Als Reaktion auf die jüngste Drohung von Donald Trump hat der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un den US-Präsidenten persönlich angegriffen und angekündigt, ihn für seine Aussagen bestrafen zu wollen. "Ich werde den geisteskranken, senilen Amerikaner sicher und endgültig mit Feuer bändigen", zitiert ihn die nordkoreanische Staatsagentur KCNA. Jetzt, da der US-Präsident ihn und sein Land "vor den Augen der Welt" beleidigt habe, ziehe Nordkorea ernsthaft in Erwägung, eine "harte Gegenmaßnahme auf höchstem Niveau in der Geschichte" auszuüben.
"Ich werde ihn teuer bezahlen lassen"
Der US-Präsident hatte während seiner Rede vor der UN-Vollversammlung in
New York am vergangenen Dienstag damit gedroht, Nordkorea bei einem
Angriff "total zu zerstören". Das Atomprogramm des Landes sei eine
Gefahr für die ganze Welt. In Anspielung auf Kims Raketentests hatte Donald Trump gesagt: "Der Raketenmann ist auf einer Selbstmordmission für sich selbst und sein Regime."
Diese martialische Tonlage griff Kim auf und sagte laut KCNA, Trumps Äußerungen seien "die grimmigste Kriegserklärung in der Geschichte". Sie hätten ihn aber nicht eingeschüchtert und würden ihn auch nicht aufhalten, betonte Kim. Er sei vielmehr überzeugt, den richtigen Pfad gewählt zu haben und dass er diesem Weg bis zum Schluss folgen müsse. "Ich werde den Mann, der die Hoheit über das Oberkommando in den USA hat, für seine Rede teuer bezahlen lassen."
Neue US-Sanktionen
Der Konflikt mit Nordkorea steht derzeit nicht nur im Zentrum der einwöchigen Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York, sondern auch vieler Beratungsrunden der internationalen Diplomatie. Nordkorea hatte die Weltgemeinschaft in den vergangenen Wochen mit einer Reihe von Raketentests sowie einem sechsten Atomwaffentest in Unruhe versetzt. Mit diesen Tests verstößt das kommunistisch regierte Land klar gegen internationales Recht, sodass der UN-Sicherheitsrat seit August zusätzliche Sanktionen beschlossen hatte.
Am Donnerstag ordnete US-Präsident Trump weitere Strafmaßnahmen an,
die darauf abzielen, jeglichen Handel mit Nordkorea zu unterbinden.
Banken weltweit können künftig keine Geschäfte mehr
mit dem isolierten Staat abwickeln, ohne dabei straffrei Geschäftsbeziehungen in
oder mit den USA zu unterhalten. "Jede Bank steht vor einer klaren
Entscheidung", sagte Trump in New York. "Geschäfte mit den USA oder
Geschäfte mit Nordkorea."
Theoretische Reichweiten nordkoreanischer Raketensysteme, geschätzt und hochgerechnet
Der US-Präsident bewertete es als großen Fortschritt, dass die chinesische Zentralbank inzwischen begonnen habe, ihre Transaktionen mit dem Nachbarland zurückzufahren. Er dankte dem chinesischen Staatschef Xi Jinping für diesen "kühnen Schritt". China spielt als der mit Abstand größte Handelspartner Nordkoreas eine Schlüsselrolle in den Bemühungen, das Land zum Einlenken zu bewegen. In New York rief der chinesische Außenminister Wang Yi die Verbündeten in Pjöngjang erneut dazu auf, das Atomprogramm aufzugeben: "Wir rufen Nordkorea dazu auf, nicht weiter in die eingeschlagene gefährliche Richtung zu gehen."
Die nordkoreanische Führung reagierte indes unbeeindruckt – und kündigte stattdessen weitere Atomtests an. In New York wurde Außenminister Ri Yong Ho auf die jüngsten Aussagen seines Machthabers angesprochen und gefragt, welche Schritte Kim konkret gemeint haben könnte. "Ich weiß nicht genau, was er vorhat", antwortete Ri laut südkoreanischer Nachrichtenagentur Yonhap. Er glaube aber, dass der Test einer Wasserstoffbombe auf dem Pazifik in Betracht gezogen werden könne. Bei diesem könne es die "stärkste Explosion einer Wasserstoffbombe" im Pazifischen Ozean geben, wurde Ri Yong Ho zitiert.
Kommentare
Junge Junge Junge
Kopieren-Einfügen-Ausbessern-weglassen. Was ist das für ein durcheinander in manchen Sätzen?
"Außenminister Sigmar Gabriel bezeichnete Anfang der vergangenen Woche hatte der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Pjöngjang wegen dessen Atomtests am 3. September deutlich verschärft"
"Kritik rief Trumps Rede aber unter den Verbündeten hervor."
"Krieg! Krieg! Krieg?", rufen die Scharfmacher auf beiden Seiten, "Vernichtung".
Wenn es so weiter geht, wird dem Guten auf der einen und dem Bösen auf der anderen Seite keine Grenze mehr gesetzt werden können. Die Vernunft, Logik und die Wahrheit sind dann nur noch "Gestern".
Ratten die in die Enge getrieben werden und keinen Ausweg mehr finden,
beißen nur noch um sich.
Wenn man als die beiden Rote Knopf Drücker, sich verbal selber in eine ausweglose Situation bringt, ist die Situation ähnlich.
Ich hoffe es gibt noch bremsende und entschärfende Sicherheitssysteme.
"Ich hoffe es gibt noch bremsende und entschärfende Sicherheitssysteme"
In einem Land in dem Menschen betraft werden wenn sie sich beim Vorbeigehen an den Statuen der Diktatoren nicht verbeugen oder diese aus Versehen auf Fotos anschneiden soll ein "Sicherheitssystem" den Diktator bremsen?
In einem derartigen System kann es keine wirklichen Sicherheitsmechanismen geben, umso mehr beruhigt mich, dass nun scheinbar massiverer Druck ausgeübt wird die atomare Aufrüstung und somit Zerstörungskraft NKs einzudämmen, als mich die mögliche Eskalation beunruhigt.
Das Zuschauen der Vergangenheit war eine Scheinlösung.
Sie gehen wohl nur davon aus das nur der NK Kim
als erster den Knopf drückt.
Ich nicht.
NK wird nicht nur vom Westen oder Daedalus als Bedrohung angesehen, sondern auch von Putin.
Also, eine ganze Breite sieht NK als Bedrohung an..
Kim, ein Mann wie ihn sein Volk wünscht. Jemand, der klare Worte findet, nicht um den heißen Brei redet.
Jemand, der das militärtechnische Niveau seines Landes auf hohes Niveau gebracht hat. Jemand, der keine Feigheit kennt, sondern Mut und Kampfgeist.
Jemand, der auch vor einer Supermacht nicht kuscht.
Jemand, der keine Angst vor Atomwaffen zeigt.
Jemand, der von seinem Volk dafür geliebt wird.
Man sollte ihn 20 Kg abspecken lassen und dann zum Stuntman ausbilden. Sein derzeitiger Job ist vielleicht nicht optimal gewählt...
Trump wird auch vom Westen und von Putin als bedrohung angesehen.
Wobei wohl eher vom Westen. Zurecht, wie sich immer wieder zeigt.
"Sie gehen wohl nur davon aus das nur der NK Kim als erster den Knopf drückt.
Ich nicht."
Wie können Sie sicherstellen, dass wir mitbekommen, ob Sie recht hatten?"
"Wobei wohl eher vom Westen. Zurecht, wie sich immer wieder zeigt."
Afghanistan? Waren die Russem nicht auch mal dort? Waren von denen "eingekreist". Ein Krieg.
Und Stalin sah sich von Finnland "umzingelt". 30.09.1930 Ein Krieg.
LOL. Wenn es nicht so traurig wäre, das imperiale Russland zu unterschätzen.
Vuel lustiger ist, dass Sie ernsthaft glauben, dass Russland irgendein strategisches Interesse an Nordkorea hat. Putin hat mit der Westgrenze mehr als genug zu tun, da wird er sich ganz sicher nicht noch ein weiteres Konfliktfeld am anderen Ende des russischen "Imperiums" aufmachen. Zumal er sich wohl kaum in chinesische Interessen einmischen wird.
Ihre Beispiele sind übrigens wenig zutreffend. Die Kriege wurden von der UdSSR, nicht von der russischen SR, geführt.
Wieso eigentlich?
Gruß von Wilhelm Busch:
"ewaffneter Friede
Ganz unverhofft, an einem Hügel,
Sind sich begegnet Fuchs und Igel.
»Halt«, rief der Fuchs, »du Bösewicht!
Kennst du des Königs Ordre nicht?
Ist nicht der Friede längst verkündigt,
Und weißt du nicht, daß jeder sündigt,
Der immer noch gerüstet geht? -
Im Namen Seiner Majestät,
Geh her und übergib dein Fell!«
Der Igel sprach: »Nur nicht so schnell!
Laß dir erst deine Zähne brechen,
Dann wollen wir uns weitersprechen.«
Und alsogleich macht er sich rund,
Schließt seinen dichten Stachelbund
Und trotzt getrost der ganzen Welt,
Bewaffnet, doch als Friedensheld."
"Jemand, der klare Worte findet, nicht um den heißen Brei redet.
Jemand, der das militärtechnische Niveau seines Landes auf hohes Niveau gebracht hat/bringen wird. Jemand, der keine Feigheit kennt, sondern Mut und Kampfgeist.
Jemand, der auch vor einer Supermacht nicht kuscht.
Jemand, der keine Angst vor Atomwaffen zeigt"
DAS könnte glatt die Stellenbeschreibung sein, auf die Donald sich gemeldet hat! Und verdammt ..... er hat den Job gekriegt!
"Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit." (Brecht)
Es geht hier nicht darum, wer als dann eventuell als erstes gedrückt hat, es geht darum, dass hier keiner einen Knopf drücken muss!
Wir kommen hier mit Schuldzuweißung nicht weiter und Russland sieht in NK keine Bedrohung. Nur weil Putin sowas sagt muss das nicht stimmen, er hat lediglich schweres politisches Fahrwasser vor sich.
Hatten Sie bei Ihrer stürmischenBegeisterung zufällig einen Österreicher mit Schnauzbart im Sinn?
"In einem Land in dem Menschen betraft werden wenn sie sich beim Vorbeigehen an den Statuen der Diktatoren nicht verbeugen oder diese aus Versehen auf Fotos anschneiden soll ein "Sicherheitssystem" den Diktator bremsen?"
Das ist Innen- und Gesellschaftspolitik.
Müssen die Menschen selber regeln.
Hat mit Bomben nix zu tun.
Da wäre dann aber eine klare Fehlbesetzung:
- Klare Worte zu finden, heißt auch damit ein klares Ziel anzustreben. Was Trump macht, ist einfach nur unüberlegt und ohne die Folgen zu beachten herumzuschwallen.
- Am technischen Niveau der US-Streitkräfte ist eher der militärisch-industrielle Komplex interessiert; etwas, was Trump immer als "Swamp" bezeichnet hat.
- Mut und Kampfgeist hat weder der junge Trump (Ausmusterung) noch der alte gezeigt. Wenn's eng wird lässt er andere über die Klinge springen ("You're fired").
- Ich glaube, dass er sowohl vor den Russen, als auch vor den Chinesen ordentlich Hemmungen hat, zumindest, wenn er direkt mit ihnen zu tun hat.
- Jemand der nicht genau weiß, worin der Unterschied zwischen Uran und Atomwaffen besteht, macht mir Angst, wenn er am roten Knopf sitzt!
Ja, schon.
Aber seit wann trägt Arnold Schwarzenegger einen Schnauzbart?
Empfehlung
...und weil´s so treffend die mörderische Gier der USA beschreibt:
"...Sind sich begegnet Fuchs und Igel.
»Halt«, rief der Fuchs, »du Bösewicht!
Kennst du des Königs Ordre nicht?
Ist nicht der Friede längst verkündigt,
Und weißt du nicht, daß jeder sündigt,
Der immer noch gerüstet geht? -
Im Namen Seiner Majestät,
Geh her und übergib dein Fell!"
W.Busch ;) ist genial
Für Russland ist NK selber strategisch vermutlich zweitrangig, obwohl es ein Nachbarland. Doch geht es bei dem Konflikt ja wesentlich um die Position der USA im Westpazifik/Ostasien insgesamt, was Russland wiederum stärker interessieren dürfte.
Ja, aber es ist auch ein Land in dem hudnertausende durch barbarische Flächenbombardements der Amerikaner elendig verreckt sind.
Glauben Sie mir wenn es hart auf hart kommt wird jeder Nordkoreaner eine Waffe in die Hand nehmen und gegen die Amis kämpfen. Jeder!
"Ihre Beispiele sind übrigens wenig zutreffend. Die Kriege wurden von der UdSSR, nicht von der russischen SR, geführt."
Darauf habe ich gewartet. Russland gehörte gar nicht zu den Sowjets. Und Russland ist "nur" Rechtsnachfolger. Die Linken haben sich nur mehrfach umbenannt. Twix hiess Raider.
"Glauben Sie mir wenn es hart auf hart kommt wird jeder Nordkoreaner eine Waffe in die Hand nehmen und gegen die Amis kämpfen. Jeder!"
Haben Sie sich schon einmal dafür interessiert, wie man sich "mit einer Waffe in der Hand" gegen ein Bombardement der USA wehrt?
Da hilft es nur, im Keller zu verschwinden und abzuwarten, bis die gesamte Infrastruktur in Schutt und Asche liegt, um dann eine Weisse Flagge zu hissen.
FragenSie mal die Serben, wie "erfolgreich" es war, die Weissen Flaggen nicht vor dem Bombardement zu hissen.
Die USA stehen nicht (mehr) auf eigenen Blutzoll. Cruise missiles, Drohnen, Tarn-Bomber. Und das, bis man sagt: "Habe fertig."
Die legitime Regierung Afghanistans hatte damals über 20 (!) mal um Beistand der SU gebeten gegen die Mudschaheddin ! Es gab dort entsprechende Verträge!
Erst beim 21. mal hat die SU nachgegeben.
Dass die USA laut Brzezinski selbige großzügig unterstützt haben, ist ihnen sicher entgangen.
Afghanistan war mal ein modernes Land.....
Übrigens ist der jetzige Krieg in Afghanistan von den USA als Bündnisfall mit der NATO ( zu der auch wir gehören) erfolgt! Oder meinen Sie, wir sollten unsere Soldaten abziehen und/oder können nicht dafür, dass dort Krieg herrscht seit 16 Jahren?
Sorry - das ist inhumaner Unsinn. Das hat mit einem „Menschenbild“ zu tun, welches Diktatoren und Despoten häufig haben - und das wiederum hat mit Bomben sehr viel zu tun.
Aber wahrscheinlich haben Sie das ja nicht ernst gemeint - das wäre ja geradezu... egal...
Apropos - was denken Sie über unterlassene Hilfeleistung oder Hilfsnotwehr - da Sie schreiben „Müssen die Menschen selber regeln.“ Nur mal so ganz allgemein gefragt...
Mischen Sie sich in die Angelegenheiten ihrer Nachbarsfamilien ein oder meinen Sie, die sollten ihre Konflikte selber regeln?
Um Hilfe zu leisten sollte man genau wissen ob derjenige tatsächlich der Hilfe bedarf. Nur wer in dem Land lebt sollte sich in die gesellschaftlichen Verhältnisse einmischen dürfen...StillePost-Spiele haben schon mehr Schaden als Nutzen angerichtet.
Wir sollten uns endlich davon befreien für andere Völker denken und fühlen zu müssen und damit eigentlich nur alte deutsche Angewohnheiten - "am deutschen Wesen soll die Welt genesen" - in anderer Form zu betreiben.
Mir ging es eher darum klar zu machen, dass die Nordkoreaner ganz bestimmt keine "Befreihung" durch die USA wünschen.
Mit dieser Logik sollte die Welt aber eine gehörige Angst vor dem kriegerischen Deutschland haben...
"Übrigens ist der jetzige Krieg in Afghanistan von den USA als Bündnisfall mit der NATO ( zu der auch wir gehören) erfolgt! Oder meinen Sie, wir sollten unsere Soldaten abziehen und/oder können nicht dafür, dass dort Krieg herrscht seit 16 Jahren?"
Ich bin vor Jahren aus der Nato ausgetreten. Und ich habe nicht einen Soldaten dort. Vermutlich werde ich mich mit meinem Hausgrundstück Katalonien anschliessen. Könnte aber auch mit Austria die Grossdeutsche Lösung in das Gespräch bringen.
Gut, dass die Russen der "legitimen" Regierung der Afghanen helfen konnten. Wie ist die Sache eigentlich ausgegangen?
"Um Hilfe zu leisten, sollte man genau wissen, ob derjenige tatsächlich der Hilfe bedarf. Nur wer in dem Land lebt, sollte sich in die gesellschaftlichen Verhältnisse einmischen dürfen."
Von wem stammt das Zitat?
Stalin oder Putin?
Fundstelle"
Oder war das Ihre Meinung?
Wer meiner Hilfe bedarf, entscheide immer noch ich. Und dann marschiere ich dort ein und sage:
"Die werd' ich helfen"
Lol
"Das hat mit einem „Menschenbild“ zu tun, welches Diktatoren und Despoten häufig haben - und das wiederum hat mit Bomben sehr viel zu tun.
Aber wahrscheinlich haben Sie das ja nicht ernst gemeint - das wäre ja geradezu... egal...
Apropos - was denken Sie über unterlassene Hilfeleistung oder Hilfsnotwehr - da Sie schreiben „Müssen die Menschen selber regeln"
Ok, dann zerbombt eben eine andere Macht das Land, dann brauchen die Menschen da auch keine Statuen mehr zu grüßen.
Denn dann gibt es da keine Statuen mehr und fast keine Menschen.
:kopfschüttel:
"Glauben Sie mir wenn es hart auf hart kommt wird jeder Nordkoreaner eine Waffe in die Hand nehmen und gegen die Amis kämpfen. Jeder!"
Das würde indertat kein leichter Waffengang, zumal das Gelände schwierig und die Bevölkerung indoktriniert ist.
Deutschland ließ sich auch nicht widerstandslos befreien und hinterher war das Land weitgehend zerstört.
"Das ist Innen- und Gesellschaftspolitik. [...] Hat mit Bomben nix zu tun"
Es hat damit zu tun, dass dieses Regime unbremsbar an der eigenen Bevölkerung und den Interessen dieser vorbeiregieren kann.
Sowohl in der schwachsinnigen Ausrichtung nur an Waffen zu arbeiten wie dann auch bei der Verwendung dieser.
"Ja, aber es ist auch ein Land in dem hudnertausende durch barbarische Flächenbombardements der Amerikaner elendig verreckt sind"
Deutschland hat auch vor etlichen Jahrzehnten einen Krieg begonnen und wurde bombardiert - müssen jetzt die Alliierten ebenfalls fürchten?
"Glauben Sie mir wenn es hart auf hart kommt wird jeder Nordkoreaner eine Waffe in die Hand nehmen und gegen die Amis kämpfen"
Trump hat klargestellt, dass wenn es hart auf hart kommt die Amerikaner ebenso entschieden sind.
""Glauben Sie mir wenn es hart auf hart kommt wird jeder Nordkoreaner eine Waffe in die Hand nehmen und gegen die Amis kämpfen"
Trump hat klargestellt, dass wenn es hart auf hart kommt die Amerikaner ebenso entschieden sind."
Ja.
Allerdings kämpfen die USA nicht auf eigenem Territorium.
Das ist ein Unterschied.
Auf eigenem Territorium kämpfen fanatisierte Menschen auch gegen Unrechtsregime bis zum Letzten.
Und wenn ich jetzt "1945, D" erwähne wird es hoffentlich diesmal nicht gelöscht.
"Allerdings kämpfen die USA nicht auf eigenem Territorium"
Wie im zweiten Weltkrieg - und auch dort bin ich persönlich so froh um ihr Einschreiten wie jeder Südkoreaner den ich kenne!
Im Gegenteil wird den Amerikanern ja häufig vorgeworfen viel zu lange zugeschaut zu haben was hier in Europa passierte...
"Afghanistan war mal ein modernes Land..."
Naja, auf dem Wege dorthin, leider waren es die *Russen*, die sich um die Modernisierung (Schulen etc) bemüht haben.
Nein, das moderne Russland hat durch russische Soldaten im Malle-Modus die Krim shanghait.
Guter Stratege, der Putin.
"Wie im zweiten Weltkrieg - und auch dort bin ich persönlich so froh um ihr Einschreiten wie jeder Südkoreaner den ich kenne!"
Ja, sehe ich doch auch so!
Ich bin doch ebenfalls froh, in einem freien Land zu leben, statt in einer glücklicherweise nicht siegreichen Nazidiktatur.
Der Widerstand einer indoktrinierten Bevölkerung und einer Armee war gewaltig und blutig.
Hoffentlich wird das jetzt nicht wieder gelöscht.
Aha. In ihrer Metapher verhält sich die Atombombe zum Führer Nordkoreas (aka "Rocketman", ... Verzeihung) sowie die untrennbare Stachelhaut zum zugehörigen Igel?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Diese Systemfrage ist doch eine Persönlichkeitsfrage.
Was soll es bedeuten, wenn bereits in einer s.g. Demokratie der Souverän keinen Einfluss, schon gar keine Macht hat, den eigenen Irren an die Leine zu kriegen oder bei den anderen lediglich in einer anderen Fassung?
Im Ergebnis, Hitler multipliziert mit 2 und Unendlich! Die Bombereliten machen es möglich!
"Deutschland hat auch vor etlichen Jahrzehnten einen Krieg begonnen und wurde bombardiert - müssen jetzt die Alliierten ebenfalls fürchten?"
Moment?
Wer hat denn jetzt einen Krieg begonnen!?
Und atomare Bewaffnung Deutschlands, erst recht nach einer Änderung der Regierung und Rauswurf der Siegermacht (gab's schon mal) fände niemand richtig gut.
Wenn sich- was nie geschehen möge- eine Bevölkerung begeistern ließe, dann wäre es richtig gefährlich.
Mischen Sie sich in die Angelegenheiten ihrer Nachbarsfamilien ein oder meinen Sie, die sollten ihre Konflikte selber regeln?
Wenn es Anzeichen gibt, dass die Frau verprügelt oder die Kinder missbraucht werden -- durchaus.
International heißt das "Responsibility to protect".
Das Ganze ist irgendwie wie ein boeser Traum ...
Es ist schon traurig, dass man sich auf ein Land wie China verlassen muss, um das zu deeskalieren.
Die Uno schafft es anscheinend nicht ...
Ich hoffe, Kim treibt es irgendwann soweit (ohne Waffen natuerlich), dass ihn die Chinesen in die Schranken weisen. Viel andere Moeglichkeiten bleiben da nicht mehr. MfG
"Ich hoffe, Kim treibt es irgendwann soweit (ohne Waffen natuerlich), dass ihn die Chinesen in die Schranken weisen"
Oder Trump treibt es gerade so weit, dass China endlich entschiedener vorgeht?
Ob diese Kim Zitate so stimmen?
Klingt zu sehr nach der bekannten Eskalationmaschinerie..