Die USA haben Fotos veröffentlicht, die angeblich belegen, dass russische Soldaten über die Grenze hinweg auf ukrainische Streitkräfte gefeuert haben. Das Büro des Nationalen Geheimdienstdirektors verfüge Agenturberichten zufolge über Satellitenaufnahmen, die zwischen dem 21. und 26. Juli entstanden seien.
Die Fotos sollen dokumentieren, dass prorussische Separatisten von Russland gelieferte schwere Artillerie gegen ukrainische Soldaten eingesetzt haben. Die Aufnahmen zeigten unter anderem Abschussspuren an einer Raketenstellung auf russischer Seite, die auf ukrainische Einheiten in der Ostukraine gerichtet seien. Weiträumige Einschläge nahe dieser Einheiten deuteten auf den Einsatz von Mehrfach-Raketenwerfern hin, hieß es weiter.
Für die Veröffentlichung der Aufnahmen wählten die Amerikaner indessen
einen ungewöhnlichen Weg: das Außenministerium gab zunächst selbst keine
Stellungnahme ab, sondern verlinkte auf Twitter zum Account des
US-Botschafters in der Ukraine, Geoffrey Pyatt. Dort sind die Fotos zu
sehen.
US-Außenminister John Kerry forderte seinen russischen Kollegen Sergej Lawrow in einem Telefonat auf, "den Fluss schwerer Waffen und den Raketen- und Artilleriebeschuss aus Russland in die Ukraine zu stoppen und damit zu beginnen, den Konflikt zu deeskalieren". Lawrows Dementi, dass schwere Waffen aus Russland zu dem Konflikt beitragen, habe Kerry nicht akzeptiert, teilte das Ministerium mit.
Die New York Times berichtete unterdessen, die USA wollten die Ukraine möglicherweise mit Geheimdienstinformationen über die Standorte von Flugabwehrraketen der prorussischen Separatisten versorgen. Falls der Plan umgesetzt werde, könnte die Regierung in Kiew entsprechende Raketenstellungen gezielt zerstören, so die Zeitung unter Berufung auf Geheimdienstkreise in Washington.
Allerdings sei noch unklar, ob US-Präsident Barack Obama tatsächlich zur Bereitstellung präziserer Informationen zu Militärzielen bereit sei. Hintergrund sei die Befürchtung, dass die USA dadurch tiefer in den Konflikt in der Ostukraine hineingezogen würden.
Kommentare
Für etwas mehr Kontext
möchte ich auf einen weiteren hervorragenden Artikel von Florian Rötzer verweisen:
Poroschenko: "Wir kämpfen gegen ausländische Söldner"
Toll...
Blablabla, der zitierte Artikel ist nicht minder tendenziös als viele Berichte der sogenannten "Westmedien" hier (nur halt in die andere Richtung)!
Ich für meinen Teil finde es zum Kotzen wie hier medial von beiden Seiten aufgerüstet wird; vor allem wenn man als Browserfenster (im Hintergrund) "1914, Tag für Tag" zu laufen hat...
Also bitte sparen Sie sich Ihre "interessanten" Querverweise, so Sie damit doch nur Ihre eigene Meinung verifizieren wollen!
MfG
Anmerkung: Bitte achten Sie auf eine sachliche Wortwahl. Andernfalls werden wir Kommentare wie diesen entfernen. Die Redaktion/lh/dj
Wahr oder nicht wahr,
das ist hier die Frage. Einerseits traue ich Putin durchaus solche Blödheiten zu, andererseits führ(t)en die USA schon öfters mit Propaganda Medienkrieg, die sich in Nahhinein als gelogen herausstellte:
- in Kuwait werden Babys in Krankenhäusern von Irakis getötet
- der Irak arbeitet im Al-Quaida zusammen
- der Irak hat Massenvernichtungswaffen
etc etc
Und wenn die Lügen als solche offenbart wurden, waren Monate, Jahre vergangen, der gewollte Propagandaeffekt schon längst erreicht und nicht mehr umkehrbar.
Es ist schade: weder Putin kann ich glauben, und unserem historisch stärksten Verbündeten auch nicht (mehr). Sogar ob die Presse noch neutral ist ist mir beim Lesen einiger Artikel in verschiedenen Medien fraglich.
Wenn Sie "Putin durchaus solche Blödheiten" zutrauen,
ist das Ihr Problem.
Man kann ja von Putin einiges behaupten, aber blöd ist der bestimmt nicht.
Und er ist bislang allen Provokationen, die ein militärisches Eingreifen Russlands zum Ziel hatten, geschickt ausgewichen.
Ist eben Judoka, der Mann. Und kein schechter.
Was genau sollen wir nun auf
diesen Miniaturfotos erkennen?!? Wollt ihr mich verarschen? Die USA geben jährlich Milliarden für weltweite Überwachung aus, jeder Millimeter der Ostukraine wird von Militärsatelliten aufgezeichnet, und die bringen nach fast einer ganzen Woche diese Minifotos?!?
Vermutlich kommerzielle Satellitendaten
Die Bilder scheinen dabei jedoch nicht von US Spionagesatelliten sondern von kommerziellen Satellitendaten stammen. Deren Auflösung ist je nach ursprünglicher Aufgabe nicht so hoch wie die von Spionagesatelliten.
Ist das alles?
Ist ist alles? Wenn ja, dann war das Geschrei der USA wohl lediglich heiße Luft. Etwas mehr bezüglich MH17 wäre interessant gewesen, oder gibt es da etwa keine "Beweise"?
Russlands Bilder waren bisher brisanter...
Brisanter...
ach kommen Sie! Als ob Sie irgendwelche andern Bilder Sie von Ihrer bereits vorgefertigten Meinung hätten abbringen können (womit ich Ihre persönliche Meinung keineswegs dikreditieren möchte).
Genau das ist ja das Problem an der Sache: Fraktion 1 veröffentlicht Bilder (SU-25...) - entspricht es meiner vorgefertigten Meinung? Super, alles klar. Ein paar Tage später: Fraktion 2 veröffentlicht Bilder (Satelittenbilder sollen beweisen, dass blablabla) - glaub ich der Berichterstattung, wenn ja - alles super!
Beide Parteien lassen sich doch gar nicht mehr von irgendwelchen Fakten überzeugen; das gilt gleichermaßen für Putin-Fans wie für "Tranatlantiker". Und Überraschung - trotzdem zähle ich mich eher zu Letzteren...;)