China hat Diplomaten zufolge eine Sitzung des UN-Sicherheitsrats wegen des Streits zwischen Indien und Pakistan um die Himalaja-Region Kaschmir beantragt. Die Volksrepublik, die zu den fünf Vetomächten des Gremiums zählt, unterstützt damit eine Forderung Pakistans. Auslöser ist die Entscheidung der indischen Regierung, dem von ihr beherrschten Teil Kaschmirs Sonderrechte zu nehmen und das vor allem von Muslimen bewohnte Gebiet ins überwiegend hinduistische Indien zu integrieren.
Nach Wunsch Chinas soll die Sitzung am Donnerstag oder Freitag hinter verschlossenen Türen stattfinden. Frankreich habe
im Gegenzug auf eine weniger formelle Zusammenkunft des Rats in
der kommenden Woche gedrungen. Nun müsse Polen, das derzeit den
Vorsitz habe, versuchen, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Nach Angaben unter anderem von
pakistanischer Seite gab es seit 1965 keine große Sitzung des
Sicherheitsrats zu Kaschmir.
In einem Brief an den Sicherheitsrat hatte Pakistans Außenminister Shah Mehmood Qureshi am Dienstag geschrieben, der Konflikt berge eine "Gefahr für den Weltfrieden". Pakistans Premierminister Imran Khan warf Indien vor, Angriffe auf den pakistanischen Teil der Gebirgsregion zu planen; er drohte mit Vergeltung.
Die indische Regierung hatte der Region Jammu und Kaschmir Anfang vergangener Woche den Autonomiestatus entzogen, ohne die Bevölkerung des Gebiets vorher zu fragen oder sie zu informieren. Seither kontrollieren Tausende Soldaten das abgeriegelte Gebiet, eine Ausgangssperre ist in Kraft. Indien und Pakistan streiten sich schon seit mehr als 70 Jahren um die Himalaja-Region. Zwei Kriege wurden deswegen bereits geführt. Beide Atommächte beherrschen jeweils einen Teil von Kaschmir, ein weiterer Teil gehört zu China.
Kommentare
Böse Inder aber auch.
Die demokratisch gewählte Regierung entscheidet in ihrem eigenen Land, ohne vorher andere Staaten und die Weltgemeinschaft gefragt zu haben.
Geht natürlich gar nicht...
Entfernt. Bitte bleiben Sie beim Thema. Danke, die Redaktion/rc
Hä...? Die Chinesen machen doch gerade das Gleiche in Hongkong oder verstehe ich hier was falsch???
Das Gebiet wird hauptsächlich von Muslimen bewohnt, also rein vom Gefühl sollte es pakistanisch werden. Früher oder später kommt es sonst zu weiteren Konflikten.
So ähnlich wie beim Kosovo oder der Krim, man sollte sich nach der Mehrheit richten...
Es ist natürlich nicht schön das zu akzeptieren, ich sehe da aber keine andere Lösung. Die Inder hätten halt einfach mehr Kinder machen müssen, das gleiche gilt für die Serben und bald vielleicht auch die Deutschen, wenn die Mehrheit futsch ist, sind die Möglichkeiten begrenzt.
Klar, in den nächsten Fünf Jahren, werden Muslime in Deutschland zur Mehrheit.
Also ganz Schnell ganz viele Deutsche zeugen.
Also "rein vom Gefühl her" bin ich froh, das Sie kein Völkerrechtler sind.
In 5 Jahren nicht in ganz Deutschland, aber vielleicht in Teilen ein so hoher Anteil, damit z.B. neue Feiertage oder irgendwelche Verbote gefordert werden. Kaschmir ist eben auch nur ein Teil von Indien...
Das Völkerrecht ist nur ein Fetzen Papier, viel wichtiger ist doch wer bereit ist ein Feuer zu entzünden, mit dem Risiko selbst darin zu verbrennen und ob jemand bereit ist dem entgegen zu treten.
Wenn nicht fünf Jahre sondern wie lange noch bis unser Christlicher Abendland mehr Muslime beherbergt als Christen??
Ich denke das Sie eine sehr ausgedehnte Phantasie haben.
Es reicht wenn die auf 10% des Territorium die Mehrheit bilden, Siehe Krim kosovo Kaschmir.
Das ganze Abendland? Keine Ahnung! Mir wäre hier ein einziger Konflikt, wie bei den Beispielen, schon zu viel.
Das was Sie behaupten, ist Humbug .
Wissenschaftlich kann so ein Humbug nicht bestätigt werden außer das der Wissenschaftler/rin ein AFD oder NPD Mitglied ist.