Der Wechsel von Fußballweltmeister Julian Draxler ist laut Medien beschlossene Sache: Der 23-Jährige wechselt vom VfL zu Paris St. Germain – für über 40 Millionen Euro.
Der HSV entlässt seinen Boss, um ihn dann wieder einzustellen – einfach köstlich. Und der DFB braucht Office-Nachhilfe. Alles Wichtige zum 15. Spieltag
Der Geschäftsführer des VfL Wolfsburg muss wegen der sportlich miesen Bilanz des Vereins gehen. Eine Rolle soll auch Allofs' öffentliches Auftreten gespielt haben.
"Hecking raus", riefen die Fans bereits, und VfL-Sportchef Allofs verweigerte ihm die Rückendeckung: Fußballbundesligist Wolfsburg hat seinen Trainer entlassen.
Mit Dortmunds Reise nach Leipzig beginnt der Fußballklassenkampf des Westens. Und die Geschäfte in Wolfsburg sind natürlich sauber. Alles Wichtige zum 2. Spieltag
Darmstadt verliert trotz Führung gegen Ingolstadt. Nach einem Sieg gegen Hoffenheim kann Berlin den vierten Platz verteidigen. Die Ergebnisse des 13. Spieltages
Der VW-Skandal überraschte auch Klaus Allofs, den Manager des VfL Wolfsburg. Uns erklärt er, warum er dennoch keine Auswirkungen auf seinen Club haben werde.
Der Geschäftsführer des VfL glaubt nicht, dass der Abgas-Skandal bei VW weniger Geld für den Verein bedeutet. Im Gespräch mit der ZEIT gibt er sich selbstbewusst.
Am 5. Spieltag der Bundesliga geht's nicht um Punkte, sondern um Flüchtlinge und die Frage: Wer ist der Edlere? In der Hauptrolle überragt der Chef-Troll von "Bild".
Von Oliver Fritsch und Hannes Hilbrecht53 Kommentare
Der Kommentator Marcel Reif provoziert, weil er kritisiert. Fans und Vereine fühlen sich dadurch beleidigt. Dabei ließe sich noch viel kritischer auf den Fußball schauen.
Volkswagen will zum größten Autohersteller der Welt werden. Dafür begibt sich der Konzern in gefährliche Abhängigkeit: Die Pekinger Regierung hält Autobauer kurz.
Letzter Tabellenplatz, Trainer entlassen, Millionen versenkt – Werder Bremen bietet ein Bild des Jammers. Die Talfahrt begann, als man die Vereinsprinzipien verriet
In Frankfurt führte der VfB Stuttgart zunächst und verlor dann doch sein achtes Spiel in Folge. Der VfL Wolfsburg erlebte gegen Hoffenheim ein Debakel. Die Spielberichte
Im Trubel um Josep Guardiola fragt niemand, wie es Josef Heynckes eigentlich geht. War er nur ein Langzeit-Platzhalter? Unsere Vorschau zum Rückrunden-Start
München feiert wild, doch der Meistertrainer hat sich von jedem Schnörkel befreit. Schalke macht alles richtig, bloß beim Fußballspielen nicht. Alles zum 33. Spieltag
Fürth gewinnt das Derby in Nürnberg. Der VfB Stuttgart vermiest Freiburg die Chancen auf den Europapokal. Wolfsburg verschlimmert Bremens Krise. Die Spielberichte
Welch Pech! Ein BVB-Fan nennt sein Kind nach einem Dortmunder Helden – und der wird jetzt Schalker. Und die Frauenquote bedroht den Männerfußball. Alles zum 30. Spieltag
Der VfB siegt in Frankfurt und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Im Rennen um die Europa-League-Plätze setzt sich Gladbach gegen Hannover durch. Die Spielberichte
Jürgen Klopp redet über Doping, David Beckham wird zum Showpony, und im Tennis soll den Frauen der Mund verboten werden. Alles zum 20. Bundesliga-Spieltag.
München gewinnt im Süden, Hamburg bleibt die Nummer Eins im Norden. In Freiburg kommt es zur Nullnummer und Schalke patzt gegen Augsburg. Alle Spielberichte