Seit Wochen sitzen die Bewohnerinnen und Bewohner von Ghuta, den nordöstlichen Vorstädten von Damaskus, in ihren Kellern. Lange schon war absehbar, dass dieses Gebiet nach Aleppo als nächstes zum Ziel massiver Angriffe werden würde. Die Bewohner hatten dem Regime von Anfang an getrotzt und haben dafür längst einen hohen Preis bezahlt. Seit fünf Jahren werden sie belagert – eine Zeit in der bereits fast durchgängig Bombardements erfolgten, Brand-, Streu- und Chemiewaffen eingesetzt und im vergangenen Jahr immer mehr der heimlich gegrabenen Versorgungstunnel zerstört wurden. Anfang Februar begannen schließlich die schlimmsten Bombardierungen seit Beginn des Kriegs in Ostghuta.
Während die dramatischen Entwicklungen in Ghuta die mediale Aufmerksamkeit erstmals wieder auf Syrien lenkten, Schweden und Kuwait bereits am 21. Februar einen Resolutionsentwurf einbrachten, um den UN-Sicherheitsrat zum Eingreifen zu bewegen, sah Russland keine Eile geboten. Tagelang verzögerte es die Verabschiedung, um den Beschluss letztlich ohne größere Veränderungen abzusegnen. Doch nahezu gleichzeitig mit der vermeintlichen Erfolgsmeldung aus New York setzte das syrische Regime noch einmal militärisch nach und begann mit seiner Bodenoffensive in Ghuta. Die Resolution legt kein Datum für den Beginn der Waffenruhe fest – "ohne Verzögerung" sollte sie umgesetzt werden, die Realität sieht anders aus.
Ginge es nach dem, was auf dem Papier steht, sähe es in Syrien längst sehr viel besser aus. In 17 Resolutionen hat der UN-Sicherheitsrat den Schutz von Zivilistinnen und Zivilisten gefordert und eine Reihe von Praktiken angeprangert, die gegen internationales Recht verstoßen, die nicht im Einklang mit der Genfer Konvention sind und die Kriegsverbrechen darstellen. Vor genau vier Jahren drang Resolution 2139 auf uneingeschränkten humanitären Zugang zu allen Gebieten Syriens, wichtiger noch: eine Aufhebung der Belagerungen unter expliziter Erwähnung Ostghutas. Auch ein Ende der Fassbomben wurde in dieser Resolution gefordert. Mit Zustimmung Russlands. Nichts davon ist umgesetzt worden.
2015 verabschiedete der UN-Sicherheitsrat eine vergleichsweise beherzte Resolution, in der die Chemiewaffeneinsätze des Regimes inklusive Chlorgas gerügt wurden. Sollte das Regime damit fortfahren, so hieß es in dem Beschluss, behielte sich der Sicherheitsrat Maßnahmen unter Kapitel VII der UN-Charta vor – also eine Intervention.
Die Lüge ist Bestandskern der russischen Pläne
Russlands Methode, mit diesen Brüchen umzugehen: Es streitet sie rundheraus ab. Als an diesem Sonntag Chlorgas in Schifuni in Ghuta eingesetzt wurde, nannte der russische Außenminister Sergej Lawrow das eine "Provokation mit dem Ziel, eine Waffenruhe in der Region zu verhindern" – ungeachtet dessen, dass wie schon bei den Chemiewaffenangriffen in Chan Scheichun in April 2017 auch jetzt die tödliche Fracht von der Luftwaffe abgeworfen wurde. Niemand auf Rebellenseite, weder Nationalistinnen noch Radikale, verfügt über Hubschrauber oder Flugzeuge. Russland gibt sich nicht einmal mehr die Mühe der Plausibilität.
Bereits zuvor hatte Lawrow die dramatischen Berichte aus Ghuta zu relativieren versucht, sie als "populistisch", "Propaganda" und "Massenpsychose" bezeichnet. Selten waren russische Trolle so aktiv wie dann, wenn es darum geht, Helferinnen wie die Organisation der Weißhelme mit Schmutzkampagnen zu überziehen. Die Lüge ist zum Bestandskern der russischen Pläne geworden.
Das vielleicht prominenteste Beispiel sind die von Iran und Russland auf der Astana-Konferenz vergangenen Mai beschlossenen sogenannten Deeskalationszonen. Zeitweise ließen die Kämpfe infolge dieser Vereinbarung tatsächlich nach, insbesondere im Süden Syriens, in der Gegend von Daraa. Gerade in Idlib und in Ostghuta, beide Teil einer Deeskalationszone, konnte man jedoch schon im Herbst 2017 wieder eher von Eskalationszonen sprechen.
Auch die humanitäre Hilfe, die durch die vermeintliche Deeskalation ermöglicht werden sollte, traf so nicht ein: Selbst in zwei Monaten relativer Ruhe direkt nach der Einrichtung der Zonen wurden jeweils nur drei Hilfskonvois in Nichtregimegebiete zugelassen, davon jeweils einer in eine belagerte Gegend. In den Berichten von UN-Generalsekretär António Guterres ist im besten Monat die Rede davon, dass "28 Prozent" der Menschen, für die die Vereinten Nationen Hilfe bereitstellen wollten, versorgt werden durften. Meist war es jedoch lediglich ein Fünftel.
Viel ist geschrieben worden über die Schlupflöcher und Hintertüren der Resolutionen. Doch eigentlich steckt der Teufel hier nicht im Detail. Vielmehr mangelt es am echten Willen, der erforderlich wäre, um tatsächlich Fortschritte zu machen.
Kommentare
So sieht also die Waffenruhe seitens Assad aus und die Welt sieht zu wie dieser Massenmörder seine Bevölkerung abschlachtet.
Quellen wie Bilder, Videos oder ähnliches sollte man dann aber schon liefern.
Wenn die meisten Personen ein Smartphone haben, sollte das doch kein Problem sein entsprechend zu organisieren von den Nichtregierungstruppen.
Zensur durch Weglassen von Toten(kann man auch verpixeln) hilft der Glaubhaftigkeit überhaupt nicht.
Als Tipp für zukünftig glaubhaftere Geschichten:
Geschichtliche Aufreihung samt Fotos verlinken.
Ferner Bericht verlinken und Uhrheber der Angriffe zumindest versuchen logisch darzulegen.
Zudem wäre eine Hungersituation mit Bildern besser zu validieren, falls nicht genug entsprechende Konvois durchkommen.
Allgemein ist eine Formulierung im Konjunktiv bei unklaren Sachverhalten besser, um den Leser eigene Entscheidungsmöglichkeiten zu suggerieren, auch wenn die Faktenlage relativ klar erscheint in der Berichterstattung.
Bei Kriegen sind Menschen grundsätzlich skeptisch und psychologisch ist eine Nichteindeutigkeit immer relevant.
Die russischen Trolle schreiben jetzt auch für die Stuttgarter Zeitung?
https://www.stuttgarter-zeit…
Um sich ein Bild zu machen, warum die Medien ein Glaubwürdigeitsproblem haben, muss man nur regelmäßig die Zeit lesen.
Ghuta ist ein weiterer Kristallisationspunkt des Unwillens westlicher Staaten, die Zivilbevölkerung im syrischen Konflikt zu schützen. Das Aleppo-Szenario wiederholt sich.
Allein schon diese These. Ja, wenn sich das "Aleppo-Szenario" wiederholt wäre es gut. Dort leben wieder Menschen und haben die Befreiung damals bejubelt. Während Raqqa oder auch Mosul im Irak komplett zerstört wurden und der Aufbau nicht vorankommt.
Daran sieht man den "unwillen" der westlichen Staaten, wirklich dem syrischen Volk zu schützen, vor Terroristen und reaktionären Islamisten, die mit massiver Waffengewalt das Land zerstören
Sorry to say, aber es wird immer plumper.
Wollte nicht Merkel damit anfangen, Fluchtursachen zu bekämpfen?
Entfernt. Wenn Sie es schon vorher wissen, unterlassen Sie die Provokation desselben und kommentieren Sie entweder a) das konkrete Artikelthema oder b) einen Artikel, zu dem Sie sich auch inhaltlich äußern möchten. Danke! Danke, die Redaktion/ee
Umso mehr ist der Gastbeitrag des Bente Scheller lesens- und dankenswert.
Wer ist die Opposition in Ostghouta?
Warum sollte man sie verteidigen?
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen. Danke, die Redaktion/ee
Ich Blick da auch nicht mehr durch. Wäre mal interessant zu erfahren welche Rebellen Ghouta besetzen und welche Ziele diese verfolgen.
Warum sollte man Assad verteidigen oder Russland?
Ich glaube, Sie verwechseln da was. Am Unheil der Zivilbevölkerung sind viele schuld. Angefangen hat es damit, dass man der bis dorthin friedlichen Opposition Waffen in dIe Hand gedrückt hat. In der Hoffnung das Assad-Regime zu beseitigen und den Russen ihren Flottenstützpunkt im Mittelmeer wegzunehmen. Und das ist gründlich schiefgegangen.
Das ändert aber nichts daran, dass das Assad-Regime ein Verbrecherisches ist.
Zur Erinnerung - nicht Russland hat den ganzen Nahen Osten in einen Krieg gestürzt, also haben alle anderen Beteiligten mindestens genau so viel Dreck am Stecken.
Da könnten Sie recht haben, ist ja auch nicht unbedingt neutral wenn der Herr Scheller sagt die Rebellen hätten keine Hubschrauber und Flugzeuge aber nicht erwähnt dass diese Damaskus mit Raketen beschiessen.
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf überzogene Polemik. Danke, die Redaktion/ee
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Die 'Rebellen' in der Gegend sind Salafisten.Warum um alles in der Welt sollte jemand diese Leute unterstützen?
Die Antwort auf die Frage ist Ihnen wohl schwer gefallen.
Genau. Sie verteidigen lieber die vom Westen unterstützten Terroristen. Und natürlich ihre Lieben US Boys. Haben die doch nicht in Mossul gehaust.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Das Assad-Regime gehört sicher zu den barbarischen auf diesem Planeten, und kein einziges Opfer einer mördischen Diktatur hat es verdient dafür verhöhnt zu werden.
Nur darf man sich auch nicht wundern, dass Medienkommentare, die nach dem wirklich reihenweisen Scheitern westlicher Interventionen in denmittel- und nahöstlichen Bürgerkriegszonen von "unserer Schuld" daran faseln, inzwischen bei jedem halbwegs rational Denkenden nur Kopfschütteln und Abscheu erregen.
Dieses Geschwätz wirkt auf mich nur noch bizarr und abstoßend, weil es so penetrant unbelehrbar und moralisch hochtrabend daherkommt - gleichzeitig aber jedes Scheitern der eigenen Ideologie konsequent vergißt und die monströsen Untaten der dabei geschaffenen "nützlichen" Verbündeten konsequent ignoriert.
Allerdings ist diese Geisteshaltung keineswegs neu - die Millionen getöteten Vietnamesen und Laoten der Indochina-Kriege oder die Opfer Pol-Pots unterlagen auch dem "moralischen Konsens" der westlichen Wertegemeinschaft.
Ich hab noch nie eine Antwort auf meine erhalten. Nicht ich muss mich rechtfertigen, weil ich den Aufstand gegen ein Regime wie das Assads für grundsätzlich legitim halte, rechtfertigen muss man sich, wenn man meint, dass ein Aufstand gegen so ein repressives System grundsätzlich illegitim sei.
Sind Sie's, Wolzow? Ihre extreme Aggressivität ohne auch nur den Versuch eines Argumentes kommen mir bekannt vor.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Kleineres Übel...... Na, war ja nicht so schwer.....
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Ich halte bewaffneten Salafismus als Aufstandsmittel für nicht verteidigenswert.Egal gegen welche Staatsform.Und besser als Assad sind diese Leute auf keinen Fall.Ganz nüchtern betrachtet.
In Ostghouta sind fast ausschliesslich Islamisten am Werk: http://m.dw.com/en/which-reb…
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
"Allerdings ist diese Geisteshaltung keineswegs neu - die Millionen getöteten Vietnamesen und Laoten der Indochina-Kriege"
https://www.youtube.com/watc…
"die Opfer Pol-Pots unterlagen auch dem "moralischen Konsens" der westlichen Wertegemeinschaft."
Jetzt ist der Westen also schon für von China und Nordvietnam protegierte kommunistische Regime Schuld. Thanks, Obama!
Zuerst wurden Ihnen zwei Fragen gestellt! Diese haben Sie mal locker übergegangen und mit einer Gegenfrage reagiert. Die Gründe hierfür kann ich mir denken. Was ihr legitim/illegitim Gefassel betrifft, könnte ich es ernst nehmen, wenn Sie es zb für die Ukraine genauso sehen würden. Des Weiteren handelt es sich in konkretem Fall nicht um einen Aufstand sondern um bewaffnete Terroristen die eine Stadt und deren Zivilisten als Geiseln halten. Sie erfreuen sich offenbar an derlei „Aufstände“
Ach und noch was! Wie würden Sie in Ghouta vorgehen?
Russland Unterstützung scheint für viele ein Ventil anti-westlicher Einstellungen zu sein.
Da werden auch die gröbsten Lügen aus Moskau geglaubt.
Meine Gegenfrage ist die Antwort.
Zuerst kam Assad, dann der Aufstand. Den Aufstand gegen ein so repressives System ist ganz natürlich, war nur eine Frage der Zeit und ist legitim.
In der Ukraine herrschte niemals ein so repressives, auf Folter und Mord errichtetes System wie in Syrien. Deswegen ist dort auch kein gewaltsamer Widerstand legitim.
So wie die Ukraine in Donezk und Juhansk.
Meinen Sie denn, massenhafte Bombardierungen seien das mildeste Mittel und der einzige Weg?
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen. Danke, die Redaktion/ee
Wissen Sie, ich kann ja verstehen dass man das, was hier stattfindet abscheulich findet. Finde ich auch. Allerdings sind die Hintergründe in Syrien ein wenig diffiziler, als der "Böse Diktator schlachtet Menschen ab".
Dieser Krieg war von Anfang an auch ein Krieg der Clans. Bashar Al-Assad und die Seinen haben gesehen, was im Irak und in Libyen passierte.
Die Annahme, dass der gesamte Assad-Clan im Falle eines Sturzes ausgelöscht worden wäre, ist nicht von der Hand zu weisen - und eine Erklärung dafür, warum das Regime diesen Krieg in solch brutaler Konsequenz führt.
"Verleumdung sämtlicher Opposition gegen Assad als "Terroristen" und "Kopfabschneider"
Suryo, auch für Sie nochmal die Erläuterung, wer das sagen hat in Ghuta:
Jaysh Al-Islam oder Islam Army:
"Jaysh al-Islam (Arabic: جيش الإسلام, meaning Army of Islam), formerly known as Liwa al-Islam (Arabic: لواء الإسلام, Brigade of Islam), is a coalition of Islamist and Salafist units involved in the Syrian Civil War.[28]"
Das sind Hardcore-Islamisten, die auch mit der Nusra-Front zusammen gearbeitet haben. Sie sperren Menschen in Käfige:
"On 1 November 2015, an opposition media outlet, Shaam News Network, posted a video showing Jaysh al-Islam militants had locked people in cages and spread out 100 cages containing about 7 captives each through Eastern Ghouta, northeast of Damascus, to use them as human shields against Syrian government air raids.[68][69"
Sie benutzten Giftgas:
"On 7 April 2016, the Sheikh Maqsood neighborhood in Aleppo was shelled with mortars containing chemical agents.[81]"
Und schießen auf Bewohner, die gegen ihre Herrschaft demonstrieren:
"On 30 April 2017, Jaysh al-Islam fighters opened fire on demonstrators who called for an end to the rebel infighting"
https://en.wikipedia.org/...
Und wenn wir einmal dabei sind, nenne ich gleich noch die zwei anderen wichtigsten Kampfgruppen:
Eine Brigade von Ahrar Al-Sham:
"The group aims to create an Islamic state under Sharia law, and in the past has cooperated with the al-Nusra Front, an affiliate of al-Qaeda.[3][39"
Die kämpfen in Idlib jetzt gegen HTS, zusammen mit den Zenki-Gruppen, also jenen, die dem 12 jährigen Jungen vor laufender Kamera den Kopf abgeschnitten haben.
"In February of 2018 Ahrar al-Sham and the Nour al-Din al-Zenki Movement merged together and formed the Syrian Liberation Front "
https://en.wikipedia.org/...
Und dann sind da noch die:
"The al-Rahman Legion (Arabic: فيلق الرحمن, Faylaq al-Raḥmān), also called the al-Rahman Corps, is an Islamist Syrian rebel group affiliated with the Free Syrian Army operating mostly in Eastern Ghouta, in the outskirts of Damascus, but also in eastern Qalamoun. It is the main rebel group in Jobar and has received BGM-71 TOW missiles.[16"
Die haben laut Wikipedia, auch mit Nusra zusammen gearbeitet. Wo die wohl die Lenkwaffen Namens TOW her haben? Bestimmt erobert, ganz bestimmt.
https://en.wikipedia.org/...
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
„Wer ist denn die Opposition in Ghouta?“ Muss mir entgangen sein, dass Sie darauf geantwortet hätten.
Das heißt solange es gegen Assad und sein repressives System geht sind Terroristen gut? Da merkt man wieder mal Ihre US Affinität!
Das ukrainische System beruht auf den westlichen Werten wie Korruption, Unterdrückung, Mord und Volkshetze. Nicht viel Unterschied finde ich.
@Suryo #3,5
Zum Glück gibt es hier im Forum sehr viele kluge denkende Personen,
die Medien auch aus anderen Ländern nutzen und Berichte abgleichen.
Ich freue michüber Links mit Berichtenund Videos, die für Wahrheiten
zu finden sehr hilfreich sind.
Auch ich habe Mitgefühl mit den Menschen in Ghuta, aber wie überall
auf der Welt, wer sich mit Waffen gegen den Staat stellt wird mit
Terroristen (wie der RAF in Deutschland) gleichgestellt und bekämpft.
Es wird zwar oft von Rebell,en und Opposition berichtet, ist aber nach
vernünftiger Logig falsch. Diese Terroristenmüssen einfach ruhlg werden
wenn der Krieg aufhören soll. Es würde auch genügt haben wenn die
Waffenlieferungen frühzeitig aufgehört hätten !!!! Dannjhätten wir auch keine Kriegsflüchtlinge
.
Tja, das hätte sich der Assadclan vielleicht überlegen sollen, bevor er jahrzehntelang das Volk unterdrückt hat. Ist doch nicht so, als hätte man nie Reformen einleiten oder zu aller Not nach Moskau ins Exil hätte gehen können.
Ich wollte nur wissen, wie Sie sich ein vorgehen in Ghouta vorstellen (zumal Sie das US vorgehen in Mossul verteidigt haben). Also eher mit schwerer Artillerie als Luftangriffen? Verstehe ich Sie da richtig?
Eine Gegefrage ist keine Antwort.Was halten Sie denn nun von den genannten Gruppen?Warum sind sie verteidigenswert?
Ich bin sicher, dass Sie dagegen sind, wenn die AfD-Chargen hier für sich reklamieren, "das Volk" zu sein. Auch da bin ich bei Ihnen - doch in dem Falle wäre es wohl besser, das hier auch nicht zu tun. Die Syrische Bevölkerung war und ist in der Frage gespalten. Und ohne jegliche Unterstützung im Volk hätte Assad sich auch nicht halten können, viele der regimetreuen Milizen sind keine Militärs.
Weil Asaad und Russland eher für Frieden sorgen werden als islamistische Rebellen. Auch wenn das keine Chorknaben sind. Dafür stellen Sie sich mit ihrer Scheuklappenkritik letztlich auf die Seite von Al Qaida Rebellen und nicht auf die der heuchelnden Friedenstauben, die die NATO PR andauernd losschickt.
Die Antwort würde mich auch brennend interessieren. Bin gespannt, ob da was kommt.
Entfernt. Nutzen Sie den Kommentarbereich bitte um sich sachlich über den Artikelinhalt auszutauschen. Danke, die Redaktion/idg
"Frieden". Soso.
ja das nervt sie oder?
gott sei dank hat das was wir hier schreiben keinerlei einfluss.. ist halt einfach das was die foristen so denken.. jeder darf hier ja seine meinung aufschreiben.
aber was gott sei dank einfluss hat ist das handeln von assad und russland um diesen krieg endlich zu beenden.
ich wünsche mir, dass der krieg schnell zu ende geht, dass wieder ein wenig ruhe einkehrt wie vor dem krieg. syrien war das fortschrittlichste arabische land der region in dem frauenrechte herrschten und man religion und sexualität frei ausleben konnte..
das wünsche ich mir wieder
Ich verteidige Sie doch gar nicht. Lesen Sie doch wenigstens alle Kommentare.
Ich verstehe nur nicht, wie man Assad und Putin verteidigen kann. Der aufstand gegen Assad begann mit der Ermordung eines Kindes in einem Gefängnis und war angesichts des Arabischen frühlings und der jahrzehntelangen Unterdrückung des Landes durch die Familie Assad nur eine Frage der Zeit. Massive, unverhältnismäßige Gewalt wurde dann vom Regime zuerst angewandt. Es ist die Schuld des Regimes, dass ein Bürgerkrieg tobt - und die von Russland, das dieses Regime mit allen Mitteln schützt und stützt.
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Pauschalisierungen. Danke, die Redaktion/ee
"Eine Brigade von Ahrar Al-Sham"
Was soll das? Es geht noch nichtmal um die Frage, ob die undifferenzierte Tötung von Menschen in Kellern legitim ist, weil die selbst 'ganz böse' sind.
Es geht um die Frage, warum diese massenhafte Tötung jeder humanitären Übernahme und Kontrolle des Gebiets durch Russland gestützt und vorgezogen wird!
Der Artikel beschreibt sehr deutlich, welchen Anteil Russland an der Fehlentwicklung hat.
Curb your Enthusiasm..... Da kommt nichts!
Tja, das hätte sich der Assadclan vielleicht überlegen sollen, bevor er jahrzehntelang das Volk unterdrückt hat. Ist doch nicht so, als hätte man nie Reformen einleiten oder zu aller Not nach Moskau ins Exil hätte gehen können.
Der ist gut.
http://www.zeit.de/politik/a…
https://www.handelsblatt.com…
Das das nicht pasiert ist, zeigt wohl das es in Syrien einen grossen Willen gab Assad nicht gehen zu lassen. Denn was immer man der Regierung dort unterschiebt, vor dem was die Opposition ist haben die meisten Syrer Angst. Das sind vor allem Salafisten und Muslimbrüder, die in den Vergangenheit zu genüge gezeigt haben wozu sie im Stande sind. Unter Assad wurden keine Menschen gekreuzigt und bei lebendigen Leib in Knetmaschinen getötet oder von Dächern geworfen.
Es gibt mit Sicherheit auch eine säkulare, westlich orientierte Opposition, aber ob diese sich durchsetzen kann ist fraglich. Die einen werden von der Türkei unterstützt die anderen von Saudi Arabien. Beides Länder die hochgerüstet wurden.
Insofern ist Ihre Unterstützung einer vermeintlichen "syrischen" Opposition in erster Linie eine für die Ziele der Türkei und Saudi Arabiens. Und wie es aktuell aussieht profitiert auch die US Ölindustrie die sich die Quellen in Deir-ez Zor gesichert haben. Nette Freunde haben Sie.
Findet diese "Massenhafte" Tötung so überhaupt statt? In Aleppo war es gelogen. In Mossul/Raqqua nicht.... Im Jemen findet sie statt ohne 6 Artikel auf ZON pro Tag....
Falsche Prämisse Suryo.
Sie saufen sich die Realität schön..... Gut für Ihre Eckkneipe.....
"Die einen oder anderen" bezog sich auf Salafisten und Muslimbrüder, nicht auf die säkularen. (ist nicht so ganz deutlich)
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Also, wenn Sie sich einbilden, dass der "Assad-Clan" sich seit 2011 so schadlos halten konnte obwohl diese Alawiten nur eine Minderheit in Syrien darstellen - müssen Sie einen Denkfehler haben!
Was glauben Sie denn, wer in Syrien das Land verteidigt und hinter der Regierung Assads steht? Alles Alawiten ? Wohl kaum!
Die Ukraine ist ein durch und durch verrottete und korrupte Oligarchie. Der Ukraine fehlt genau das, was in Russland passiert ist. Die Entmachtung der Oligarchen. Und nein, putin ist kein Demokrat, aber er hat in Russland für einen geradezu atemberaubenden Aufschwung gesorgt. Die Ukrainer haben dafür den Oligarchen Poroschenko als Präsidenten und der Westen unterstützt ihn auch noch.
"syrien war das fortschrittlichste arabische land der region in dem frauenrechte herrschten"
Ah ja, "Frauenrechte herrschten".
Wenn man sich Berichte anschaut, dann liegt Syrien abgeschlagen hinter Jordanien, Libanon und der Türkei auf dem 118. Platz schon vor dem Bürgerkrieg:
"http://hdr.undp.org/en/conte…"
Aber klar, das "fortschrittlichste arabische Land", in dem man seine "Sexualität frei ausleben" kann ;)
"Das ändert aber nichts daran, dass das Assad-Regime ein Verbrecherisches ist."
Wie schön, dass sie eindeutig Standpunkt beziehen!
(Ironie)
"Der Ukraine fehlt genau das, was in Russland passiert ist. Die Entmachtung der Oligarchen. "
Ukraine ist in den letzten Jahren, was Korruption angeht, besser geworden als Russland:
Ukraine: 130. Platz
Russland: 135. Platz
Oh jetzt sind wir schon auf dem Niveau der Beleidigungen? Gehen die Argumente aus? Wieso stören Sie sich an russischen aber nicht ukrainischen Nazis? Naja ist ja auch nicht Thema!
Also wie sollten man ihres Erachtens gegen die Terroristen in Ghouta vorgehen? Bitte keinen Ablenkungen mehr, wenn möglich!
Und das alles völlig zurecht. Auch keine Unterstellung, sondern Feststellung aufgrund von Erfahrung.
1. Die Opposition besteht heute nunmal weit weit überwiegend aus Kopfabschneidern und Terroristen aka Islamisten, das leugten eigentlich kaum noch jemand - wie es eventuell mal angefangen hat ist irrelevant.
2. Das Assad-Regime gerantierte vor dem Krieg Religionsfreiheit, es gab kostenlose Bildung und ein Gesundheitssystem. Etwas besseres kann man in einem arabischen Land nicht erwarten, wer was anderes behauptet möge einen Realitätscheck mit anderen Ländern durchführen.
3. Russlands beitrag wird den Krieg verkürzen, daher gut so.
4. Wenns einen Schulterzuckemoji gäbe, wäre er hier angebracht.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Nein, aber sie haben sich, genau wie die Türkei und auch die USA freiwillig und einseitig in den Krieg eingemischt. Und nur weil Assad ihre Hilfe erbeten hat sind sie nicht weniger illegal im Land. Die Kurden erbitten ja such amerikanische Teilnahme. Legalisiert das die amerikanische Intervention?
Und kommen Die jetzt bitte nicht damit Assad wäre demokratisch gewählt...
Aber Dreck hat wohl jeder in Syrien am Stecken!
Ach tatsächlich? Syrische Definition von Religionsfreiheit, wie das Massaker von Hama?
https://de.m.wikipedia.org/w…
Ja da wünscht man sich doch glatt einen Assad für Deutschland. Denn wer einem nicht passt wird einfach platt gemacht mit der Hilfe der Russen.
"Jetzt ist der Westen also schon für von China und Nordvietnam protegierte kommunistische Regime Schuld." Da die Nixon-Administration den Roten Khmer Waffen geliefert hat, lässt sich die (Teil-)Schuld des Westens nur mit selektiver Wahrnehmung bezweifeln.
"Nein, das heißt, daß der Aufstand gegen Assad als solcher prinzipiell legitim ist, was verstehen Sie daran denn nun nicht?"
Natürlich ist ein Aufstand gegen Diktatur legitim.
Die Frage ist aber, wie legitim es ist, einen solchen Aufstand von außen anzuzetteln und/oder sich aktiv an ihm zu beteiligen?
Ist es legitim, dafür auch solche Gruppen zu unterstützen, die noch um Grade übler sind, als der oder die, gegen die rebelliert wird?
Ist es legitim Diktaturen dabei zu unterstützen, Aufstände zu unterdrücken, wie wir das z.B. in Ägypten und Saudi-Arabien machen?
Schauen Sie sich doch die Bilanzen unserer Interventionspolitik an. In der arabischen Welt sind wir damit auf ganzer Linie krachend gescheitert und den Menschen vor Ort haben wir damit nicht geholfen, sondern mehr geschadet, als die Diktatoren die bekämpft wurden.
Das Ergebnis, was wir in Syrien heute Tag für Tag sehen, reicht mir völlig aus, gewaltsame Aufstände dieser Art grundsätzlich für illegitim zu halten.
Haben die Kurden neuerdings ein anerkanntes Land oder was verstehen Sie nicht an der Tatsache, dass Assad, ob es einem gefällt oder nicht, nunmal Staatsoberhaupt Syriens ist?
Eine ausgewogene Sichtweise.
"Umso mehr ist der Gastbeitrag des Bente Scheller lesens- und dankenswert."
Voller Name *des* Bente Scheller: Bente Anika Scheller. Aufm Foto auch eher feminin aussehend.
Wenn das saudische Königreich mit Waffen unterstützt wird um es stabil zu halten, ist es ihnen nicht recht. Wenn man wie in Lybien den Diktator stürzt ist es ihnen nicht recht. Wenn man sich wie in Syrien weitest gehend aus den Machtkämpfen raushält und sich auf die Bekämpfung des IS konzentriert ist es ihnen auch nicht recht. Die Mär von "von außen angezettelten Aufständen" halte ich für frei erfunden.
Es bleibt eigentlich nur noch die völlige Neutralität, womit man aber die Entwicklungen die durch andere Mächte (Russland, Iran, Türkei, Saudi Arabien) herbeigeführt werden, zumindest dulden würde.
Syrien verteidigt sich mit der Hilf Russlands !
Scheinbar bringt lesen Ihnen nicht viel .
Spieglein ,Spieglein ......
Hatten wir doch schon . Nicht Motzen, sonder einfach kommentieren !
Sie haben die Möglichkeit die Lügen zu entlarven .
Was ist los ? Nur Pöpeln und mehr kommt nicht ?
Reicht der Horizont denn nicht soweit ?
Drei Empfehler sollten sich auch diese Frage stellen.
"Die Mär von "von außen angezettelten Aufständen" halte ich für frei erfunden."
Sie schreiben es ja selbst, dass Sie es für frei erfunden halten. Jedem sei seine Meinung zugestanden, eventuell sollten Sie das auch tun.
Assad war schon da und wurde gewählt . Ein Aufstand der nachweislich von Außen befeuert wurde mit Geld und Waffenlieferung wie in der Ukraine .
Der Präsident der Ukraine wurde mit Hilf des Auslandes gestürzt .
Alles belegte Tatsachen die hier schon zu tausenden belegt wurden.
Jetzt frage ich mich ,sind Sie lernresistent ,oder was ist ihr Problem ?
Ein Roboter vielleicht ? Letzterer braucht etwas an Zeit zum umschalten.
Ich hoffe mal auf eine Antwort die nicht auf einer Gegenfrage basiert !