Brauchen Frauen bessere Noten als Männer? Und ist wichtig, welchen Beruf der Vater hat? Eine Professorin, zehn Fragen zur Diskriminierung bei Bewerbungen: Beat the Prof!
Heute tauschen wir ganz selbstverständlich Euro gegen Dinge und Dienstleistungen. Aber wie war das früher? Neun Fragen zum Geld, die nur ein paar Minuten kosten.
Wer Martin Luther ist, wissen Sie natürlich. Aber wollte er eine Laienbibel oder den Laienkelch? Und was ist eine Begine? Elf knifflige Fragen zum Thema Kirche
Konservativ können Kramp-Karrenbauer, Merz und Spahn alle: Wir haben Zitate der drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz vermischt. Wissen Sie, welches von wem ist?
Wie gelangt Mikroplastik in die Umwelt? Und was passiert eigentlich mit den kompostierbaren Plastiktüten im Biomüll? Ein Professor, 12 Fragen: Beat the Prof!
Warum ist es so viel robuster als das Telefonnetz? Und was passiert, wenn der größte Internetaustauschpunkt ausfällt? Ein Professor, elf Fragen: Beat the Prof!
Was heißt eigentlich Binge Watching? Welche deutsche Serie hat die meisten Folgen? Und welche ist die beliebteste? Zehn Fragen zum Phänomen Serie: Beat the Prof!
In welchem Ehejahr ist das Trennungsrisiko am höchsten? Und wer stellt eher den Antrag auf Scheidung: Männer oder Frauen? Ein Professor, 12 Fragen: Beat the Prof!
Was muss am Wochenende passieren, damit Sie am Montag gut arbeiten? Und kann der Chef den Blutdruck beeinflussen? Zehn Fragen zum Thema Arbeit: Beat the Prof!
Gender, Gleichberechtigung und #MeToo: eine Professorin, zwölf Fragen zum Thema Feminismus. Zum Beispiel: Wer hat die Gleichberechtigung populär gemacht?
Was soll ein Architekturstil repräsentieren? Und welcher Weg kommt uns länger vor: in die Stadt rein oder aus der Stadt raus? Beat the Prof Architekturpsychologie!
Was sind die größten Gefahren für die Liebe? Und gibt es heute mehr Sehnsucht in der Musik? Ein Psychologieprofessor, neun Fragen zur Liebe: Beat the Prof!
Wer verwendet Körpersprache? Wozu muss man sie verstehen? Und was ist Proxemik? Ein Professor, neun Fragen zur nonverbalen Kommunikation: Beat the Prof!
Was passiert, wenn man nur noch Proteinriegel isst? Für wen lohnen sich Schrittzähler nicht? Und wie wird man eigentlich Fitnesscoach? Ein Prof, zehn Fitnessfragen
Endlich lohnt sich der Marx-Lesekreis aus der Uni mal: Wie war das noch mal mit der Religion und dem Opium? Und wie sah Marx die Frauen? Beat the Prof: Kommunismus
Bringt es etwas, eine Stelle zu reiben, an der wir uns gestoßen haben? Welche Tiere werden gerne gekitzelt? Zehn Fragen zu unseren Sinnen: Beat the Prof!
Von Jochen Staiger, Hans Scherberger und Manuela Schmidt
Reicht es, einen Apfel zu essen? Oder müssen Sie Ihren Fernseher verkaufen? Wie wird ein Verhalten zur Gewohnheit? Bei unserem Quiz heißt es wie gewohnt: Beat the Prof!
Und diese hier? Oder ist das schon zu klein? Und zerstört diese kleine Schrift Ihre Augen? 10 Fragen, nach denen Sie wissen, warum Sie mal zum Augenarzt sollten.
Was unterscheidet ein echtes Lachen von einem falschen? Welches Gefühl hat keinen prototypischen Ausdruck? Eine Wissenschaftlerin, sieben Fragen zu Mimik: Beat the Prof!
Werden sexuell übertragbare Krankheiten seltener? Und wann ist ein Samenerguss vorzeitig? Ein Professor, acht Fragen zum Thema Sexualität: Beat the Prof!
Woran kann man ein echtes und ein falsches Lachen unterscheiden? Und ist Lachen wirklich gesund? Ein Professor, zehn Fragen zum Thema Lachen: Beat the Prof!
Kennen Sie den ersten Satz von Kafkas "Das Schloss"? Können Sie die Originale von den Einstiegen unterscheiden, die unser Autor formuliert hat? Beat the Prof!
Kann sie erlöschen? Was ist das Fleischparadox? Und welche Sprache hat die meisten Wörter für "Langeweile"? Treten Sie an im Best of Beat the Prof 2017!
Brettspiel: Scrabble
Keine KommentareBrettspiel: Schach
Keine KommentarePersonenrätsel: Lebensgeschichte
Keine Kommentare