Die Türkei hat zahlreichen syrischen Flüchtlingen die Ausreise verweigert, obwohl Deutschland ihnen bereits ein Visum erteilt hat. Seit Inkrafttreten des Flüchtlingspakts hätten die türkischen Behörden 52 syrischen Flüchtlingen die Ausreise nach Deutschland nicht genehmigt, teilte das Bundesinnenministerium der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. "Gründe für die Verweigerung der Ausreisegenehmigung wurden bisher nicht genannt."
Bei 292 Syrern sei die Ausreise dagegen erlaubt worden. Sie seien seit April in die Bundesrepublik übergesiedelt. Zuletzt ging ein Flug von Istanbul aus am vergangenen Donnerstag.
Die Ausreisegenehmigung ist der letzte Schritt vor der legalen Übersiedlung nach Deutschland. Zuvor werden die Flüchtlinge überprüft, ihnen werden Visa erteilt und sie werden auf Flüge verteilt.
Nach Angaben aus EU-Kreisen hat die Migrationsbehörde (DGMM) der Türkei bei einem Treffen in Ankara vergangene Woche eingeräumt, dass hochqualifizierte Flüchtlinge nicht ausreisen sollten. Bereits im vergangenen Monat hatte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR die Türkei aufgerufen, gut ausgebildeten Syrern wie Ingenieuren oder Ärzten nicht die Weiterreise in die EU zu verwehren. Auch der Spiegel hatte berichtet, die Türkei lasse gut ausgebildeten Syrer wie Ingenieure, Ärzte oder Facharbeiter nicht in die EU ausreisen. Stattdessen schicke Ankara viele "schwere medizinische Fälle oder Flüchtlinge mit sehr niedriger Bildung".
Das im März zwischen der Türkei und der EU geschlossene EU-Türkei-Abkommen sieht vor, dass die Türkei für jeden Syrer, den sie von den griechischen Ägäisinseln zurücknimmt, einen anderen Syrer auf legalem Weg in die EU schicken darf.
Kommentare
Wann hört man jetzt von Frau Merkel, dass so etwas doch 'unter Freunden gar nicht geht'?
Ich denke nicht, dass in der Vereinbarung etwas darüber steht, dass Deutschland die Leute aussuchen kann, die die Türkei hierher schickt. Wenn man das so gewollt hätte, hätte man das in die Vereinbarung schreiben müssen, der die Türkei zugestimmt hat.
Diese Vereinbarung ist sowieso eine üble und menschenfeindliche Angelegenheit seitens der EU.
Flüchtlinge, die schwer krank sind, sind in Deutschland mit seiner hervorragenden medizinischen Versorgung am besten aufgehoben.
Daher macht die Türkei genau das Richtige.
Ich hoffe, das war jetzt ironisch gemeint
Verstehe ich den Artikel richtig: deutsche Beamte suchen sich in der Türkei die besten Migranten aus und erteilen denen dann Asyl? Hat nicht die Türkei zu entscheiden, welche Migranten sie in die EU "abschiebt"? Würde nicht jeder Staat so entscheiden wie die Türkei (weg mit den Kranken und Ungebildeten)?
Nein. Merkel nicht.
Und wieder ein Bericht über die Türkei als unzuverlässiger Verhandlungspartner. Die Türkei nimmt sich das Recht, den Leuten, die ein Asylvidum haben und ausreisen wollen dies zu verbieten.
Was hat sich unsere BK überhaupt dabei gedacht, als sie das Abkommen abgeschlossen hat? Wusste sie nicht, was für ein Partner die Türkei ist?
"Was hat sich unsere BK überhaupt dabei gedacht, als sie das Abkommen abgeschlossen hat? Wusste sie nicht, was für ein Partner die Türkei ist?"
Anscheinend ist es doch so, dass Deutschland selbst versucht hat, sich die "besten" herauszupicken. Denn wer hat diesen Syrern wo ihre Visa erteilt?
Ich möchte Frau Merkel hier zwar keine besondere Schläue unterstellen, aber dass sie selbst auch nicht viel moralischer agiert als die türkische Seite sollte sie ja nicht zugeben müssen.