Malta bietet die EU-Staatsbürgerschaft für 650.000 Euro an. Das hat das Parlament beschlossen. Ministerpräsident Joseph Muscat gab an, damit die Einnahmen des Landes verbessern zu wollen und wohlhabende Menschen auf den Inselstaat zu locken.
Muscat geht davon aus, dass die Regierung im ersten Jahr mit dem Verkauf von rund 45 Staatsbürgerschaften etwa 30 Millionen Euro einnehmen wird. Das mit der Umsetzung betraute Unternehmen rechnet pro Jahr mit 200 bis 300 Bewerbungen. Malta ist Mitglied der EU und des Schengen-Raums. Der Regierung zufolge sollen Bewerber überprüft und so Kriminelle ausgeschlossen werden.
Die Opposition hat die Pläne scharf kritisiert. Sie bemängelt, dass Bewerber nicht in Malta wohnen müssen und auch nicht zu Investitionen auf der Insel gezwungen werden. Die Nationalistische Partei fürchtet deshalb, dass Malta bald mit Steuerparadiesen in der Karibik verglichen wird, und schließt ein Referendum gegen den Verkauf nicht aus.
Andere EU-Staaten verfolgen ähnliche Pläne. Etwa Portugal: Jeder, der eine portugiesische Immobilie kauft, hat die Chance, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, nicht nur für Portugal, sondern für ganz Europa. "Goldenes Visum" wird das Gesetz genannt, das die Regierung von Portugals Staatschef Aníbal Cavaco Silva im Oktober 2012 verabschiedet hat.
Kommentare
EU Demokratie ...
... im wahrsten Sinne des Wortes!
via ZEIT ONLINE plus App
Ach wie schön... Wieder eine Gelegenheit zum EU-Bashing!
„EU Demokratie ... ... im wahrsten Sinne des Wortes!“
Dann erklären Sie doch mal, was die EU und i.e.S. deren Demokratie mit dem Malteser Vorhaben zu tun hat?
Hat österreich nicht
vor einigen jahren ein paar russischen oligarchen die österreichische staatsbürgerschaft verkauft? (wollte ich nur hinzufügen.)
Der artikel
hat mich an diesen skandal erinnert, deswegen bezog ich mich auf österreich.
Da wird es wohl bals zum Preisverfall kommen
Man muss halt mit allem handeln, was man hat.
Also mit Geld...
.... kann man ja heutzutage echt ALLES kaufen. Ich würde aber eher die portigiesische Immobilie nehmen, da bekommt man bestimmt auch was unter 650.000€. In zehn Jahren gibt es dann noch mehr Konkurenz und die Preise fallen. Vielleicht gibts dann auch ne EU Bürgerschaft bei Amazon zu bestellen.
@ 6 Fallende Preise
Mein Tip: Asyl in D beantragen. Kostet gar nichts und klappt auch.