Die von den USA geführte Anti-IS-Koalition hat mit einem Luftangriff nach eigenen Angaben den Vizekriegsminister der Islamistenmiliz getötet. Basim Muhammad Ahmad Sultan al-Badschari sei bereits am 25. Juni in der Nähe der irakischen Stadt Mossul getötet worden, sagte ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums. Zudem sei ein hochrangiger IS-Militärkommandeur ums Leben gekommen.
Damit habe der "Islamische Staat" (IS) zwei seiner ranghöchsten militärischen Anführer im Nordirak verloren. Zusammen mit anderen Luftschlägen gegen IS-Anführer habe dies die Führungsstärke der Extremisten in der Region erheblich geschwächt.
Al-Badschari war demnach Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida, bevor er sich dem IS anschloss und die Offensive zur Einnahme von Mossul im Juni 2014 überwachte. Dem Pentagon-Sprecher zufolge leitete er auch ein Bataillon, das für den Einsatz von Autobomben, Selbstmordattentätern und Senfgasangriffen bekannt ist. Al-Hamduni war Militärkommandeur in Mossul und Chef der Militärpolizei in der Region.
Irakische Sicherheitskräfte haben in den vergangenen Wochen erhebliche Fortschritte beim Kampf gegen den IS gemacht. Nach der Rückeroberung von Falludscha durch die irakische Armee hat die US-Luftwaffe die beiden verbliebenen IS-Hochburgen Mossul im Irak und Rakka in Syrien ins Visier genommen. Mossul ist die letzte irakische Großstadt, die noch in der Hand der Dschihadisten ist.
Die Tötung der beiden Männer schaffe "das Umfeld für die irakischen Truppen, um Mossul mit Unterstützung der internationalen Koalition zu befreien", sagte der Pentagon-Sprecher. Die politische Führung des Irak hatte versprochen, Mossul noch in diesem Jahr zurückzuerobern. Diesen Zeitplan halten die USA allerdings für unrealistisch.
Kommentare
Hoffentlich haben das Töten und Sterben bald ein Ende und der Wiederaufbau kann beginnen.
Bei Mitgliedern oder Unterstützern des IS helt sich mein Mitleid ehrlich gesagt in Grenzen... Spürt sie auf und tötet Sie .-)
Die beiden romantischen Flugzeuge erinnern mich daran:
"U.S. defense company Lockheed Martin Corp is set to win a $3 billion order from Denmark for 27 F-35A stealth fighters, after a recommendation by the Danish government on May 12."
""The fighter jets are central to our participation in international missions in the Balkans, in Afghanistan, in Libya and recently in Iraq in the fight against ISIL (Islamic State)," Rasmussen told a news conference. "
http://bit.ly/1OQIgUd
Ein paar Leute zu töten lässt man sich 3 Milliarden kosten. Und wenn es IS-Leute sind gibt der wütende Bürger gerne seine Steuern dafür aus. Wer brauch schon Kitas, mehr Mindestlohn oder mehr Rente. Lasst Köpfe rollen.
Ich dachte mit 3 Milliarden könnte man soviel in Diplomatie investieren das die IS nur noch mit Eisbomben um sich wirft. Aber was weiß ich schon. Lieber noch mehr Krieg und noch ein paar Millionen zur "Abwehr" von Kriegsflüchtlingen.
Wir sind ja ein reiches Europa und machen die USA gerne noch reicher.
http://stanford.io/203sd66
Wie wollen Sie ohne Waffen die Killer und Vergewaltiger des IS stoppen?
>>Irakische Sicherheitskräfte haben in den vergangenen Wochen erhebliche Fortschritte beim Kampf gegen den IS gemacht.<<
Erstaunliche Wortwahl.
Die sogenannten "Sicherheitskräfte" sind regimetreue Militärs, die Teile der Bevölkerung regelrecht terrorisieren.
Was hier als "erhebliche Fortschritte" verharmlosend ausgedrückt wird, ist nichts weiter als Gewaltanwendung.
Es ist staatliche Gewalt. Deshalb irgendwie legitimierte Gewalt, aber dennoch Gewalt.
Ich bin für friedliche Lösungen. Gab es dazu überhaupt schon mal einen Anlauf?
Bis Sie Ihre friedlichen Lösungen umgesetzt haben, ist der IS dann auch mit seinen ethnischen Säuberungen fertig.
[Die Tötung der beiden Männer schaffe "das Umfeld für die irakischen Truppen, um Mossul mit Unterstützung der internationalen Koalition zu befreien", sagte der Pentagon-Sprecher.]
Es soll ja den einen oder anderen Iraker geben, der sich lieber von der irakischen Regierung befreien möchte.