Hongkong: Sie wollen die Gewalt nicht länger hinnehmen
Am Hongkonger Flughafen geht nichts mehr. In schwarzer Kleidung demonstrieren Tausende mit Augenbinde und Bannern gegen Polizeigewalt – und die Regierung. Die Bilder
Der Flughafen von Hongkong gilt als wichtiges Drehkreuz in Südasien. Dort demonstrieren Tausende gegen Polizeigewalt, nachdem am Wochenende eine Frau durch ein Polizeigeschoss ein Auge verloren haben soll. Der Protest hat Folgen: An diesem Montag wurden alle abgehenden Flüge gestrichen, weil der Betrieb "ernsthaft gestört sei", wie es hieß. Angefangen hatten die Demonstrationen vor zwei Monaten auf den Straßen Hongkongs. Sie richten sich gegen die Regierung, es kommt immer wieder zu Ausschreitungen mit der Polizei.
Regimechange wird es weder in Hongkong und erst recht nicht in China geben.
Ich finde die Aktionen der jungen menschen in Hongkong eigentlich prima. Besonders da sie zeigen, dass auch im Dunstkreis von Peking so etwas wie Demokratie und Protest möglich sind.
Allerdings sollten sie Gewaltakte unterlassen. Das nützt nur der Stahlhelmfraktion in Peking. Denn Peking wartet nur darauf "Ruhe und Ordnung" (mit Maschinenpistolen und Panzern) wieder herzustellen.
Der Freiheitskampf von Demokratie- David gegen Diktator-Goliath !
Hongkong kämpft um seine demokratische Freiheit ; leider vergebens, denn das diktatorische Rot-China wird niemals sein Schaufenster der britischen Demokratie erlauben, das Primat der Diktatur infrage zustellen !
Kommentare
Die nächste Farbenrevolution (Regimechange) kündigt sich an! Hat ja bisher so toll hingehauen..
Un noch einer, der eine Behauptung für einen Beweis hält.
Entfernt. Bitte formulieren Sie Kritik sachlich und differenziert. Danke, die Redaktion/kn
Regimechange wird es weder in Hongkong und erst recht nicht in China geben.
Ich finde die Aktionen der jungen menschen in Hongkong eigentlich prima. Besonders da sie zeigen, dass auch im Dunstkreis von Peking so etwas wie Demokratie und Protest möglich sind.
Allerdings sollten sie Gewaltakte unterlassen. Das nützt nur der Stahlhelmfraktion in Peking. Denn Peking wartet nur darauf "Ruhe und Ordnung" (mit Maschinenpistolen und Panzern) wieder herzustellen.
Das Tianmen Massaker (1989) lässt grüßen.
"Denn Peking wartet nur darauf "Ruhe und Ordnung" (mit Maschinenpistolen und Panzern) wieder herzustellen."
Totaler Unfug. Sonst hätte Peking in HK schon aufgeräumt. Sie wissen wieder mal nicht allzuviel.
Der Freiheitskampf von Demokratie- David gegen Diktator-Goliath !
Hongkong kämpft um seine demokratische Freiheit ; leider vergebens, denn das diktatorische Rot-China wird niemals sein Schaufenster der britischen Demokratie erlauben, das Primat der Diktatur infrage zustellen !