Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für eine Impfpflicht gegen Masern gebilligt. Ab dem kommenden Jahr sollen Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler und auch bestimmte Erwachsene nachweisen müssen, dass sie geimpft sind. Ansonsten drohen Bußgelder, und ungeimpfte Kinder dürfen in Kitas nicht mehr aufgenommen werden. In Kraft treten soll die Masern-Impfpflicht im März 2020. Der Impfnachweis ist bis zum 31. Juli 2021 zu erbringen. Nach dem Kabinett muss später noch der Bundestag zustimmen.
In der Begründung zum Entwurf des Masernschutzgesetzes, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, heißt es, in den ersten Monaten dieses Jahres seien mehr als 400 Masernfälle gemeldet worden. "Es liegt daher eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit vor, der mit weiterführenden Maßnahmen begegnet werden muss."
Das neue Masernschutzgesetz schreibt nun vor, dass künftig Kinder und Mitarbeiter in Kitas und Schulen, Personal in medizinischen Einrichtungen und auch Menschen und Personal in sogenannten Gemeinschaftseinrichtungen geimpft sein müssen. Darunter fallen Asylbewerberheime, Flüchtlingsunterkünfte und auch Ferienlager.
Nachgewiesen werden kann die Impfung beziehungsweise Immunität durch den Impfausweis oder durch ein Attest vom Arzt, dass man schon einmal Masern hatte. Ausgenommen sind Menschen, die einen ärztlichen Nachweis vorlegen können, dass bei ihnen eine Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht ratsam ist und Menschen, die vor 1970 geboren sind, weil sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern schon durchlitten haben. Die Spritze soll es künftig bei jedem Arzt geben – außer beim Zahnarzt.
Das Masernschutzgesetz soll im März 2020 in Kraft treten
Wer gegen die Impfpflicht verstößt, dem droht ein Bußgeld. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte von bis zu 2.500 Euro gesprochen. Zuständig für Überwachung und Bußgelder sind die örtlichen Gesundheitsämter. Kitas, Schulen und andere Einrichtungen müssen Impfsäumige an sie melden.
Laut Bundesgesundheitsministerium geht es bei der Impfpflicht nicht nur um den Schutz Einzelner vor Masern, sondern auch um den sogenannten Gemeinschaftsschutz – also eine Verhinderung der Weiterverbreitung der Krankheit in der Bevölkerung. Bei mindestens 95 Prozent der Bevölkerung sei dafür Immunität erforderlich. Deutschland habe das bislang nicht erreicht.
Kommentare
"In Kitas, Schulen und Asylunterkünften soll künftig ein Impfschutz verpflichtend sein, auch für Angestellte. Nicht geimpften Kindern droht der Kita-Ausschluss. "
Was droht Schülern, die sich weigern?
Und wenn die Impfungen ach so toll sind, sind doch alle Geimpften eh geschützt?
Sehr schön auch das Timing, ein Tag nach der Wahl von vdL.
Und wieder jemand der nicht versteht was Herdenimmunität bedeutet...
Entfernt. Nutzen Sie den Kommentarbereich bitte um sich sachlich über den Artikelinhalt auszutauschen. Danke, die Redaktion/rg
Ja eben nur alle Geimpften sind geschützt. Soll ja aber auch Menschen geben, die leider nicht geimpft werden können (z.B. bei schwerem Defekt der Immunabwehr/ geschwächtes körpereigenes Abwehrsystem durch Medikamente etc.).
Ein Kind, das z.B. wegen laufender Chemotherapie nicht geimpft werden kann wird durch die Herdenimmunität geschützt.
"Und wenn die Impfungen ach so toll sind, sind doch alle Geimpften eh geschützt?"
Ich empfehle das aneignen von rudimentären Wissen bevor man so eine Grütze auf die Menschheit loslässt.
https://www.spiegel.de/gesun…
"Was droht Schülern, die sich weigern?"
Steht im Text, welchen Sie wohl nicht gelesen haben.
"Sehr schön auch das Timing, ein Tag nach der Wahl von vdL."
Klar wer unter dem Aluhut lebt sieht darin einen Zusammenhang.
"Und wenn die Impfungen ach so toll sind, sind doch alle Geimpften eh geschützt?"
Wie oft denn noch? Säuglinge haben noch keinen Impfschutz und sind besonders gefährdet, was Spätfolgen angeht. Geimpft werden darf erst ab dem 11. Lebensmonat. Außerdem gibt es Menschen mit Immunschwäche oder Menschen, die aus diversen anderen Gründen keinen Schutz gegen Masen aufbauen können und die auf den Schutz in der Gesellschaft angewiesen sind.
“Was droht Schülern, die sich weigern?”
Den Eltern droht ein Bussgeld.
“Und wenn die Impfungen ach so toll sind, sind doch alle Geimpften eh geschützt?”
Es gibt Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können. Die werden durch die allgemeine Impfung geschützt (Herdenschutz).
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
"Sehr schön auch das Timing, ein Tag nach der Wahl von vdL."
Sehr schön auch die völlige Zusammenhanglosigkeit ....
Von politischer Strategie, wann man mit welchen schlechten Neuigkeiten kommen darf, haben Sie auch noch nichts gehört, kann das wirklich sein?
Erklären Sie uns mal, was vdL mit Impfungen zu tun hat....?
Was war jetzt Strategie und was war eine schlechte Neuigkeit?
Das vdL gewählt werden soll war bekannt, und das Impfgesetz war ebenfalls nichts Neues!
"Von politischer Strategie, wann man mit welchen schlechten Neuigkeiten kommen darf, haben Sie auch noch nichts gehört, kann das wirklich sein?"
Ah. Hört man das dort, wo man auch Kampfbegriffe wie "Kontaktschuld" lernt?
Ich bin kein Schaf.
"Ah. Hört man das dort, wo man auch Kampfbegriffe wie "Kontaktschuld" lernt?"
Oh, das tut mir aber leid, dass Sie sich so getroffen fuehlen.
Und nein, der "Kampfbegriff" "Kontaktschuld" ist noch nicht tabuisiert, so wie Sie und Ihresgleichen mit so vielen Begriffen versuchen, um in unserer Demorkatie die dazugehörige Diskussionen im Keime zu ersticken.
"Von politischer Strategie, wann man mit welchen schlechten Neuigkeiten kommen darf, haben Sie auch noch nichts gehört, kann das wirklich sein?"
Das ist natürlich genaussowenig der Fall wie dass es sich hier um eine schlechte Neuigkeit bzw. überhaupt um eine Neuigkeit handeln würde.
Also bitte: Unterstellungen einfach sein lassen, Schmalspur-Polemik hilft Ihnen nicht weiter.
Entfernt. Bitte formulieren Sie Kritik sachlich und differenziert. Danke, die Redaktion/mf
Herdenimmunität bedeutet, 99% müssen sich den Impfrisiken aussetzen, um 1% nicht impfbarer Menschen vor Masern zu schützen. Das sozusagen die last line of defense der Impfbefürworter. Dass es nur umgekehrt Sinn machen würde, nämlich wenn man 1% impfen müsste, um die 99% zu schützen, scheint die Impfbefürworter logisch zu überfordern.
Entfernt. Nutzen Sie den Kommentarbereich bitte um sich sachlich über den Artikelinhalt auszutauschen. Danke, die Redaktion/rg
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Schlechte Nachrichten? Das ist mal eine gute Nachricht. Außerdem haben die esoterischen Deutschen in AfD und Grünen Frau vdL eh' nicht gewählt.
es gibt auch ander Herden z.B. Mensche - gehen sie mal Samstags zum Fußball - 2 Herden in einem Pferch
mich scheint Ihr Unfug lunatisch zu überfordern.
Den Begriff Logik haben Sie nicht wirklich durchdrungen?
Bußgeld 2.500 €
Welche Impfrisiken? Knapp 200 anerkannte Impfschäden auf über 2 Mio Impfdosen (finden Sie die Quelle selbst, die Impfgegnerquellen finden Sie ja auch so leicht) Und über die Risiken der Krankheit verlieren Sie kein Wort?
Endlich. Es ist höchste Zeit. Und was die Einwände des Ethikrates betrifft, stellt sich die Frage: Warum es ethisch sein soll, Kinder mit schwachem Immunsystem aus egoistischen Gründen in Gefahr zu bringen? Der Hinweis des Gremiums, in dem vermutlich viele ältere Herren sitzen, dass es mehr Aufklärung bedarf, läuft völlig an der aktuellen Erkenntnis vorbei, dass sich die oft durchaus gebildete Zielgruppe der Impfgegener jeder wissenschaftlichen Information bewusst widersetzt und sich stattdessen lieber auf Propagandaseiten im Internet tummelt.
Entfernt. Bitte nutzen Sie die Kommentarbereiche zur sachlichen, differenzierten und konstruktiven Diskussion der Artikelinhalte, indem Sie Fakten beachten und auf Polemik ebenso verzichten wie auf Unterstellungen oder Spekulationen. Danke, die Redaktion/dl
Ein Gesetz dass sich auf Kinder fokussiert bei einer Durchimpfungsquote von 97% Erstimpfung und 93% Zweitimpfung ist völlig unnötig. Deshalb das Recht auf Unversehrtheit auszuhebeln ist mehr als nur unverhältnismäßig. Das ist Populismus á la CDU/SPD. Lieber mal ein Grundrecht aushebeln um durchschnittlich pro Jahr 0-3 Menschenleben in Deutschland vielleicht zu retten, als hunderte Menschenleben bspws. durch ein Tempolimit zu retten.
Aber in Deutschland gibt es ein gefühltes Grundrecht auf dicke Autos und scheinbar stehen die Politiker darauf schwachsinnige Maßnahmen für die es eine breite Mehrheit gibt durchzusetzen wenn sie sonst nichts gebacken bekommen. Und dass dann als großen Erfolg verkaufen....
Verantwortungsvoll mit solchen Maßnahmen umzugehen heißt immer die Verhältnismäßigkeit im Auge zu haben.
Bisher konnte keiner erklären wieso bei einer stetig steigenden Impfquote in Deutschland und über die letzten Jahrzehnte stetig äußerst niedrigen Infektionsrate ein solches Gesetz nöitg ist.
Und kleinere lokale Ausbrüche sind kein gesellschaftliches Problem für das ein Grundrecht ausgehebelt werden muss.
Zumal der Kosten-Nutzen-Effekt bei einer realen Sterblichkeit von 1:20000 und keiner Verbesserung der allgemeinen Überlebensrate (bei normalen hygienischen und ernährungstechnischen Umständen) nicht ersichtlich ist. Aber um dass in seiner Ganzheit klar zu sehen braucht es etwas mehr als isolierte pharma-finanzierte Studienergebnisse zu rezitieren...
Danke für Ihr Kommentar
Sie werden sich aber sicherlich gleich vor Beleidigungen nicht retten können
Dies ist der Ton hier von Leuten, die ach so aufgeklärt sein wollen
Na bitte, geht doch !
Wohin?