Die Opposition in Venezuela hat für diesen Freitag zum Generalstreik aufgerufen, Präsident Nicolas Maduro will alle Firmen, die sich daran beteiligen, enteignen. Nachdem ein Referendum zur Abwahl des Präsidenten gestoppt wurde, hat das Parlament ein Verfahren wegen Verfassungsbruch gegen Maduro eröffnet. Seit Mittwoch demonstrieren Zehntausende in Caracas, um doch noch eine Volksabstimmung durchzusetzen. An diesem Sonntag soll es Gespräche zwischen den Konfliktparteien geben. Wenn sie scheitern, will die Opposition zum Präsidentenpalast marschieren.
Venezuela: Venezuela taumelt in die Staatskrise
Die Opposition wirft Präsident Maduro Verfassungsbruch vor und ruft zum Generalstreik auf. Zehntausende fordern ein Referendum über seine Abwahl. Bilder des Protestes
Kommentare
"DIE LINKE unterstützt die Versuche eines gesellschaftlichen Wandels in Venezuela und anderen lateinamerikanischen Ländern in Richtung einer Umverteilung des Reichtums zugunsten von sozialer Gerechtigkeit, Bildung und Gesundheit für breite Schichten der Bevölkerung. Sie sieht in den stattfindenden gesellschaftlichen Veränderungen im Sinne eines “Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ unter Einbeziehung der Schwächen und berechtigten Kritikpunkte am bolivarianischen Prozess eine große Chance für die gesamte Linke. Aus diesem Prozess können wir auch als europäische Linke lernen."
https://www.die-linke.de/par…
Der Beschluß ist von 2008, Präsident war damals noch Hugo Chávez.
https://amerika21.de/analyse…
Anerde, differenzierte Informationen findet man oft hier.
Columbia Viva,
Ich kannte Amerika21 nicht. Jetzt merke ich, ich habe nichts verpasst. Das sind Lügen und Halbwahrheiten im bestem Fall.
Hier einige Beispiele :
"Ein Punkt ist, dass die Bemühungen der Opposition, die Barrios (ärmere Wohngebiete) zu durchdringen und Unterstützung der Bewohner für ihre Mobilisierung zu bekommen, bisher nicht erfolgreich waren."
Bullshit. Petare, ist in den Händen der Opposition und das ist das grösste Armenviertel Lateinamerikas. Woher habe ich das? Aus den Ergebnissen der letzten 2 Wahlen.
"Trotzdem sehen Sie eine zunehmende Unzufriedenheit in der Gesellschaft ‒ wenn auch nicht notwendigerweise politisierte Unzufriedenheit ‒ die sich aufgrund der Intensität der Krise in Form von Plünderungen etc. Luft macht , wie bei den Cumanazo-Unruhen im Juni."
Bullshit. Natürlich ist die Unzufriedenheit Politisiert - darum die Unterstützung für den Amtenthebungsverfahren.
" Es stimmt, dass die Situation dem Staat an einem gewissen Punkt entgleiten könnte, aber zumindest bis jetzt ist das nicht in größerem Ausmaß passiert. Das ist eine Realität, die gegen die Idee spricht, dass alles verloren sei und Venezuela sich in einer humanitären Krise befinde, eine Annahme, die eine ungeheure Übertreibung darstellt, so schlimm die Dinge auch stehen mögen."
BS. Natürlich ist es eine humantitäre Krise. Es geht nicht darum, dass man nicht die Lieblingsjeans im Markt findet, sodern darum, dass es keine Medizin gibt, oder keine Babynahrung.
Hoffen wir, dass das nicht in einem Bürgerkrieg endet.
Wieso nicht? Ein Bürgerkrieg würde die faschistischen Kapitalistendiebe zum Teufel jagen. Danach könnte Venezuela gedeihen!
Die Menschen in Venezuela haben genug von Ideologien. Die würden einfach gerne Lebensmittel und Babynahrung einkaufen.
Herr Domokrates,
Wie Sie bestimmt wissen, gehört im Venezuela praktisch alles dem Staat. PDVSA. CANTV. ALCASA. Electricidad de Caracas und so fort.
Wenn es also Kapitalistendiebe gibt, dann sind es die Politiker die den Gewinn dieser Firmen kontrolieren.
Dies ist auch sehr einfach zu überprüfen. Schauen Sie mal wo diese Politiker jetzt leben, was sie für Häuser besitzen, welche Autos sie fahren ... und dann recherchieren Sie mal was diese for 17 Jahren fuhren, oder wo sie lebten.
Natürlich gab es Korruption vor Chavez, nur haben er und seine Komplizen es leider geschafft, diese noch zu steigern. Teilweise, dank der krankhaften Übernahme gesunder Firmen durch den Staat. Was auch zur Mangelware geführt hat.
Die Tatsache, dass der Ölpreis dramatisch stieg hat auch nicht geholfen. Erstens, weil (zugegeben demokratischerwise, zumindest am Anfang und dank der unglaublichen dummheit der Opposition) alle Organe durch den PSUV kontrolliert wurden. Es gab so viel Geld, dass die Unfähigkeit und Korruption nicht so viel ausmachten. Tja ... jetzt ist der Ölpreis von über $100 per Barrel auf $42 gesunken. Damit Sie sich mal ein Bild machen können, wovon wir sprechen : Caldera musste mit unter $30 per Barrel auskommen.
Venezuela wird nur gedeihen, wenn der Gesetzlosigkeit und Korruption ein Edne gemacht wird. Diese Leute, die jetze Regieren, haben dieses in 17 Jahren nicht geschafft, weil sie einfach zu gut verdienen um etwas zu ändern.
Genau. Oder Medizin.
Das kann nicht Ihr Ernst sein! Schauen Sie sich um in der Welt. Welches Land gedeiht und lebt glücklich nach einem Bürgerkrieg? Und wer sind die "faschistischen Kapitalistendiebe"? Die Menschen, die einfach nur Artikel des täglichen Bedarfs kaufen möchten?
Lieber demkrates:
Es ist leider notwendig, Ironie deutlich zu kennzeichnen, selbst in einem so offensichtlichen Fall wie Ihrem Beitrag. All zu viele nehmen es sonst ernst.
democrates : es ist schade, dass Sie eine meinung kundtun, die kein fundament hat. wann waren Sie zuletzt in Venezuela und wie lange ?
Also was Sie machen nennt man bei uns dann das Schüren von "Sozialneid". Im übrigen Teile ich die kritische Betrachtung der Venezolanischen Eliten, ob nun sozialistisch, kapitalistisch oder was auch immer.
Sie meinen damit doch sicher die bolivarianische Bourgeoisie, oder nicht?
Können Sie etwas mit dem Begriff anfangen? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen einen Besuch vor Ort. Es gibt zwar von Deutschland keinen Direktflug mehr, aber mit guten Willen kommt man dort hin. Und wenn Sie viel Glück haben, dann kommen Sie vielleicht sogar lebend wieder raus.
Wieso Sozialneid? Da ist kein Neid dabei. Ich schüre gar nichts, ich erläutere nur Fakten. Ich würde mich wundern, dass diese Fakten Sozialneid hervorrufen würden, da ich klar und deutlich darauf aufmerksam mache, es handelt sich hier um kriminelle Politiker. Da müsste doch kein Neid aufkommen! Es ist so, als ob Leute Neid auf reiche Drogendealer haben würden - und ich es schüre nur weil ich auf die kriminelle Machenschaften hinweise. Kann man dann nicht Tacheles reden, ohne Neid zu erzeugen? Wie würden Sie es an meiner Stelle tun? Oder meinen Sie, diese Politiker sind nicht kriminell?
Eigentlich traurig. Die haben so viel Öl und so viele Einnahmen durch das Öl. Eigentlich müssten die ihre Straßen vergolden können.
Die sollten sich mal an Norwegen ein Beispiel nehmen, was man alles so tun und machen kann, wenn man Öl hat.
Werter Running,natürlich gehört Maduro weg,man hat ihn ja sowas wie abgewählt! Aber wer Venezuela mit Norwegen vergleicht,der hat nicht den Hauch von Ahnung von Venezuela. Abraços