Im Irak sind bei mehreren Bombenanschlägen mehr als 50 Menschen getötet worden. Sprengsätze explodierten unter anderem in schiitischen Vierteln von Bagdad sowie in Provinzen südlich der Hauptstadt. Rettungskräfte sprachen von mindestens 160 Verletzten.
Die Anschläge ereigneten sich am zehnten Jahrestag der US-Invasion im Irak . Insgesamt soll es 20 Explosionen und mehrere Angriffe mit Feuerwaffen gegeben haben. Mehrere Autobomben explodierten offenbar in der Nähe eines beliebten Marktes in Bagdad. Zu den Anschlägen bekannte sich bislang niemand.
Seit Jahresbeginn hat der irakische Ableger der Terrororganisation Al-Kaida zahlreiche Angriffe verübt. Zudem verschärft der Bürgerkrieg im Nachbarland Syrien die Spannungen: Die überwiegend von Sunniten getragene Rebellion gegen Präsident Baschar al-Assad verschärft den Kampf der irakischen Glaubensbrüder gegen die schiitische Mehrheit des Landes.
Regionalwahlen verschoben
Die Regierung sagte wegen der schlechten Sicherheitslage die für April geplanten Wahlen in zwei Provinzen ab, berichtete das staatliche Fernsehen. Die Abstimmung werde um sechs Monate verschoben.
Die USA hatten am 19. März 2003 den Irak mit einer Reihe verbündeter Nationen angegriffen . Die Regierung von Präsident George W. Bush hatte den Krieg mit der Behauptung begründet, Iraks damaliger Diktator Saddam Hussein verfüge über Massenvernichtungswaffen. Dies stellte sich als falsch heraus. Einer kürzlich veröffentlichten Studie zufolge wurden in dem Krieg knapp 190.000 Menschen getötet.
Kommentare
Frau Merkel und der "Frieden" im Irak
Möchte daran erinnern, dass Frau Merkel die Entscheidung des amerikanischen Präsidenten richtig fand, und sie ihn gerne unterstützt hätte. Doch war sie noch nicht Bundeskanzlerin.
Sunniten und Schiiten ...
... morden im Namen des selben Gottes.
Desillusionierung
Millionen von Mensch sind damals gegen eine Invasion des Irak auf die Straße gegangen.
Für mich war das der Beginn der Desillusionierung von dem Demokratieverständnis, wie es in der westlichen Welt zur Anwendung kommt. Es war die Offenbarung dessen, was Macht und Herrschaft in einer Demokratie bedeutet. Und es bedeutet schlicht nichts anderes als was es schon immer bedeutet hatte. Demokratie an sich schützt nicht vor Macht und Herrschaft Weniger.
Entfernt. Danke, die Redaktion/jp
Sunniten Schiiten
Kann mir jemand deren Konflikt erklären bzw. was ist der Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten?
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Kommentare, die eine Verschwörung nahelegen. Danke, die Redaktion/jp