In einer Rede vor Sponsoren hat US-Präsident Donald Trump laut CNN angeregt, die Vereinigten Staaten könnten doch auch mal über eine Präsidentschaft auf Lebenszeit nachdenken. Über seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping sagte der 71-Jährige dem Sender zufolge: "Er ist jetzt Präsident auf Lebenszeit. Präsident auf
Lebenszeit. Und er ist großartig. Und seht mal,
er hat es geschafft, das zu tun. Ich glaube, das ist großartig.
Vielleicht sollten wir das eines Tages auch mal versuchen."
CNN veröffentlichte eine Tonbandaufnahme der Rede, die am Samstagabend hinter verschlossenen Türen in seinem Anwesen in Mar-a-Lago stattfand und vom Publikum mit viel Beifall und Gelächter
quittiert worden sei.
Die Kommunistische Partei in China hat vorgeschlagen, die Amtszeitbegrenzung für Xi aufzuheben. Falls das Parlament bei seiner Jahrestagung am Montag zustimmt – was als sicher gilt –, könnte er auf unbestimmte Zeit regieren. Xi ist ohnehin die mächtigste politische Figur in China seit Revolutionsführer Mao Zedong. Die Amtszeit des US-Präsidenten ist auf zwei Mandate von jeweils vier Jahren begrenzt.
I have refrained from just being anti Trump. But whether this was a joke or not, talking about being President for life like Xi Jinping is the most unAmerican sentiment expressed by an American President. George Washington would roll over in his grave. https://t.co/y6ScZslUqe
— Ro Khanna (@RoKhanna) 4. März 2018
Trumps politische Gegner fanden die Äußerungen nicht lustig. "Ob das nun ein Witz war oder nicht – über eine lebenslange Präsidentschaft wie bei Xi Jinping zu sprechen, ist das Unamerikanischste, was ein amerikanischer Präsident sagen kann", tadelte der demokratische Kongressabgeordnete Ro Khanna auf Twitter.
Kommentare
"In einem CNN-Interview hat US-Präsident Donald Trump angeregt [...] CNN liegt nach eigenen Angaben eine Tonbandaufnahme der Rede vor, die am Samstagabend hinter verschlossenen Türen in seinem Anwesen in Mar-a-Lago stattfand [...] viel Beifall und Gelächter"
Ein Interview oder ein Witz bei einer Rede hinter verschlossenen Türen?
Und wenn letzteres: daraus wird dann die Schlagzeile "Trump hält Präsidentschaft auf Lebenszeit für eine gute Idee" gebaut? Aber tolles Foto!
Viel lustiger ist doch eigentlich dieser Teil der Rede dem vermutlich die meisten Leute in DE mit Applaus zustimmen würden, würde es nur nicht gerade Trump sagen:
""Here we are, like the dummies of the world, because we had bad politicians running our country for a long time," he said.
Trump called the Iraq invasion "the single worst decision ever made" and said it amounted to "throwing a big fat brick into a hornet's nest."
"That was Bush. Another real genius. That was Bush," Trump said sarcastically. "That turned out to be wonderful intelligence. You know? Great intelligence agency there.""
Sie scheinen unter dem üblichen Internetwahrnehmungsproblem zu leiden.
Man hört immer nur die Lautesten, hier Trumpbefürworter und -gegner, und hält diese dann für repräsentativ.
Was bringt Sie zu der Annahme, dass eine Mehrheit der Menschen hier nur in Extremen denkt hinsichtlich DTs? Sie können diese Aussage bestenfalls für dieses Forum o.ä. machen, was zu diskutieren wäre, aber nichts ist daran repräsentativ.
DT hat schon viele vernünftige Dinge während seiner Präsidentschaft gesagt - aber selten gemacht. Aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur liegt die Halbwertszeit seiner Äußerungen im Durchschnitt bei Tagen, daher erscheint es sinnlos, darauf auch nur einzugehen. Man sollte warten, was er macht oder nicht macht.
Präsident auf Lebenszeit? bitte nicht, paar Jahre ist das schon "entertaining" aber irgendwann möchte man doch auch mal wieder ernsthafte Leute an der Spitze haben. Allerdings, da die Demokratie immer mehr zu einer Farce degradiert wird weil die Politik offensichtlich nur noch durch Lobbyisten gesteuert wird und nur noch alle 4 Jahre eine Gedenkveranstaltung stattfindet bei der man nostalgisch seine Stimme abgeben darf und dann egal was man wählt Merkel bekommt, würde sich die Politik damit ehrlich machen. Das gilt für hier genau so wie für drüben, übern Teich.
"Allerdings würde sich die Politik damit ehrlich machen"... da hab ich wohl ein Paar worte verschludert :-)
Vote 4 Editierfunktion!
Ich denke nicht, dass daran etwas überraschend ist. DT hat in seinen 14 Monaten Amtszeit wieder und wieder bewiesen, dass er von demokratischen Strukturen und Prozessen nichts hält und alles dafür tut, diese systematisch zu schwächen.
Seine Persönlichkeitsstruktur wie auch seine persönliche Erfahrung als uneingeschränkter Herr über seine Unternehmen lassen ihn demokratische Verfahren als ineffizient und schwach erscheinen, was ihn auch immer wieder autokratische Herrscher loben lässt.
Man kann DTs Denken schlicht ignorieren, denn die größte Gefahr für die USA geht nicht von ihm aus, sondern von der GOP, wenn sie sich weiterhin dem bisher normalen demokratischen Prozess in den USA verweigert. Noch hält das System der Checks and Balances ganz gut, aber auf Dauer ...
Trump hält sich schlicht und einfach für einen Kaiser. Der denkt doch, er befiehlt, und alle müssten springen.
Hierzulande kann man (bzw. frau) auch fast unendlich lang Kanzler sein. Klar, 100mal lieber Merkel als Trump, aber wenn die CDU mal verpflichtet wäre, einen Nachfolger zu präsentieren, dann hätte das schon was!
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Polemik. Danke, die Redaktion/ms