liebste am Arm mit mir, "wir setzen uns ganz entspannt auf unseren Balkon. Ich serviere den Milchkaffee und ich schwöre dir: Wenigstens da wird niemand rauchen!"
Kommentare
Schönes Wetter und Rauchen
Obwohl ich Nichtraucher bin, weiß ich nicht, was ich von den Erlebnissen halten soll. Die nicht vorhandene Rücksichtnahme ist das Eine, was ich auch für verachtenswert bzw. anklagenswert halte. Doch dass an Tagen mit schönem Wetter draußen, im Park, oder sonstwo geraucht wird, ist ja wohl nichts neues. Da schon das Gesetz, das das Rauchen in Gaststätten usw. regelt, vielerorts nicht für klare Verhältnisse sorgt, kann ich mir gerade auch nicht vorstellen, dass wir es in Deutschland mit unserer Mentalität hinbekommen, das Rauchen in Park zu verbieten und wirksam zu kontrollieren.
jawoll
Na da will ich nur mal hoffen das mit "wir würden zurückfahren" dann auch ÖV gemeint ist. Falls Herr Spörrle (oder seine geliebte Liebste) doch lieber Auto fährt hat sich die ganze "Belästigungsbeschwerde" eigentlich von selbst erledigt.....
Rauchen....tssss
Also, wenn der Herr Kolumnist schon keine Tüten für Gemüse oder Obst im Supermarkt öffnen kann, oder dabei Angstzustände bekommt sollte er doch besser nicht in öffentliche Räume eindringen, wo er durch ekelhafte und mörderische rücksichtslose Raucher gefährdet wird ........ das Thema ist nur noch lächerlich......!!! Das Leben an sich ist Risiko .... überall und immer... und das ist gut so !!!
Raucherr-Terror
Ach Gott, wie aufwühlend! Junges (?) Elternpaar versucht, sich und seinem neugeborenen Schützling frischluftgefüllten Raum zu erobern!
Geht's noch oder braucht der Herr vielleicht noch Nachhilfe in den Sparten Hysterie und Intoleranz, dann sollte er schleunigst die USA aufsuchen, die sind uns diesbezüglich weit voraus.
Übrigens, den Wald möchte ich sehen, der neblig wird, weil ein paar Dutzend Menschen darin rauchen, solcherlei Kommentare muss ich nicht wirklich haben.