Vor fünf Jahren verabschiedete der Bundestag ein Gesetz zur Beschneidung. Es stellte religiöse Gebote über das Grundgesetz. Zeit, es zu überdenken und zu reformieren.
Laut einem Bericht sind nach dem G20-Gipfel zahlreiche Ermittlungsverfahren gegen Polizisten eröffnet worden. Mehr als 100 Beamten wird Körperverletzung vorgeworfen.
In Berlin-Neukölln häufen sich die Attacken von Rechtsextremen auf Politiker und Anwohner. Haupttäter soll ein stadtbekannter Nazi sein. Doch die Polizei ist machtlos.
Ahmad A. hat mit einem Messer in einem Hamburger Supermarkt einen Menschen getötet und sechs verletzt. Das Gericht sah seine Taten als islamistisch motiviert an.
Flüchtlingsinitiativen protestierten gegen die Abschiebung der abgelehnten Asylsuchenden. Es war der zehnte Abschiebeflug nach Afghanistan seit Dezember 2016.
Balingen wirkt wie ein kleines Paradies. Doch kürzlich schrieb ein Cafébesitzer einen Brandbrief über kriminelle Flüchtlinge, Tausende teilten ihn. Täuscht die Idylle?
Weitere Schauspielerinnen erheben schwere Vorwürfe gegen den Regisseur Dieter Wedel. Ihre Berichte handeln von Schikanen, Körperverletzung bis hin zur Vergewaltigung.
Von Jana Simon,
Annabel Wahba,
Christian Fuchs u.a.58 Kommentare
Laut einem Bericht soll ein Münchner Polizist am Vorabend des G20-Gipfels im Juli mit Bierdosen auf Kollegen gezielt haben. Er wurde suspendiert. Nun ermittelt das LKA.
Der Berliner Justizsenator Behrendt gerät unter Druck: Innerhalb weniger Tage sind neun Männer aus dem Gefängnis Plötzensee entkommen. Einer stellte sich inzwischen.
Eine neue Eskalationsstufe der G20-Ermittlungen: Die Hamburger Polizei fahndet öffentlich nach mutmaßlichen Teilnehmern der Ausschreitungen. Die Beweislage ist oft dünn.
Die Hamburger Ermittler haben über 100 Fotos und Videos von Teilnehmern der G20-Krawalle veröffentlicht. Hinweise aus der Bevölkerung sollen bei der Fahndung helfen.
Nur gut jeder Zweite weiß, dass Schütteln Babys töten kann. Eine Kampagne soll das ändern. Und wenn es passiert ist? Eine Ärztin erklärt, was Eltern dann tun sollten.
Mehr als sieben Jahre nach dem Loveparade-Unglück stehen zehn Beteiligte vor Gericht. Beobachter erwarten einen der größten Prozesse der Nachkriegszeit.
Auch richtige Anliegen haben manchmal zweifelhafte Verfechter. Das weiß man normalerweise und berücksichtigt es – nicht so im Kampf ums Sexualstrafrecht.
Ewa Malanda, besser bekannt als Rapperin Schwesta Ewa, stand wegen Zuhälterei, Körperverletzung und Steuerhinterziehung vor Gericht. Dem Richter widmete sie einen Song.
Er ist HIV-positiv. Er ist auch: 35 Jahre alt, Single und unsicher, was er tun soll, wenn er vor einer schönen Frau steht, mit der er gern nach Hause gehen würde.
Etwa 80.000 Körperverletzungen, 357 Tötungen und 7.600 Stalkingfälle: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer partnerschaftlicher Gewalt erneut gestiegen.
Ein Apotheker aus Bottrop setzte aus Gier das Leben Tausender Patienten aufs Spiel. Die Geschichte eines Skandals, der schon viel früher hätte auffliegen können.
Von Marcus Bensmann,
Hüdaverdi Güngör,
Anna Mayr u.a.7 Kommentare
Die Air Force hat eine Verurteilung des mutmaßlichen Täters von Sutherland Springs nicht weitergeleitet. Er fehlt in einer Datenbank zur Überprüfung von Waffenkäufern.
Behörden, Wissenschaftler, Apples Face ID – alle wollen in unseren Gesichtern lesen. Was bisher der privaten Kommunikation zugehörte, wird jetzt systematisch erfasst.
Ein Italiener hatte gestanden, Polizisten beworfen zu haben, dafür gab es eine Bewährungsstrafe. Auf dem Gerichtsflur griffen Zuschauer einen Pressefotografen an.