Waren weitere Landtagsabgeordnete an den gewaltverherrlichenden Chats von Ex-AfD-Mann Arppe beteiligt? Das wollen CDU, SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern aufklären.
Als 10-Jähriger saß unser Kolumnist im Bus am liebsten in der letzten Reihe. Eines Tages setzte sich ein Mann neben ihn. Ganz nah. "Ein Perverser!", das wusste er sofort.
Der umstrittene Autor und Aktivist Milo Yiannopoulos zieht Konsequenzen aus seinen Äußerungen zu Pädophilie. Er kündigte bei "Breitbart" – aus Rücksicht auf die Kollegen.
Der rechte Publizist Milo Yiannopoulos hat in den USA mit polarisierenden Äußerungen Karriere gemacht. Der Vorwurf, er habe Pädophilie verteidigt, hat nun Konsequenzen.
Straffreiheit für Pädophile: Mit dieser Forderung aus ihrer Anfangszeit hatten sich die Grünen viele Gegner gemacht. Ein Bericht spricht von Tätern in den eigenen Reihen.
Das Projekt "Kein Täter werden" hilft Pädophilen, ihr Verlangen zu beherrschen. Die Therapie wirkt. Doch zu wenige können sie machen. Das soll sich nun ändern.
Ein Kinderschuh, ein blondes Mädchen, Kinderpornos bei Zschäpe: Immer wieder fanden NSU-Ermittler Hinweise auf Kindesmissbrauch. Jetzt werden einige Fälle neu aufgerollt.
Unsere Autorin wurde in ihrer Kindheit missbraucht. Es dauerte lange, bis sie begriff, was ihr geschehen war. Wie kann man lernen, mit solch einer Geschichte umzugehen?
Die Grünen haben laut Parteichefin Simone Peter Zahlungen an drei Betroffene beschlossen. Der Täter soll ein verstorbenes Vorstandsmitglied der NRW-Grünen sein.
Geschätzt jeden hundertsten Mann erregt das kindliche Körperschema sexuell. Forscher wollen verstehen, was dabei im Gehirn vorgeht und wie die Pädophilie entsteht.
Die Berliner Grünen klären auf: Bis in die neunziger Jahre konnten verurteilte Missbrauchstäter Pädophilie in der Partei propagieren. Die Zahl der Opfer ist unklar.
Es gibt Männer, die stolz darauf sind, kein Handy bedienen zu können. Sie schnallen aber auch nicht, welche Suchergebnisse der Firmenserver speichert. Porno zum Beispiel.
Die Pädophilie-Debatte hat den Grünen im letzten Wahlkampf schwer geschadet. Inzwischen hat sich die Partei umfassend mit ihrer Geschichte beschäftigt und zieht Bilanz.
Gegen die in Aschersleben Festgenommenen, die einem Pädophilenring angehören sollen, wurde kein Haftbefehl erlassen. Die Polizei ermittelt aber mit einem Anfangsverdacht.
Im Mai stimmen die Schweizer über ein Verbot ab, als Pädophiler mit Kindern zu arbeiten. Die forensische Psychologin Monika Egli-Alge über Kinderschutz durch Täterarbeit.
Vor einem Jahr berichtete das ZEITmagazin über einen Pädophilen, der sich erfolgreich in Therapie begeben hat. Doch nach wie vor kämpft er täglich gegen seine Neigung an.
Die Politik will Edathy reflexartig aus ihren Reihen drängen. Schade, dass nicht mehr über Hilfen für Pädophile gesprochen wird. Und die Grünen schweigen – aus Angst.
Sind Menschen, die auf Kinder stehen, krank – und therapierbar? Wie häufig ist das? Und ist jeder, der Kinder sexuell missbraucht, pädophil? Die wichtigsten Fakten
Die Hamburger Grünen diskutieren ihre eigenen Beschlüsse aus den achtziger Jahren zum Thema Sex mit Kindern. Die erste Erkenntnis: Der Zeitgeist erklärt nicht alles.
Nicht nur die Grünen gingen vor 30 Jahren fahrlässig mit Forderungen gegen Pädophile um. Auch Kinderschutz-Organisationen erkannten die Gefahr nicht. Wie kam es dazu?
Was hat der Missbrauch von Kindern mit Prostitution zu tun? Bei beidem geht es um Macht und Sexualpolitik. Eine persönliche Erinnerung an bundesrepublikanische Debatten