In seinem Bildband "Die Berliner Mauer" setzt Armin Lindauer 168 Kilometer Graffitikunst und Systemkritik aus den achtziger Jahren in 96 Panoramafotos zusammen.
3/14Künstler: Peter Weiss. Hinter der Mauer: der ehemalige Preußische Landtag, nach dem Fall der Mauer renoviert und seit April 1993 das Abgeordnetenhaus von Berlin beherbergt
4/14Künstler: Ulli (1984 - 1986)
5/14Künstler: Christophe Bouchet (1984 - 1986)
6/14Künstler: Jean-Martin Tandetzki (1984 - 1986)
7/14Künstler: Christian Benazet, Christophe Bouchet (1984 - 1986)
8/14Künstler: Christophe Bouchet, Michael Gremenz (1984 - 1986)
9/14Teil der East-Side-Gallery
10/14Links im Anschnitt ist eine Aussichtsplattform zu sehen.
11/14Künstler: Ulli, Thierry Noir (1984 - 1986)
12/14Gedenkstätte und Mahnmal der Berliner Mauer. Rekonstruktion eines 80 Meter kurzen Stücks Mauer und Grenzland, das durch zwei sechs Meter hohe Stahlwände eingeschlossen wird (2007)
13/14Reststücke der Berliner Mauer, deren Armierungseisen von Souvenirjägern freigelegt wurden.
Kommentare