Trumps Anhänger triumphieren, Clintons Unterstützer kämpfen gegen die Tränen. Andere machen ihrer Wut auf der Straße Luft. Bilder aus einem Land, das neben sich steht
Da ist noch Platz zwischen den himmlischen Versprechen, die Trump zum Sieg trugen und dem Boden, an dem man sich in ein paar Jahren hochverschuldet wiederfinden wird.
Wie man Schulden macht hat Trump ja gelernt - wie man Sie nicht bezahlt eben auch.
Die teuren Versprechen werden am Ende nur denen nutzen, die ohnehin in den privilegierten Höhen, jenseits der Schwerkräfte, über dem Geschehen am Boden schweben. Der american billionaires club sagt Danke !
@ Humanizer
Obama hat die riesigen Schulden, die Bush hinterlassen hat, noch einmal verdoppelt auf $ 20 Billionen. Gut möglich, dass Trump in dieser Tradition fortfährt, aber ein Novum wäre das gewiss nicht. Im Gegenteil:
Das Center for new American Security (CNAS), das den Demikraten durchaus nahe steht, sagt:
"Despite all the predictions of decline in the West and
the rise of the rest, America’s economy has proven to
be the most dynamic and the most resilient in the face
of financial and other recent shocks. As a result, a substantial
increase in spending on military, international
economic, and diplomatic capabilities is well within
our means." https://www.cnas.org/publ...
Kommentare
Sanders hätte es wahrscheinlich nicht schlechter gemacht.
Auf jeden Fall hätten viele überzeugter gekämpft.
"Andere machen ihrer Wut auf der Straße Luft".
Wer das Wahlergebnis nicht ohne wenn-und-aber akzeptiert, der ist ein schlechter Demokrat.
Da ist noch Platz zwischen den himmlischen Versprechen, die Trump zum Sieg trugen und dem Boden, an dem man sich in ein paar Jahren hochverschuldet wiederfinden wird.
Wie man Schulden macht hat Trump ja gelernt - wie man Sie nicht bezahlt eben auch.
Die teuren Versprechen werden am Ende nur denen nutzen, die ohnehin in den privilegierten Höhen, jenseits der Schwerkräfte, über dem Geschehen am Boden schweben. Der american billionaires club sagt Danke !
@ Humanizer
Obama hat die riesigen Schulden, die Bush hinterlassen hat, noch einmal verdoppelt auf $ 20 Billionen. Gut möglich, dass Trump in dieser Tradition fortfährt, aber ein Novum wäre das gewiss nicht. Im Gegenteil:
Das Center for new American Security (CNAS), das den Demikraten durchaus nahe steht, sagt:
"Despite all the predictions of decline in the West and
the rise of the rest, America’s economy has proven to
be the most dynamic and the most resilient in the face
of financial and other recent shocks. As a result, a substantial
increase in spending on military, international
economic, and diplomatic capabilities is well within
our means."
https://www.cnas.org/publ...
Es geht einfach nur weiter, wie bisher.
Können die Clinton-Anhänger das Wahlergebnis nicht akzeptieren?
Es scheint doch eher ein Generationsproblem zu sein:
Wähler/innen zwischen 18 und 44 wählten mehrheitlich Clinton - ab 44 mehrheitlich Trump.
NZZ: Ältere, weisse, wenig gebildete Männer wählten Trump !
siehe Statistik unter diesem Punkt
http://www.nzz.ch/interna...
Obama hat zum Antritt einen Friedensnobelpreis gekriegt und geht mit Tritt in den Hintern aus dem weissen Haus.
Vielleicht ist es bei Trump mal umgekehrt?
Wahrscheinlich ist es aber nicht.