Die USA wollen einem Zeitungsbericht zufolge in den kommenden fünf Jahren mit einem milliardenschweren Programm ihr Atomwaffenarsenal modernisieren. Verteidigungsminister Chuck Hagel wolle das Programm am heutigen Freitag bekanntgeben, berichtet die New York Times.
Zwei Untersuchungen hätten Mängel an der alternden Infrastruktur ergeben, schreibt die Zeitung unter Berufung auf führende Mitarbeiter des Pentagons. Es sei eine Reihe systemrelevanter Probleme aufgetreten. So gebe es beispielsweise erhebliche Mängel an den Luken der mittlerweile 60 Jahre alten Raketensilos.
Außerdem verfüge Amerika nur über einen Schraubschlüssel, um nukleare Sprengköpfe an den insgesamt 450 Interkontinentalraketen des Landes zu befestigen. Die Mechaniker hätten also damit begonnen, diesen Schlüssel per Post von Stützpunkt zu Stützpunkt zu verschicken, zitiert die New York Times einen Offiziellen. Diese Schwierigkeiten "sind schon so alt, dass sie niemand mehr berichtet hat".
Das Atomprogramm sei in den Jahren seit dem Ende des Kalten Krieges vernachlässigt worden, heißt es den Experten zufolge. Es gehe voraussichtlich um Milliarden, aber nicht um 20 oder 30 Milliarden, wurde ein Mitarbeiter zitiert. Obamas Regierung musste jedoch schon mehrere Milliarden in die Modernisierung der marode gewordenen Sprengköpfe investieren.
Kommentare
"gibt es nur einen Schraubschlüssel"
95% aller Gegenstände, die ich bei meiner beruflichen Tätigkeit (nicht in den USA) verwende, sind made in USA oder Licenseprodukte der USA. Und man soll glauben, dass die Amerikaner nur einen einzigen speziellen Schraubenzieher für ihre Nuklearsprengköpfe haben?
Ich persönlich
glaube nicht an den Weihnachtsmann und auch nicht an die Nachricht, es gäbe nur einen Schraubenschlüssel.
Ein einziger Schraubschlüssel?
Was ist das, Realsatire? Bei solchen Nachrichten würde es mich nicht wundern, wenn aus den Dingern auch schon was ausläuft...
es ist eigentlich noch viel schlimmer
https://www.youtube.com/w...
:)
Hmm....
Russland hat zwar laut polternd mit der nuklearen Wiederaufrüstung angefangen, dass sich die USA aber auf das Spiel einlassen, stößt bei mir nur auf sehr wenig Begeisterung.
Das wr die Absicht, die hinter der Strategie der USA steckt
"dass sich die USA aber auf das Spiel einlassen, stößt bei mir nur auf sehr wenig Begeisterung."
Aber genau das ist es, worum es in diesem Spiel von Anfang an ging: Milliarden für die Rüstungsindustrie. Die Dynamik war abzusehen. Das Kalkül der Amerikaner ist aufgegangen. Sie haben die Russen bedrängt bis die sich ihrem aggressiven Habitus angepasst haben. Und jetzt sind sie endlich da, wo sie hin wollten: Sie können wieder aufrüsten. Und man darf sich richtig auf die nächsten republikanischen Präsidenten freuen. Die USA wollen das Spiel aus den 60er, 70er, 80er Jahren wiederholen: Die Russen wirtschaftlich isolieren und dann per Wettrüsten total bankrott machen. Das ist die Strategie. Die Frage ist nur, ob das wieder so funktioniert. Die Welt hat sich verändert. Zum Beispiel gab es seinerzeit keine wirtschaftlich so mächtigen Chinesen, mit denen die Russen Handel treiben konnten.
In jedem Fall ist es genau das, was auf die Welt zukommt. Und wir Europäer haben mit unserer blinden Unterstützung für diese Strategien, die auch mit Hintergrund für die Ukraine Krise sind, diese Entwicklung mit all unseren Kräften bestens unterstützt. Traurig, angesichts Hunger, Umweltzerstörung, Terror und was nicht alles wichtig wäre. Probleme, die die Welt nur gemeinsam lösen könnte.
Was wir statt dessen erleben, ist das gesteuerte Zurückfallen in Zustände der Vergangenheit. Es sind nicht zuletzt die Amerikaner, die das vorantreiben. Den Russen bleibt gar nichts anderes übrig, als zu reagieren.
Wie bei Alufelgen.
Wahrscheinlich ist das ein Spezialschlüssel, damit man keinen Sprengkopf von einer Rakete klauen kann. Ähnlich wie bei Alufelgen.
Genannt so.
"Ähnlich wie bei Alufelgen."
Das nennt sich Dehmoment-Schlüssel. Gibts in jedem Baumarkt! ;-)