Im Sommer war Lissabon vollgestopft mit Touristen. Unsere Autorin kehrt trotzdem noch einmal zurück. Im regenreichen Winter erlebt sie eine vollkommen andere Stadt.
Der portugiesische Schriftsteller Fernando Pessoa erschuf mehrere Personae für sich. Der berührende Band "Ich Ich Ich" versucht, ihm auf die Spur zu kommen.
Barkeeper weisen den Weg durch die Nacht: Im Rausch sucht unser Autor die portugiesische Wehmut. Fast hat er sie – da kommt ihm ein Beinahe-Millionär in die Quere.
30 Flüchtlinge vom Seenotrettungsschiff "Lifeline" sind jetzt in Portugal angekommen. Eleham, eine junge Mutter aus Dschibuti, hatte von dem Land noch nie zuvor gehört.
Lissabon ist die neue Liebe der Europäer: Eine der großen Entdeckungen ist dabei die portugiesische Küche mit ihren komplexen Aromen. Diese Rezepte setzen auf Fisch.
Die N2 ist die längste Straße Portugals. Wer ihre Kurven nicht scheut, gerät ins Landesinnere. Ein Roadtrip zu dem Duft von Mutterliebe und Männern mit Rotweinlächeln
Polens Vorstellung der der EU ist eine andere als die von Angela Merkel und Emmanuel Macron. Griechenland hat andere Ziele als Dänemark. Ein Überblick zum EU-Gipfel
Von Zacharias Zacharakis,
Julia Macher,
Ruben Karschnick u.a.126 Kommentare
Vor Nazaré in Portugal entstehen die gewaltigsten Wellen der Welt. Wenige trauen sich auf ihnen zu surfen, Tausende schauen lieber zu. Für das Dorf ist das ein Geschenk.
Im Lissabon Berlins trifft unser Portugal-Pate eine Wahrsagerin. Sie weiß, wie weit sein Team es bringen wird – trotz durchschnittlicher Leistung gegen Marokko.
Mehrere Spieler des portugiesischen Vereins Sporting Lissabon haben ihre Verträge gekündigt. Nach einem Übergriff der eigenen Fans geht auch Ex-Wolfsburger Bas Dost.
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von homosexuellen Nicht-EU-Bürgern gestärkt. Sind sie mit einem EU-Bürger verheiratet, dürfen sie dauerhaft in der EU bleiben.
Italiens Regierungskrise beunruhigt die anderen Euroländer. Portugal, Spanien und selbst Griechenland haben sich wirtschaftlich erholt. Doch nun droht neue Gefahr.
Netta Barzilai aus Israel gewinnt den Song Contest mit Eklektizismus und Eigensinn. Statt Nationalismen liegen Einhornhaare und hilfsbedürftige Männer im Trend.
Die israelische Sängerin Netta hat beim Eurovision Song Contest die meisten Punkte erzielt. Michael Schulte beendet Deutschlands Serie der Misserfolge.
Wie wir ein Jahr lang CO2 sparten und dabei unsere Freunde und uns selbst neu kennenlernten – und warum wir heute anders übers Klima und die Rettung der Welt sprechen.
Google hat den Rechtsstreit um Rufmord durch Suchmaschinenergebnisse gewonnen. Auch der BGH urteilte, dass der Konzern Websites nicht vorab auf Verstöße überprüfen muss.
Wer profitiert von moderner Stadtentwicklung? Der Fotograf Carlos Hernández hat sich in Städten wie Addis Abeba, Bangkok und Barcelona auf Spurensuche begeben.
Zwei Jurys, ein Telefonvoting und fast zwei Stunden Sendezeit, dann stand der ESC-Kandidat fest. Der 27-Jährige darf für Deutschland nach Lissabon fahren.
Elegant ist es. Exzentrisch. Im Überschwang verziert. Ein Meisterwerk, das Macht und Reichtum der Seefahrernation Portugal dokumentiert: das Hieronymitenkloster.