Die USA haben
einem Medienbericht zufolge eine Lieferung von Hellfire-Raketen für
Kampfhubschrauber an Israel gestoppt. Die US-Regierung kritisiere die hohe Zahl
ziviler Opfer der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen, berichtete das
Wall Street Journal. Dennoch habe das US-Verteidigungsministerium während des
Krieges Waffenlieferungen an Israel freigegeben, ohne das Weiße Haus oder das
Außenministerium zu informieren.
"Wir wurden umgangen", sagte ein US-Diplomat dem Blatt. Die Regierung der USA habe darum jetzt eine große Lieferung von Hellfire-Raketen an Israel vorerst unterbrochen. Hohe amerikanische Regierungsbeamte forderten nun, jede Waffenlieferung nach Israel "an höchster Stelle" prüfen zu lassen.
Andere
Vertreter des US-Militärs hingegen behaupteten der Zeitung zufolge, dass eine
Einwilligung der Regierung nicht notwendig gewesen sei. Die Lieferung von Waffen sei auch
ohne eine eindeutige Mitteilung an die höchsten Instanzen üblich. Eigentlicher Grund für den Stopp der
Lieferung von Hellfire-Raketen durch die US-Regierung seien ihnen zufolge die
diplomatischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und den USA.
Der aktuelle Gaza-Konflikt habe das amerikanisch-israelische Verhältnis auf den tiefsten Punkt seit dem Amtsantritt des US-Präsidenten Barack Obama gebracht, heißt es in dem Bericht. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Barack Obama hätten am Mittwoch bei einem Telefonat heftig gestritten. Die Amerikaner fühlten sich von Israel "öffentlich manipuliert". Viele US-Beamte hielten die israelische Regierung für rücksichtslos und unglaubwürdig.
Kommentare
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf diffamierende Pauschalisierungen. Wir wünschen uns eine sachliche und konstruktive Debatte. Danke, die Redaktion/sam
Nix "Frieden"
Wo steht Obama für "Frieden" mit der islamischen Welt? Er bombardiert doch IS im Irak - völlig zu recht!
Obama schafft die Möglichkeit für Frieden mit dem moderaten Islam, aber den scheint es in Ihrer Weltsicht ja nicht zu geben.
Durch dieses Vorgehen schafft er sich Respekt, da er beweist, dass er nicht nur IS bombardiert, sondern auch übertriebenes Verhalten von Nicht-Muslimen gegenüber Muslimen nicht gut findet.
Das "immer" für jemanden einstehen ist eine Vorstufe zum Fanatismus. Man muss unbedingt gar nichts und niemanden "immer" unterstützen. zB das Töten von Zivilisten ist niemals zu unterstützen.
Na immerhin
Unglaublich, dass ohne Zustimmung der politischen Führung schwere Waffen in einen Krieg mit Verletzungen des Völkerrechts geliefert werden können. Da stellt sich schon die Frage, ob die USA eine Bananenrepublik sind?
Obama und Kerry machen gerade einiges richtig. Die Kritik hinter den Kulissen (hell of a pinpoint operation) hat es wohl gegeben. Dies ist nun die Strafe für Nichtbeachtung des amerikanischen Partners. Auch der moderate Einsatz gegen IS ist total gerechtfertigt und die Strategie um Maliki zum Abdanken zu bewegen war erfolgreich. Hut ab.
Steht oben...
...""Wir wurden umgangen", sagte ein US-Diplomat dem Blatt."
und
"Viele US-Beamte hielten die israelische Regierung für rücksichtslos und unglaubwürdig."
Kann man auch Namen erfahren, von wegen Seriosität statt Stimmungsmache ?
Nix Genaues weiß man nicht
Ein gepflegtes Durcheinander. Die einen sagen so, die anderen so.
Hoffentlich hat Israel noch genug Raketen für seine Verteidigung. Und im Moment ist dem Terror ja der Atem ausgegangen.
@ 9 - Für die Verteidigung ...
und den Schutz der israelischen Bevölerung reichen die Raketenabfangsysteme. Die Raketen haben bislang überwiegend Zivilisten getötet.