Wegen des erwarteten Einzugs der AfD in den Bundestag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Bürger zur Stimmabgabe aufgefordert. "Gehen Sie wählen", sagte Merkel in einem Interview mit den Jugendradiosendern der ARD. "Und wählen Sie die Parteien, die sich unserem Grundgesetz zu 100 Prozent verpflichtet fühlen."
Auf die indirekte Frage, wie sie auf einen Einzug der AfD in den Bundestag reagieren werde, sagte Merkel: "Wir müssen klare Kante zeigen, wenn es gegen unsere Grundwerte geht." Zu Störungen ihrer Wahlkampfauftritte durch AfD-Anhänger sagte sie, Deutschlands Zukunft werde nicht mit Pfiffen und Schreierei gestaltet.
Kanzleramtschef Peter Altmaier hatte vor wenigen Tagen
auf die Ja-Nein-Frage in einem Bild-Interview, ob ein Nichtwähler besser sei als ein AfD-Wähler,
geantwortet: "Aber selbstverständlich!" Das sei aber kein Plädoyer fürs Nichtwählen. Er sei aber
dafür, dass die Parteien gewählt würden, die "staatstragend" seien.
Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Umfragen zufolge kann die AfD damit rechnen, erstmals in den Bundestag einzuziehen, möglicherweise als drittstärkste Partei.
Kommentare
Den AfD-Affinen sei ein Blick ins Wahlprogramm empfohlen, nicht dass sich die Herrschaften nachher wundern...
Wer eine kleine Zusammenfassung lesen möchte, dem sei dieser Artikel ans Herz gelegt:
https://www.rubikon.news/...
Entfernt. Bitte verfasen Sie differenzierte Beiträge. Die Redaktion/cj
"Und wählen Sie die Parteien, die sich unserem Grundgesetz zu hundert Prozent verpflichtet fühlen."
Es ist gut, von der Regierungschefin eine klare Wahlanweisung zu bekommen.
Die AfD hat vor allem keine Lösungen, sondern kann nur pöbeln.
Dann sitzen deren Vertreter in den Parlamenten und richten nichts aus.
Warum hetzt die AfD gegen das "Gutmenschentum"?
Eigentlich nur deswegen, um Gutmenschen durch Schlechtmenschen zu ersetzen.
Wer den Abbau von Humanität möchte, sollte die AfD wählen und sich freuen: "Jetzt habe ich es denen da oben aber mal gezeigt."
Merkel will sich klar gegen Rechtspopulisten positionieren. Geht sie keine Koaltion mit ihrer Schwesterpartei CSU ein, oder wie muss man die Aussage verstehen?
@Valerian I.
Die CDU sollte mal eine Historikerkommission die Geschichte der eigenen Partei unteruschen lassen, da kann sie mal "klare Kante zeigen" bei der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit.
https://de.wikipedia.org/...
Zu Störungen ihrer Wahlkampfauftritte durch AfD-Anhänger sagte sie, Deutschlands Zukunft werde nicht mit Pfiffen und Schreierei gestaltet.
Bei der Wahl geht es ja vor allem um Frau Merkels berufliche Zukunft.
Was ist das für ein Kommentar?
Der Satz, dass Deutschlands Zukunft nicht mit Pfiffen und Schreierei gestaltet wird ist doch vollkommen richtig.
Egal von wem gesagt.
Egal wer zukünftig Kanzler wird.
Aber es waren vor allem ihre Auftritte, die auf diese Art der Diskussionsverweigerung gestört wurden.
Den Sinn und Zweck hinter diesen Aktionen habe ich bislang nicht verstanden.