Die Bundeswehr wird zu einem neuen Auslandseinsatz in die Türkei geschickt. Der Bundestag hat mit großer Mehrheit die Entsendung von zwei deutschen Patriot-Raketenabwehrstaffeln mit insgesamt bis zu 400 Soldaten beschlossen.
Die Türkei hatte die Nato im November offiziell um Beistand im Konflikt mit dem Nachbarland Syrien gebeten. Die Bundeswehr soll dabei helfen, den Nato-Partner Türkei vor Angriffen aus dem Bürgerkriegsland zu schützen. Außer Deutschland sind an dem Einsatz auch die USA und die Niederlande beteiligt.
Im Bundestag stimmten 461 von 555 Abgeordneten für die neue Mission. Es gab 86 Nein-Stimmen und acht Enthaltungen. Nur die Linkspartei hatte geschlossen Ablehnung angekündigt.
Außenminister Guido Westerwelle ( FDP ) sagte, bei dem Einsatz handele es sich um eine "rein defensive Maßnahme". "Für uns ist selbstverständlich, dass wir unserem Partner und Verbündeten Türkei im Nato-Rahmen helfen, sich gegen eine äußere Bedrohung zu schützen."
Einsatz startet Anfang 2013
Der Einsatz soll Anfang kommenden Jahres beginnen. Die beiden deutschen Staffeln werden aller Voraussicht nach in der Nähe der Großstadt Kahramanmaras im Süden der Türkei stationiert, etwa hundert Kilometer von der Grenze entfernt.
Das Mandat umfasst auch den Einsatz von deutschen Soldaten, die bei der Überwachung des türkischen Luftraums mit Awacs-Aufklärungsflugzeugen helfen.
Kommentare
Die große Mehrheit im Bundestag......
....repräsentiert sicherlich einmal mehr den mehrheitlichen Willen des Volkes.
Ich meine in Anlehnung an einen Filmtitel =
"Denn Sie wissen nicht was sie tun"
was ja eh meist der Fall ist.
Schmarotzer?
Da lebt man Jahrzehntelang in der Nato und hat dadurch den Kalten Krieg und die Neuzeit im Vergleich zur Vergangenheit vor 1945 und vielen anderen Ländern auf der Erde und in Europa fast völlig unbeschadet überstanden.
Und dann wenn mal einen Bündnispartner vor möglichen Anschlägen oder Übergriffen geschützt werden muss, sagt man: "Oh nein, im Krieg könnte es zu Schießereien kommen! Da gehen wir lieber nicht hin!"
Das Leben besteht nicht nur aus nehmen. Wird langsam Zeit fürs Erwachsen werden.
Das Foto im Artikel......
..zeigt auch eine recht rege Beteiligung. Ist ja brechend voll dort.
Prima Foto!
Gingen wir Lehrer mit dieser Disziplin an unseren Arbeitsplatz, gäbe es schon längst einen echten Bildungsnotstand.
Wie steht es eigentlich um unseren Politik- und Demokratienotstand?
Repräsentieren diese vereinzelten Abgeordneten überhaupt noch das Wahlv...volk?
Ist Gesetzgebung, die von einem Häuflein von solch erbärmlicher Anwesenheit vorgenommen wird, überhaupt rechtens?
Entfernt. Kein konstruktiver Beitrag. Danke, die Redaktion/jp
Muss ich zustimmen
.
Gerechtfertigt!
Wir denken, dass dieser Beschluss absolut richtig und auch gerechtfertigt ist. Dieser Einsatz dient zur reinen Verteidigung der türkischen Bevölkerung vor syrischen Angriffen. Für unsere Soldaten besteht keine große Gefahr, da diese sich rund 120 Km von der syrischen Grenze befinden. Außerdem werden sie ja durch die Flugabwehraketen geschützt. Es ist Deutschlands Pflicht die Türkei zu verteidigen. Deshalb halten wir den Beschluss für richtig und wegweisend.
wer ist "wir"?
wer ist "wir" ?