Nur 24 Plakate hat Paul Löser in Sebnitz verteilt. Aber er weiß genau, welche Laternenmasten die besten sind. An diesem Morgen hat der 18-Jährige noch zwei freie Plätze am Marktplatz erwischt. Gute Lage, die Leute, die zum Gemüsestand und zum Bäcker wollen, müssen direkt daran vorbei. Später will er noch raus in die Dörfer der Sächsischen Schweiz fahren, um für die Landtagswahl am 1. September zu werben: "Die Leute sollen wissen, dass wir auch hier sind."
"Wir", das ist eigentlich erst mal nur: Paul Löser, ein schlaksiger junger Mann. Der 18-Jährige ist das einzige Grünen-Mitglied, das Sebnitz derzeit zu bieten hat. Im Februar ist Löser in die Partei eingetreten, nach längerer Sympathie. Der finale Impuls sei die Fridays-for-Future-Bewegung gewesen. "Das hat auch mich mobilisiert. Umwelthemen, der Klimawandel, all das beschäftigt mich."
Noch ist Löser in der 9.000-Einwohner-Stadt kurz vor der tschechischen Grenze ein Einzelkämpfer. Hier in der ostdeutschen Provinz hat die AfD im Mai bei der Europawahl 36 Prozent und bei der Kommunalwahl 21 Prozent der Stimmen geholt, die Grünen beide Male fünf Prozent. Man könnte Paul Löser in Sebnitz also auf verlorenem Posten sehen.
Nicht alle in der AfD hält er für rechtsextrem
Er fühlt sich als Pionier. Als kleines Rädchen beim Grünen-Aufschwung, der seit einer Weile auch Ostdeutschland erfasst. Sein Kreisverband Sächsische Schweiz/Osterzgebirge hat aktuell 81
Mitglieder – immer noch keine Massen, aber allein in den vergangenen Monaten
sind eine Handvoll dazugekommen. Dabei waren die neuen Bundesländer, auch Sachsen, viele Jahre lang schwieriges bis unmögliches Terrain für die Partei. Bei den letzten Wahlen schafften sie es nur knapp über die Fünfprozenthürde.
Inzwischen haben die Grünen in Sachsen circa 2.300 Mitglieder – fast doppelt so viele wie zur letzten Landtagswahl 2014. Zum Vergleich: Die sächsische AfD, die in dieser Zeit ebenfalls stark gewachsen ist, hat aktuell etwa 3.000 Mitglieder – nach eigenen Angaben inklusive Fördermitglieder und noch nicht endgültig bearbeiteter Anträge. Bei der Kommunal- und Europawahl im Mai haben die Grünen in vielen ostdeutschen Städten im Vergleich zu früher hohe Ergebnisse erzielt, in den Räten vieler ländlicher Gemeinden mehr Sitze gewonnen. Umfragen für die kommenden Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen sehen die Partei bei 11 bis 15 Prozent.
Paul Löser liebt seine sächsische Heimatstadt. Obwohl Sebnitz ein zwiespältiges Bild abgibt. Einerseits: Hübsche Altstadtfassaden, etliche Läden, ein bisschen Kultur, eine bekannte Kunstblumenmanufaktur. Aber vieles fehlt eben auch. Man sieht immer mehr ausgeräumte Schaufenster, Leerstand, Tristesse. Die Älteren dominieren, zu viele Junge ziehen weg. Auch Paul Löser hat sich gerade 50 Kilometer entfernt, an der Dresdner Uni immatrikuliert, für Lehramt Mathe und Gemeinschaftskunde.
Trotzdem will er regelmäßig zurück nach Hause kommen. Muss er auch, denn bei den Kommunalwahlen im Mai wurde er mit knapp 900 Stimmen in den Sebnitzer Stadtrat gewählt. Dort ist er mit Abstand der Jüngste. Und eher eine Ausnahme mit seinen Positionen. Die Fraktionen von CDU und AfD sind am größten. "Ich habe kein Verständnis für die AfD", sagt er. "Aber ich halte nicht alle aus der Partei für rechtsextrem. Ich erlebe oft auch eher wertkonservative Mitglieder, die irgendwann genug von der CDU hatten." Im Stadtrat will er deutlich machen, dass es auch andere politische Ansichten gibt. Eines seiner ersten Ziele: etwas für die Jugend tun, neue Anlaufstellen schaffen, vielleicht so etwas wie einen Club.
Kommentare
Entfernt. Bitte bleiben Sie beim Thema. Danke, die Redaktion/as
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Die politischen Inhalte von Grünen, SPD und Linken gleichen sich ja wie ein Ei dem anderen. Das erklärt also die Verschiebungen im linken Lager nicht, die auch bei den Landtagswahlen im Osten sichtbar werden.
Der grüne Auftritt ist aber hipper. Die Marke „SPD“ ist nachhaltig zerstört. Und die Linken haben nicht verstanden, dass ein Großteil ihrer (ehemaligen) Wähler keine Lust auf Multikulti haben. Das führt dazu, dass das linke Lager in Summe im Osten schrumpft.
Weiß Männlich Hetero liegt hier richtig.
Die grünen bestehen zu großen Teilen aus Kindern und jugendlichen, bei denen die Panikmache der Medien anschlägt. Sie haben noch gar keine richtige Lebenserfahrung, wissen nicht wie hart es ist sein Geld zu verdienen und rufen deshalb immer nur, dass andere gefälligst etwas abgeben sollen.
Also wir sind 60 und 62 geboren, haben länger einen großen grünen Freundeskreis, und arbeiten beide ohne Lücke, bzw ich mit 1 aufgeteilten Jahr mal nicht wegen der Kinder. Panik haben wir auch nicht, nur haben uns schon früher die stehenden Automassen auf den vielspurigen Rhein-Main Autobahnen und das vom Himmel tropfende abgelassene Kerosin vorm Fraport angekotzt.
"Die grünen bestehen zu großen Teilen aus Kindern und jugendlichen, bei denen die Panikmache der Medien anschlägt"
***
Ihre obige Aussage ist erwiesenermassen völliger Unfug, die Grünen sind eine Partei der Älteren und Besserverdienenden:
https://www.bpb.de/politik/g…
Als dass, wovon ihre Generation profitiert hat?
Dies war, als die Grünen noch unter 10% lagen. Heute sind es die Schüler, die lieber protestieren anstatt in die Schule zu gehen.
Der Anteil bei den Jungwählern ist aber erwiesenermaßen sehr hoch.
Entweder Sie hören auf, so einen Unfug zu schreiben, oder Sie bringen empirisch belegbare Beweise bei.
Fantastereien sind keine Beweise.
Nein, schauen Sie in den oben eingestellten link (2018) hinein, Zitat:
"Seit Gründung der GRÜNEN hat sich das Alter ihrer Wählerschaft geändert: Von 80 Prozent ist der Anteil der unter 35-Jährigen auf 10 Prozent gesunken. Auch die soziale Zusammensetzung hat sich gewandelt. Die Wähler der Partei haben überdurchschnittlich hohe Einkommen und sind vornehmlich im Dienstleistungs- und Bildungsbereich beschäftigt."
Seltsam, ich bin 60 und meine Freunde sind (fast) alle gleichaltrig. Wir alle haben eine volle Arbeitsbiografie hinter uns. Zum Teil auch ganz erfolgreich. Und (fast) alle wählen grün. Da hat der Robert doch offensichtlich eine sehr eingeschränkte Perspektive!
So wie die Union und FDP, die gerne Staatsgelder an Großkonzerne ausschütten, wie Energiekonzerne, Banken und Hotelketten? Na, dann lieber die junge, unverdorbene Jugend.
"Sie haben noch gar keine richtige Lebenserfahrung, wissen nicht wie hart es ist sein Geld zu verdienen und rufen deshalb immer nur, dass andere gefälligst etwas abgeben sollen."
Und doch haben Sie schon mehr für die Menschheit geleistet, als so mancher weißer männlicher hetero mit 65.
Der Impact Ihres Engagement ist nicht nur gewaltig sondern gut - und könnte uns noch retten.
"Der Anteil bei den Jungwählern ist aber erwiesenermaßen sehr hoch."
***
Das war nicht das Thema, sondern "Die grünen bestehen zu großen Teilen aus Kindern und jugendlichen...".
Bei Mengenlehre gefehlt?
Vielleicht haben "diejenigen" ja auch nur erkannt dass ihnen das ganze Geld gar nichts bringt wenn die Erde am Arsch ist.
Ich glaube viele erkennen gar nicht die Dimension des Klimawandels und der sich daraus ergebenden Folgen.
Und wenn sich jemand von Panikmache beeinflussen lässt dann sind es ja wohl die AFD Wähler die glauben das wegen ein paar Flüchtlingen das Abendland untergeht...
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Pauschalisierungen. Danke, die Redaktion/as
Was für ein Unfug. Das Durchschnittsalter der Grünen liegt bei 50, das akademische Niveau ist recht hoch.
Natürlich ist es schwierig, Geld zu verdienen, wenn klimafreundliches Verhalten bestraft wird. Von Klimagerechtigkeit ganz zu schweigenn. Sie und Ihre Follower haben den Ernst der Lage nicht verstanden: jetzt, wo die Auswirkungen schon da sind, ist es vielleicht schon zu spät. Vieles kann sehr viel schlimmer werden.
Genau, weil die ganzen Kinder auch schon alle wählen dürfen?!?
Bitte erst Hirn einschalten!
"Die grünen bestehen zu großen Teilen aus Kindern und jugendlichen, bei denen die Panikmache der Medien anschlägt"
***
"Ihre obige Aussage ist erwiesenermassen völliger Unfug, die Grünen sind eine Partei der Älteren und Besserverdienenden:"
Beides jedenfalls gleichermaßen ärgerlich, stimmt's? ;-))
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Bei den anderen sind es vor allem Alte deren Entscheidungkraft durch beginnende Demenz stark beeinträchtigt ist .
Soviel zu ihrer Klischee Theorie.
Man muss Ihnen nur den Spiegel vorhalten und schon bricht ihr Kartenhaus ein.
"Seltsam, ich bin 60 und meine Freunde sind (fast) alle gleichaltrig. Wir alle haben eine volle Arbeitsbiografie hinter uns. Zum Teil auch ganz erfolgreich. Und (fast) alle wählen grün. "
Sie sind mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Westen und verbeamtet. Im Artikel geht es aber um GRÜNE im Osten und das sind entweder Zugezogene oder junge Leute, die Ü60 Fraktion dort hat andere "Sorgen" als Klimawandel und vegane Rindsrouladen.
Totalet Quatsch
Da Sie 0,0 Beweise haben können, liefere ich Ihnen jetzt mal Fakten:
https://m.bpb.de/politik/gru…
Seit wann sind Roth, Fischer, Künast, Ozdemir oder Hofreiter Kids. Man kann auch im ökoogischen Bereich Geld verdienen ohne das die Kunden zu viel bezahlen.
Entfernt. Bitte belegen Sie Aussagen mit Quellen. Danke, die Redaktion/as
Sie haben dann aber wohl auch eine eingeschränkte Persepektive, wenn in Ihrer Blase fast alle grün wählen.
Wenn Sie zu den Akademikern auch u.a. "Genderdinge" zählen, mag das stimmen
Sorge 1: Die Ü60 stirbt bald in Pflegeheimen mit Personalmangel.
Sorge 2: Ü60 könnrn Sie erzählen das eine Maus ein Elefant ist. Entsprechend fällt auf die Lüge von der Invasion der Flüchtlinge und des grasierenden Islamismus voll rein.
Sorge 3: Die Ü60 Rente könnte durch den Klimawandel gefärdert werden. Also gibt es keinen Klimawandel und die Rente ist sicher.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Blödsinn
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
3.2
Und daswegen wählt ihr ein neuen kommunismus?
Giseppa17, das was sie wählen ist viel viel schädlicher als stehende automassen.
Und sie sind nicht so gut organisiert, wie die Rechten. Das sollte sich dringend ändern.
Ansonsten ist Ihr Beitrag nicht kommentierbar, da Unfug.
Er meinte wohl die Friday Unterrichtsstemmer...
Nicht nur das. Kinder dürfen meines Wissens nirgendwo in Deutschland wählen.
„Bei den anderen sind es vor allem Alte deren Entscheidungskraft durch beginnende Demenz stark beeinträchtigt ist.“Nun dieses Klientel findet man wohl eher in der CDU/AfD .Denn anders lassen sich deren Erfolge nicht erklären.
Der Artikel des bdb liegt jetzt auch ein Jahr zurück.
Inzwischen haben sich die Umfragewert der Grünen verdoppelt.
Auch die Mitgliederzahl hat sich stark erhöht.
Die weltweiten Problem bezüglich Klima und Wirtschaft nehmen rapide zu.
Ich glaube die Grünen bleiben dauerhaft eine der stärksten Parteien, solange Sie realitische Lösungen anbieten und dem Wähler von der Notwendigkeiten eines Lebenswandels überzeugen können.
Giseppa17
Die grünen sind die umwelt egal, sonst würden die das EU/EZBs politik der billigens geldes nicht unterstutzen. das ist enorm umweltschädlich weil es der konsum enorm befeuert. Die grünen stehen aber voll hinter die EU/EURO, also, der umwelt ist die nicht wichtig.
Wovon profitiert, als Kind war ich viel in den USA, in unserem Eheleben sind wir von 1985- heute 5 x geflogen, und wissen das wir noch 1 x fliegen werden um eine Familie Zusammenkunft in USA zu besuchen. Bei unserem Hobby ist nämlich mit Auslandsreisen nicht viel drin und bei 3 Kindern waren Urlaubsflüge in den Ferien unbezahlbar. Ich habe Kollegen die fliegen unsere ganzen Erwachsenen Flugzeiten in einem halben Jahr, um sich kurz die Mütze zu verbrennen oder
wo hippes gewesen zu sein, um dann über unsere einsamen Ostseestrandbilder (Sűdsee?) oder Fichtelsee (Kanada?) zu jammern. Ja selbst die Bretagne wäre vielen zu bieder mit dem Zug. Es gibt ein Umdenken und ich freu mich für die Grünen im Osterzgebirge.
"Und wenn sich jemand von Panikmache beeinflussen lässt dann sind es ja wohl die AFD Wähler..."
Gute Panik, schlechte Panik.... Man könnte glatt eine Serie draus machen.
Am witzigsten ist das Ganze aber aus der Mitte heraus.
Unterscheiden sich doch beide Pole nur durch die Themen in ihrem Hang zur Dramatik, Theatralik und der Bigotterie.
Okay, was bieten Sie den Landwirten mit den vertrockneten Feldern denn an?
Die afd steht für Rückständigkeit und weiter so!
Entfernt. Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen. Danke, die Redaktion/as
Richtig alten Menschen können Sie locker erzählen eine Maus ist ein Elefant mit zunehmenden Jahren bleibt der Elefant immer noch ein Elefant.
Jungen Menschen können Sie das auch erzählen, nur kommen die ganz schnell auf den Trichter das, das nicht stimmt.
Letzendlich geht es darum das die jetzige junge Generation es Jahrzehnte später ausbaden darf und die Folgen versäumter Anpassung voll ausgesetzt ist.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Ist vielleicht auch eine andere Interessenslage.
Für mich und wohl alle über 50 ist der Klimawandel persönlich weitgehend belanglos. Wenn man im Grab verfault, juckt der Klimawandel nicht und für religiöse Personen ist klar, dass im Himmel, der Hölle oder im Paradies kein Klimawandel stattfindet.
Ich kann aber verstehen, dass Kinder und Jugendliche, im Gegensatz zu mir, auch noch in 50-60 Jahren auf diesem Planeten leben und die Sache daher völlig anders sehen.
Die Grünen sind eine Partei , die Kinder und Jugendlichen die sich für ihre Zukunft einsetzen, haben schnittmengen mit der Partei, Das was .
Als Wähler Gruppe sind die jungen, aber unitressant da größtenteils Minderjährig oder ,,faule" Erstwähler.
Sie sehen die Stimmen der Grünen kommen hauptsächlich von Erwachsenen, mittleren Alters , welche die nicht glauben das alles schon nicht so schlimm werden wird , mit dem Klimawandel, mit keinerlei Beweise in der Hand.
"Sorge 1: Die Ü60 stirbt bald in Pflegeheimen mit Personalmangel.
Sorge 2: Ü60 könnrn Sie erzählen das eine Maus ein Elefant ist. Entsprechend fällt auf die Lüge von der Invasion der Flüchtlinge und des grasierenden Islamismus voll rein.
Sorge 3: Die Ü60 Rente könnte durch den Klimawandel gefärdert werden. Also gibt es kein"en Klimawandel und die Rente ist sicher."
Ich dachte immer, unsachliche Kommentare würden von ZON entfernt....
Die Grünen sind halt pragmatiker , es mag zwar aus alleiniger Umwelt Sicht , erstrebenswert sein , wenn die Wirtschaft in Süd Europa komplett einbricht , in Folge dessen die EU zerbricht , der Wohlstand in Europa komplett vor die Hunde geht . Nur dann haben sie eine Menge andere Probleme und die Regierungen, Die dann an die Macht kommt , interessiert die Umwelt null.
"Sorge 2: Ü60 könnrn Sie erzählen das eine Maus ein Elefant ist. Entsprechend fällt auf die Lüge von der Invasion der Flüchtlinge und des grasierenden Islamismus voll rein. (sic!)"
Sorge x: U24 (also die, die noch studieren und kein eigenes Geld verdienen, ggf. keine Familie "am laufen" halten müssen) können Sie erzählen, dass eine Maus ein Elefant ist. Entsprechend fallen die auf die Lüge herein, dass der Klimawandel bewältigt werden kann, wenn wir in DEU nur fleißig verzichten und mehr Steuern bezahlen und Neben-/Werbungskosten steigen.
Dann bin ich auf die realistischen Lösungen gespannt. Legen Sie mal los...
Diese Ihre Meinung wird zum Glück immer seltener vertreten.
Und ja, stehende Automassen sind nicht per se schlecht: sie müssen nur auf dem Schrottplatz stehen!
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Ich wäre da nicht so optimistisch. Bei der derzeitigen, weiterhin ungebremsten Entwicklung, kann es in dreißig Jahren schon sehr ungemütlich werden und dann wären sie 80 Jahre alt, könnten 90 werden und bei eingeschränkter, alterbedingter Handlungsfähigkeit, den Wandelfolgen ungebremst ausgesetzt sein. Extreme Klimafaktoren sind auch wirtschaftsschädlich. Sprich, die Rente und Investitionen, sind auch nicht mehr sicher....alle unter 60 sollten sich tunlichst auch auf der egoistischen Ebene Gedanken machen, was man tun könnte. Zehn Jahre in der Hölle zu leben, ist sicher kein schöner Lebensabschluss
Himmel, wie arrogant. Genau das hat die "etablierten" Parteien viele Stimmen gekostet. Und das ist gut so.
Hohe Lebenserfahrung ist auch keine Garant dafür, nicht
völlig realitätsferne, faktenlose Phrasen zu dreschen.
Danke, also, der welt geht doch nicht unter und es gibt wichtigeres für die grünen als der klimawandel?
Warum dann darf es was nicht wichtigeres für die anderen parteien als der klimawandel?
Ich fürchte, das wird nichts...
A la Baerbock:
Die Grünen nutzen die Verunsicherung aus, schüren Ängste und gaukeln Lösungen vor.
>>Der Impact Ihres Engagement ist nicht nur gewaltig sondern gut - und könnte uns noch retten.<<
Unsinn, uns rettet nichts mehr. Oder glauben Sie, die USA, Indien, China, Russland, Brasilien usw. werden wegen Paul Löser (siehe Bild oben) irgend etwas ändern?
Da können Sie hier so viele Fleisch- Kerosin- und CO2-Abgaben einführen, bis der deutsche Michel nicht mehr nur bis Ende Juli für Steuern und Abgaben malocht, sondern bis zum 24.12. und es wird sich nichts ändern. Oder glauben Sie, die über 1000 Kohlekraftwerke, die derzeit im Bau sind, werden deswegen dann CO2-Freie Waldluft ausstoßen?
Schöne Restzeit noch.
Was für ein strunzdummer Beitrag, pauschalisiered und sachlich falsch. Warum wird so ein unqualifizierter Mist veröffentlicht?
Der Impact Ihres Engagement ist nicht nur gewaltig sondern gut - und könnte uns noch retten.
Nein, es wird uns zerstörren wie alle extrem linken bewegungen.
Sie wissen schon, dass gerade Grünwähler Ihre Kinder mit fetten SUV zur Schule fahren und Vielflieger sind, wie auch die grünen Politiker.
Heuchlerisch nennt man das.
... Und das der „Kapitalismus abgeschafft werden muss“ .... ach nein, das sind ja die FFF-Kiddies auf ihren Tagungen. Die meinen, politisch mitreden zu können.
Deren Ahnungslosigkeit, abhängig vom Taschengeld der Eltern und vom Unvermögen, bisher auch nur einen Euro zum Volksvermögen, das sie am liebsten mit vollen Händen ausgeben und umverteilen möchte, steht großen Teilen der Grünen in nichts nach.
"So wie die Union und FDP, die gerne Staatsgelder an Großkonzerne ausschütten, wie Energiekonzerne, Banken und Hotelketten? "
Richtig, nur sind hier die Empfänger andere. Energiekonzerne, Banken und Hotelketten gehören eher nicht zur grünen Klientel. Und man lässt eher die Allgemeinheit zahlen,siehe EEG-Umlage.
Der Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Und ihren handy und computer? Warum nutzen sie sowas?
Das Problem ist eben auch die Senilität der alten.
Im übrigen, Geld verdienen ist nur für dumme hart.
Entfernt. Bitte formulieren Sie Kritik sachlich und differenziert. Danke, die Redaktion/as
"Und die AfD besteht zu großen Teilen aus Hartz IV-Empfängern und Beschäftigten im Niedriglohnsektor sowie bildungsfernen Schichten, bei denen die Panikmache der Rechtsextremen anschlägt."
Stimmt leider nicht.
"Die Wählerschaft der Partei ist heterogen. Die meisten AfD-Wähler sind männlich, älter als 30 Jahre, durchschnittlich gebildet, und verdienen gut. Auch die Daten von YouGov bestätigen: Die AfD-Wähler sind nicht das, was man gemeinhin "die kleinen Leute" nennt.
Die AfD wird vor allem von Menschen mit mittlerem bis gutem Einkommen gewählt
Auch beim Bildungshintergrund spiegelt die AfD den gehobenen Durchschnitt der Bevölkerung wider. Die meisten ihrer Wähler (44 Prozent) haben einen Realschulabschluss. Etwa ein Drittel hat Abitur oder Fachhochschulreife"https://www.zeit.de/politik/…
"gerade Grünwähler Ihre Kinder mit fetten SUV zur Schule fahren"
Sie stehen tagtäglich vor den Schulen und beobachten das und
fragen die Eltern nach der politischen Präferenz ...
Aber, es gibt bestimmt empirische Studien dazu ...
Lesen und googeln sie selber. Gibt mehr als genügend Artikel dazu.
Warum können Sie nicht sachlich und emotionslos argumentieren?
Getretene Hunde bellen.
Ihnen ist schon klar, dass das Wahlalter in Deutschland mit 18 eintritt?
Das ist nunmal AFD Sprech. Was soll er machen?
Oder nicht doch die sich um ihre Zukunft sorgen?
Ich zum Beispiel bin 78 Jahre und wähle seit ca 40 Jahren die Grünen, wie auch schon meine Mutter und die nachfolgende Generation, weil wir längst die Bedeutung von Klimaschutz begriffen haben. Wir glauben eher den Wissenschaftlern als Meuthen und Trump.
Die stehenden Automassen auf den vielspurigen Rhein-Main Autobahnen können Sie eigentlich nur angekotzt haben, wenn Sie selbst auch dort gestanden haben.
Die Jungwähler wissen ja auch nichts von der letzten Grünen Regierungsbeteiligung. Die Unwissenheit der späten Geburt sozusagen. Wenn man denen erzählt, dass die Grünen ohne UN-Mandat einen Grundgesetzwidrigen Krieg beschlossen haben, dann kommt nur : "Hau ab Alter, geh zur AfD".
Allerdings hat er Recht
Was sagt die Statistik aus? Es geht um Sachsen.
Die Notwendigkeit etwas zu tun bestreitet ja niemand. Nur haben die Grünen auch keine Lösung.
Während die älteren Herrschaften in Sachsen bei AfD und Pegida auf Grund ihrer Lebenserfahrung alles über das Zusammenleben mit Ausländern wissen, gelle? (Weil es davon ja so viele in Sachsen gibt)
Aber im Ernst: Wollen Sie das Wahlalter auf 65 hochsetzen?
Und es geht ja nicht um "Panikmache" der Medien, sondern um das, was die einschlägigen Wissenschaften zu dem Thema zu sagen haben.
Wer Panik macht (politisch davon lebt), ist die AfD.
+++
wissen nicht wie hart es ist sein Geld zu verdienen und rufen deshalb immer nur, dass andere gefälligst etwas abgeben sollen.
+++
Den Konsum einzuschränken spart Geld.
@robertcray
„Nein, es wird uns zerstörren wie alle extrem linken bewegungen.“
Die Grünen sind linksextrem???
Die RAF war linksextrem. Sie sollten an Ihrer politischen Bildung arbeiten (und an Ihrer Rechtschreibung).
Überfremdung, Nachts nicht mehr allein auf die Straße, Islamisierung, Enteignung, Umvolkung - die Panikmache in den (Sozialen) Medien greift doch auch bei den "Alten" mit ihrer ach so tollen Lebenserfahrung. Gerade im Osten.
Obwohl Ihr Beitrag erwiesenermaßen absoluter Unsinn ist, steigt der Zuspruch von Minute zu Minute. Das zeigt, wie intelligent viele Rechte sind.
"Sie haben noch gar keine richtige Lebenserfahrung, wissen nicht wie hart es ist sein Geld zu verdienen und rufen deshalb immer nur, dass andere gefälligst etwas abgeben sollen."
Mir kommt das Frühstück hoch: Dieses Pseudo-Argument ist der Ausdruck von geistiger Windstille. Jahrzehnte lang mussten junge Menschen sich diesen Scheiß, gerne vom Wehrmachtsopa anhören - ab den 90ern war dann mal Sendepause - und mit der AfD kommt dieser Mist wieder auf. Sie wollen kein freies Wahlrecht stimmts? Passen sie bloß auf, wenn ihresgleichen solche Forderungen durchsetzt, sie nicht selbst (ein richtiges, nicht nur gefühltes) Opfer werden. Wäre in der ruhmreichen deutschen Geschichte kein Novum...
Ach wissen Sie Wolfgang, ich habe es aufgegeben verbohrten "Auf die anderen Zeigern" auf diese ausgelutschten Teilfakten zu antworten.
Es ist sinnlos. Denn Sie wollen sich nicht verändern. Ich tue es und habe dabei eine tolle "Restzeit"
PS: Ihre tausend Kohlekraftwerke werden sich nie materialisieren.
Genial! Danke...
Konsumieren Sie in einen Einkaufskorb aus Naturmaterialien, Biofleisch oder Gemüse, verwenden Sie billiges Geld in die Ausbildung Ihrer Kinder in zukunftsträchtigen Berufen, bauen Sie energetisch um, kaufen Sie ein EBike, einen verwilderten Garten und pflanzen Sie Bäume und Budleia.
Billiges Geld hilft den ärmeren EU Staaten zum Angleich. Haben Sie Ideen was man mit billigem Geld machen kann, damit es für die zukünftige Generation reicht.
Wenn ich eine energetische Sanierung in 10 Jahren mit Bausparvertrag bezahlt habe, was ist da schlechter Konsum.
Nee S 1 bis FFM Taunusanlage
Komisch, die fahre ich auch. Ich habe mit der S1 noch nie von Automassen umgeben auf den Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet im Stau gestanden.
Unsachlich 1: Pflegenotstand
Unsachlich 2: Migrationspolitik, Flüchtlingsbewegungen und Ursachen
Unsachlich 3: der Klimawandel gefärdet die gesamte Menschheit, die ausbleibende Rente ist dann dad kleinste Problem.
Was ist an diesen Themen unsachlich?
Ob das eintritt was Sie sich ausdenken sei mal dahin gestellt.
Während Grüne und andere Parteien nach Lösungen suchen, versucht die afd den status quo aufrecht zu erhalten: stimmt alles nicht, weitersauen, zur Not auch auf dem Rücken der restlichen Welt.
"Die grünen bestehen zu großen Teilen aus Kindern und jugendlichen, bei denen die Panikmache der Medien anschlägt."
Die "AfD" besteht zu großen Teilen aus alten Männern, die frustriert sind vom Leben. Sie haben alles verbockt, was in dieser Gesellschaft schief läuft hinterlassen den nachfolgenden Generationen eine zerstörte Umwelt und finden das auch noch richtig.
"Nein, es wird uns zerstörren wie alle extrem linken bewegungen."
Naja. Sie sind ja von den bösen linken Bewegungen offenbar noch nicht zerstört worden. Leider.
PS: die AFD auch, da hat Dame schon recht, ist aber dasselbe, nur in Grün...
Liebe Redaktion, also langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich gebe es auf.
Habt ihr heute ein paar rechtslastige Zensoren an die Tasten gelassen?
Wenn ich die Aussage von Roberts Ausgangspost (die Aussage belegt Robert übrigens auch nicht mit Quellen!!!!) auf vermeintliche AfD-Wähler umstricke, muss ich etwas belegen? Robbie hat angefangen!!!
So, immerhin müsst ihr euch jetzt die Arbeit machen auch diesen Kommentar zu löschen. Viel Spaß dabei!
Ist ebenso blöd, wie: "Sie wissen, dass gerade Hartzer ihren Kindern jedes Jahr ein neues Apple-Handy kaufen".
Sicher hätten Sie gerne einen SUV.
aber Naive, besonders was die Migrationspolitik betrifft und das leugnen der immensen Problematik, sind anfällig für jede Art von Demagogie. Leider sehen besonders die Grünen das nur bei anderen Parteien und dann am liebsten bei der AfD. Dabei ist es wurscht, wie demagogisch beide vorgehen.
Schlecht ist beides. Wir alle kennen doch markante Sprüche von Roth, Göring-Eckart, Bearbaum, Beck, Trittin, Künast, Özdemir etc zur Genüge und viele wurden trotz Getöse relativiert. Doch die Politik blieb leider die gleiche, was schade ist. Die anderen sind auch nicht viel besser, siehe SPD. Schulz-Hype eingeschlossen. Doch sie bekamen die Quittung. Zur BT Wahl 2017 lagen sie bei 8%. Und nun? Das ist doch nicht mit Politik zum Wohle unseres Landers zu erklären. Nee, Spaßgesellschaft, Presse und Sommerloch und dazu noch Schuleschwänzen und Greta. Die Wahlkampfmanger freut es. Marketin war erfolgreich.
Wohnen Sie mal in Flörsheim Weilbach, da sind wir weggeflüchtet
Wenn Sie zwei Prozent des Weltklimas zum Positiven verändern, führt das zu keiner fühlbaren Verbesserung. Wenn andere Länder in der gleichen Zeit sogar für Verschlechterungen sorgen, hat man sich am Ende nur einer Art Selbstkasteiung hingegeben. Globale Probleme lassen sich nicht auf nationaler Ebene lösen und das Deutschland nicht als Vorbild wahrgenommen wird, konnte man schon bei einem anderen Thema in den letzten Jahren gut beobachten.
Aber genau die müssen es auf diesem Planeten länger aushalten als wir vor Egoismus heideenden Alten. Was ich von ihrer Selbstgerechtigkeit denke, erspare ich lieber mal dem bereits strapazierten Moderator....
"Globale Probleme lassen sich nicht auf nationaler Ebene lösen und das Deutschland nicht als Vorbild ..."
Ist ja auch nicht so, und sie wüssten es, wenn sie genauer lesen und hinhören würden.
Beispiel? Die FFF's fordern die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen von 2015. 197 Vertragspartner einigten sich für Maßnahmen zum Klimaschutz. Es geht um die Einhaltung von internationaler Vereinbarungen auf nationaler Ebene. Ein Alleingang wird es, wenn immer mit dem Finger auf Andere gezeigt wird, um die eigene Untätigkeit zu kaschieren. "Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es." Erich Kästner
Könnte man auch auf den Lehrermangel schieben. Vielleicht würden sie ja gern auch Freitags die Schulbank drücken. Sich lieber auf dem Stuhl für das Wochenende ausruhen anstatt sich auf den Marktplätzen und in den Fussgängerzonen die Füsse wund zu laufen.
Niemand hindert Sie daran sich auf mittelalterliches Lebensniveau runter zu ökologisieren. Nur zu. Aber selbst wenn das ganz Deutschland täte, würde das keinen Rinderfurz in Argentinien verhindern. Vom Rest ganz zu schweigen.
>>Ihre tausend Kohlekraftwerke werden sich nie materialisieren.<<
Die Kraftwerke sollen nicht auf dem Gelände des BER errichtet werden.
Weil Sie es sagen? Weil Ihnen keiner was wegnehmen soll? Schön weitermachen. Die ander sind schuld und doof.
Entfernt. Bitte bleiben Sie beim Thema. Danke, die Redaktion/vh
Zehn Jahre in der Hölle zu leben, ist sicher kein schöner Lebensabschluss.
Sie glauben echt, dass menschenfeindliche Regimes ausgeschlossen sind ?
In der Geschichte der Menschheit hat es Tradition, Probleme durch Massenmord zu lösen. Die Herrscher erklären bestimmte Personengruppen zu Volksverrätern und vernichten diese. Ob Nero mit den Christen im alten Rom oder Hitler mit den Juden, Schwulen, Sinti und Roma oder auch Stalin in den GULAGS.
Unterstellen wir doch mal eine Machtübernahme durch einen Führer Höcke, der sämtliche Volksverräter in Vernichtungslagern eleminieren läßt.
Rechnet man die Vernichtungszahlen Hitlers hoch ( um 3 Mio Menschen jährlich ), bekommt man das Klimaproblem in wenigen Jahren zu Gunsten einer zahlenmäßig kleinen Herrenrasse gelöst.
Und es ist sehr wahrscheinlich, dass Rentner, als "reiner Kostenfaktor", ziemlich früh der Vernichtung anheim fallen werden.
Ich hoffe für mich, diese möglicherweise kommende Zeit nicht mehr erleben zu müssen.
"Den Konsum einzuschränken spart Geld."
Mit diesem Tipp haben Sie jedem Aufstocker bzw. Niedrigverdiener _bestimmt_ den Tag gerettet.
Die Grünen bestehen vor allem nicht aus ehemaligen SED-Anhängern oder unreflektiert übernommenen "Blockflöten-Parteigängern". Das allein ist Grund genug, sie zu wählen. Und das macht sie auch kompromisslos gegenüber Putins her Demagogie.
Wollen Sie Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Kinder sind wohl kaum Parteimitglieder) die Teilhabe an der Politik absprechen?
Sie betonen so sehr den Punkt "Geld", dass man glauben könnte Sie würden ein 3 Klassen Wahlrecht wünschen.
Was sollen denn "Genderlinge" sein?
Ist das wieder so ein Pegida-AfD Sprech?
Natürlich hat man darmals selbst im Stau gestanden weil es keine vernünftige Alternative im Nahverkehr gab. Man musste wegen der politischen Zielsetzungen darmals notgedrungen Auto fahren. Das hat einen angekotzt.
Was wollen Sie also mit diesem Vorwurf aussagen?
Ja ich weiss, Sie meinen Heuchelei zu entlarven. Ist aber nicht unbedingt der Fall.
:-) ich habe es noch ganz ohne S1 erlebt. Hbf mit Nahverkerszug und dann Strassenbahn die ab der Taunusanlage zur U-Bahn wurde.
Viel schlimmer als das war aber die spärliche Taktung und das frühe Ende des Fahrplans.
Und, haben Sie auch beim ersten Einsatz deutscher Truppen in Europa 1999, vulgo dem ersten Krieg in Europa mit dt. Beteiligung gejubelt?
Grüne sind in erster Reihe NATO-Grüne.
Nein, Mathematik Diplom mit Prädikat abgeschlossen.
Sie schrieben, die Grünen seien eine Partei der Älteren, dann passt meine Aussage doch ganz gut.
"Sie haben Lust auf die Macht"
***
Ja, dass merkt man nur zu deutlich.
Und sie könnten der grosse Gewinner der Wahlen sein, ein Indiz dafür, dass sie mit den ursprünglichen Zielen der Grünen eher wenig zu tun haben; für mich sind die Grünen von heute ein Witz (und ihr sog. Kanzlerkandidat erst recht).
Ich halte die derzeitigen Umfrageergebnisse der Grünen für einen Witz und hoffe,daß die bei den kommenden Wahlen bei weitem nicht bestätigt werden und die Grünen wieder auf den Boden der Realität landen.Wäre denke ich das Beste.