US-Präsident Donald Trump will vom
Kongress 18 Milliarden Dollar für die erste Phase des Mauerbaus an der
Grenze zu Mexiko. Diese Summe geht aus einem Forderungskatalog hervor, der dem
demokratischen Senator Dick Durbin vorgelegt wurde.
Die 18 Milliarden Dollar würden den Bau einer gut 500 Kilometer langen neuen Grenzbefestigung und eine Verstärkung bereits bestehender Anlagen auf einem 650 Kilometer langen Abschnitt finanzieren. Damit wäre mehr als die Hälfte der Grenze zu Mexiko durch eine Mauer oder andere Strukturen befestigt.
Demnach nennt Trump die Bewilligung dieser Gelder sowie weiterer 15 Milliarden Dollar für andere Grenzschutzmaßnahmen als Bedingung für ein Gesetz, das fast 800.000 jungen illegalen Immigranten, die in den USA auch Dreamer genannt werden, das Verbleiben im Land ermöglichen würde.
Trump hatte im vergangenen Jahr ein Programm der Obama-Regierung gestoppt, das dieser Gruppe von Einwanderern, die im Kindesalter von ihren Eltern illegal in die USA gebracht wurden, eine vorerst befristete Arbeitserlaubnis eingeräumt hatte.
Infografik: Wo die Grenze zwischen Mexiko und den USA verläuft

100 km
Kartenausschnitt
Los Angeles
Pazifik
SAN DIEGO
Tijuana
USA
Yuma
Auf 1.130 km Länge stehen Zäune oder andere Barrieren (rot eingefärbt)
Autos stauen sich am Grenzübergang in Tijuana
Phoenix
MexiKo
TuCSon
Es gibt 48 Grenzübergänge zwischen den USA und Mexiko
Rio Grande
Metallzaun an der Grenze in Nogales
Ciudad Juárez
Chihuahua
Der natürliche Verlauf des Rio Grande bestimmt die Grenzlinie und erschwert eine lückenlose Überwachung
Eagle Pass
San Antonio
Grenzübergang in Laredo/Texas
Reynosa
Houston
Golf von Mexiko

100 km
Los Angeles
Kartenausschnitt
Pazifischer Ozean
SAN DIEGO
Tijuana
Vereinigte Staaten
Yuma
Autos stauen sich am Grenzübergang in Tijuana
Auf knapp 1.130 km der Grenze stehen bereits Zäune oder andere Barrieren (rot eingefärbt)
Phoenix
MexiKo
TuCSon
Es gibt 48 Grenzübergänge zwischen den USA und Mexiko
Metallzaun an der Grenze in Nogales
Rio Grande
Ciudad Juárez
Chihuahua
Der natürliche Verlauf des Rio Grande bestimmt die Grenzlinie und erschwert eine lückenlose Überwachung
Eagle Pass
San Antonio
Grenzübergang in Laredo/Texas
Reynosa
Houston
Golf von Mexiko
Senator Durbin bemühte sich in Gesprächen mit moderaten Republikanern, eine Lösung zu finden, die den jungen illegalen Migranten ein Bleiberecht gibt. Diese Verhandlungen sind nun durch Trumps Forderungskatalog erschwert worden. Das Vorgehen des Präsidenten könnte zudem die Bemühungen gefährden, bis zum 19. Januar einen Haushaltsplan zu verabschieden. Andernfalls geht der Regierung das Geld aus. Im Wahlkampf hatte Trump versprochen, dass Mexiko für die Kosten des Mauerbaus aufkommen soll. Die Demokraten lehnen es ab, Mittel für die Grenzmauer zu bewilligen.
Im Oktober hatte Trump bereits Prototypen einer Mauer in San Diego aufstellen lassen. Auf dem Areal in Kalifornien wurden acht verschiedene Modelle von Grenzmauern aufgebaut, die allesamt von US-Firmen hergestellt worden waren.
Kommentare
Entfernt. Bitte verfassen Sie sachliche Kommentare uns setzen sich differenziert mit dem Artikelthema auseinander. Danke, die Redaktion/cj
Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion/cj
Ich dachte, die Mexikaner zahlen?
Aber was kümmert mich mein geschwätz vom Wahlkampf?
Kann doch passieren.
Er hat sich versehentlich an das falsche Parlament gewendet.
Ich hoffe, dass die Mauer kommt. Denn dann hätte die Welt endlich mal ein echtes Denkmal menschlicher Idiotie.
Mal ein paar Fakten:
40 Prozent aller illegalen Einwanderer kommen per Flugzeug. Schlicht und ergreifend dadurch, dass sie nach Verfall des Visums das Land nicht verlassen. Da hilft keine Mauer, es sei denn, sie wird um die gesamten USA gezogen und ist 10 Kilometer hoch.
Außerdem ist die illegale Einwanderung aus Mexiko bereits von 2016 bis 2017 um 40 Prozent gesunken. Nicht etwa wegen der furchteinflößenden Mauer, sondern weil viele illegale Einwanderer aufgrund des gesamtpolitischen Klimas schlicht keine Perspektive mehr in den USA sehen.
Und zu guter Letzt hält eine Mauer niemanden ab, der diese um jeden Preis passieren will.
Das amerikanisch-mexikanische Grenzgebiet ist mehrere Tausend Kilometer lang und besteht aus Wüste, geteilten Städten, Gebirgen und Flüssen und Seen. Will Trump jetzt auch noch eine schwimmende Mauer bauen?
Aber gut, jeder wie er es mag.
"Ich hoffe, dass die Mauer kommt. Denn dann hätte die Welt endlich mal ein echtes Denkmal menschlicher Idiotie."
Sie finden davon gibt es noch nicht genug?
Gerade in Sachen Mauern hat die Menschheit doch nun schon einiges vorzuweisen: Man denke nur an die Berliner Mauer oder an die chinesische Mauer, die keine Invasionsmacht aufhalten konnte, weil die Wachen meistens bestechlich waren. Aber auch andere geometrische Formen machen nachdenklich: Ein pyramidenförmiges Grabmahl zum Beispiel für das wiederum unzählige Arbeiter sterben mussten und in dem die Planer mit eingemauert wurden. Aber wozu in die Ferne schweifen? Bei Berlin soll es ja auch eine Fundstätte geben, deren Sinn noch nicht ganz geklärt ist: http://www.der-postillon.com…
Der Fairness halber muss man sagen, dass Trump ja wirklich versucht hat, die Sache den Mexikanern zuzuschieben:
“I have to have Mexico pay for the wall – I have to,” Trump told Mexican President Enrique Peña Nieto in a January 27 phone call, according to a transcript obtained and released by the Washington Post. “I have been talking about it for a two year period, and the reason I say they are going to pay for the wall is because Mexico has made a fortune out of the stupidity of U.S. trade representatives.” [...] "“Boy that will make us look awfully bad."
http://time.com/4885584/dona…
Wäre er ein Kind: Es wäre rührend. Er weiß wirklich, wie man die besten Deals macht... *rofl*
Die Welt ist nur zu doof, um Trumps Strategien zu verstehen, denn schließlich ist er nicht nur schlau, sondern sogar ein veritables (und sehr stabiles) Genie: https://twitter.com/realDona…
Man hat es Trump gesagt: es wird nicht stattfinden, aber er wollte nicht hören.
Man hat es der GOP gesagt: es wird nicht stattfinden, aber der ist es egal, solange nicht die Demokraten den Präsidenten stellen.
Man hat es den Wählern gesagt: es wird nicht stattfinden, aber genügend hören keine Argumente, solange ihre Weltbilder bedient werden.
Und all' jene, denen Argumente bisher egal waren, werden wider einer populistischen Interpretation folgen, warum ihr Leben, ihr Weltbild, ihre Ideologie wahr ist und die Realität böse, bzw. vom Teufel (Demokraten, Liberale Sozialisten etc.) beeinflußt
Und er hat immer die besten Wörter.
Donald Trump vor zwölf Stunden auf Twitter:
>>Michael Wolff is a total loser who made up stories in order to sell this really boring and untruthful book. He used Sloppy Steve Bannon, who cried when he got fired and begged for his job. Now Sloppy Steve has been dumped like a dog by almost everyone. Too bad!<<
Isser ja auch.
Wenn die Mauer gebaut wird, wird Bauunternehmer Trump eine Möglichkeit finden, daran mitzuverdienen.
Genial
Wie sagte Rush Limbaugh dieser Tage doch so treffend? "We need to redefine 'smart'" ;-)
Und was hat das mit dem zu tun, was ich schrieb?
Ich meine, das hätte ich schonmal vor einer Zeit von ihm mit Bezug auf Trump gehört.
Aber hat er ja recht mit.
Ich kann mir vorstellen, dass gerade deshalb sehr genau hingeschaut wird, wer diese Mauer baut, so sie denn überhaupt gebaut wird, was ja durchaus zweifelhaft ist.
Ganz simpel läuft sowas eh nicht. Obwohl ich selbst da bei "The Donald" nicht sicher wäre.
"Ich kratz dir den Rücken, du kratzt später mir den Rücken" würde das ggf. realisiert. Hoffentlich wird wirklich genau hingeschaut
@MaryPoppinsky: Cheeky, der muß gerade reden ;-)
"Man hat es Trump gesagt: es wird nicht stattfinden, aber er wollte nicht hören.
Man hat es der GOP gesagt: es wird nicht stattfinden, aber der ist es egal, solange nicht die Demokraten den Präsidenten stellen.
Man hat es den Wählern gesagt: es wird nicht stattfinden, aber genügend hören keine Argumente, solange ihre Weltbilder bedient werden."
Wenn Sie jetzt vom Bau der Mauer reden, von denen in den Zeiten VOR Trump genau das passiert ist, dann stimmt es. Nun wird sie aber gebaut.
So ungefähr wird es aussehen:
http://www.spiegel.de/politi…
Natürlich müssen Sie sich das Ganze ergänzt sehen in der Realität um Grenzschützer, die das Vorfeld Richtung Mexiko bewachen und im Hinterland patroullieren, ergänzt durch ein System von Überwachungskameras und Drohnen, die heutzutage in der Lage sind, auch größere Areale sehr genau zu überwachsen.
Wollten wir uns nicht über die Mauer zu Mexiko unterhalten?
Er redet ne Menge. Entsprechend viel Müll ist dabei.
Aber von Zeit zu Zeit hat er auch mal Geistesblitze, die so gar nicht in die ideologische Festung passen.
So einen finde ich spannender, als jemanden, der sein Auditorium nie vor den Kopf stößt.
"So ungefähr wird es aussehen:"
Das ist der Grenzzaun. So wird die Tante aus Marokko nicht aussehen.
ach sie wird schon gebaut?
Ihre Phobien sind ja recht enorm!
Wollen Sie - theoretisch - in einem Land leben, welches de facto die Orwellsche Vision der totalen Überwachung praktiziert?
Denn eines ist doch klar: Ihre Überwachungsphantasmen enden nicht an der Grenze, sondern werden letztlich das gesamte Land erfassen, um auch den letzten Illegalen aufzuspüren und abzuschieben.
Wahrscheinlich sind Sie auch der Meinung, dass die Forderung der rechtsradikalen Störchin, auf illegale Einwanderer zu schießen, denn wer mauern baut, um seine Grenzen dicht zu machen, wird auf dieses Mittel nicht verzichten können.
Edit: ...Einwanderer zu schießen, richtig ist, denn wer Mauern ....
"Die Welt ist nur zu doof, um Trumps Strategien zu verstehen, denn schließlich ist er nicht nur schlau, sondern sogar ein veritables (und sehr stabiles) Genie: "
Ich glaube eher, die Welt ist zu gutgläubig dafür...geht irgendwie davon aus, das alles ginge bald vorbei.
[Wäre er ein Kind: Es wäre rührend. Er weiß wirklich, wie man die besten Deals macht... *rofl*]
Sie sollten diesen Mann und seine Fähigkeiten nicht unterschätzen und erst recht nicht nicht die Fähigkeiten der Leute, die ihn an die Macht gebracht haben!
Es mag tatsächlich so sein, dass der eher linke Teil des US-Mainstreams gegen ihn stichelt und ihn pers. abwertet wo es nur geht. Das ändert aber nichts daran, dass seine politische Karriere von langer Hand geplant wurde und dass sehr einflussreiche Personen sehr große Interessen an den (hier leider wie immer vernachlässigten) wirtschaftlichen Folgen seiner Präsidentschaft verfolgen.
Die Abschottung, die nun in den USA betrieben wird, ist mE vor allem darauf zurückzuführen, dass die globalistische Produktionsauslagerung insb. nach Fernost infolge (zurecht!) gestiegener Lohn- und Betriebskosten nicht mehr profitabel genug ist. Es ist vielfach wider billiger geworden, zuhause zu produzieren. Nur aus diesem Grund werden künftig wieder mehr Arbeitsplätze in den USA entstehen.
NICHT etwa aufgrund des BULLSHITS, der "Lieschen Mlller" verzapft wird von wegen böse Mexikaner, sinistre Chinesen ... und all das, was "Lieschen Miller" gern hört und glaubt.
Nein, diese "viehischen Kommentinstinkte" der konservativen Durchschnittsbevölkerung - sind lediglich der "altbewährte Trigger", von dem "die Eliten" seit Jahrhunderten immer wieder vorsätzlich Gebrauch machen, um unter ihrem Mantel eigennützigen Bereicherungen nachzugehen ...
Vielleicht sollten Sie einmal gut im Auge behalten, welche Unternehmen letztlich den sicher in Appetithäppchen gesplitteten "18 Milliarden US $ Deal" des Mauerbaus zugeschanzt ...ääh ... wer letztlich bei den betreffenden Bieterverfahren obsiegen und anderweitig davon profitieren wird.
Und dann versuchen Sie doch einmal zu eruieren ob und und in welchem (nicht immer ganz windungsarmen ;-) Verhältnis diese Unternehmen zu dem Immobilien-Projektentwickler Trump und seiner Entourage stehen.
Sicherlich werden die Verbindungen so geringfügig sein, wie die zwischen Ihnen und einer Amöbe ;-)