Franziska Giffey steht unter Plagiatsverdacht. Wo liegt die Grenze zwischen gerade noch zulässigen Fehlern und Betrug? Ein Gespräch mit dem Juraprofessor Stephan Rixen
Das Internet ist voller Daten über seltene Musik. Man muss sie nur verknüpfen. Ein Recherchekrimi mit Spotify, Twitter, Shazam und zwei Komponisten in den Hauptrollen
Seine Doktorarbeit wird ausgezeichnet, er gilt als talentierter Dozent. Dann kommt raus: Er ist ein Betrüger ohne Abschluss. Und fast keiner hat was bemerkt.
Was Frauke Petry will, gibt es schon in ähnlicher Form: Die von Bernd Lucke gegründeten Liberal-Konservativen Reformer. Deren Parteichef Kölmel spricht von Plagiat.
"Axolotl Roadkill", Helene Hegemanns Debütroman, war heftig umstritten: Was ist daran Plagiat, was Kunst? In der ZEIT bezieht die Autorin erstmals selbst Stellung.
Die Präsidentschaftskandidatin des Front National hat mehrere Passagen einer Rede ihres konservativen Konkurrenten nahezu wortgleich übernommen. Die Partei wiegelt ab.
Der designierte Direktor der Wiener Staatsoper Bogdan Roščić soll in seiner Dissertation abgeschrieben haben. Es ist der jüngste Fall in einer Serie von Plagiaten.
Die Medizinische Hochschule Hannover hat Plagiate in der Dissertation der Verteidigungsministerin festgestellt. Ein Fehlverhalten von der Leyens liege jedoch nicht vor.
Auch falls sie ihren Doktor verliert. Mit großem Aufwand 30 Jahre alte Doktorarbeiten nach heutigen Standards öffentlich zu sezieren, das sprengt jedes Maß.
Wie schwer wiegen die Vorwürfe gegen Ursula von der Leyen? Guttenberg schrieb 475 Seiten, von der Leyen rund 70. Aber das ist nicht der entscheidende Unterschied.
Von Hermann Horstkotte und Anne-Kathrin Gerstlauer117 Kommentare
Seit August wisse sie von der Untersuchung ihrer Doktorarbeit, sagt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Sie habe sofort eine neutrale Untersuchung angeordnet.
Von der Leyens Dissertation ist ins Visier von Plagiatsjägern geraten. Der Vorwurf trifft Mediziner auffallend oft: Wieso gibt es bei Ärzten besonders viele Plagiate?
Dem Schriftsteller Tex Rubinowitz wird vorgeworfen, von Wikipedia abgeschrieben zu haben. Es ist die Angst vor Copy & Paste als Krankheit unserer Zeit.
Die AfD wirft ihrem Ex-Vorsitzenden Lucke vor, Teile seines neuen Parteiprogramms abgeschrieben zu haben. Sie prüft rechtliche Schritte. Gestritten wird auch um Geld.
Gefälschte Auto-Ersatzteile überschwemmen den Markt, dahinter steckt eine global agierende Plagiatindustrie. Käufer riskieren mit den Billigteilen gefährliche Unfälle.
Erstmals ist China auf die Liste der fünf größten Rüstungsexporteure der Welt gerückt. Die Verkaufsschlager ähneln verdächtig westlichen Vorbildern. Von H. Friederichs
Die erste große Untersuchung zum Schummeln an Universitäten offenbart, wie viel Studenten im Studium tricksen. Ein Gespräch mit Sebastian Sattler, dem Leiter der Studie
Der Präsident der LMU München wollte Annette Schavan zunächst im Hochschulrat durchsetzen. Er sagt, Plagiate seien Einzelfälle, das Promotionssystem stehe nicht infrage.
Nach dem Gerichtsurteil gegen die Ministerin zieht die Münchner Uni Konsequenzen. Die Berufung Schavans hatte im Oktober zu großem Widerstand an der Hochschule geführt.
Eine spektakuläre Forschungsarbeit über pluripotente Stammzellen muss vermutlich zurückgezogen werden. Das japanische Riken-Institut gestand erhebliche Zweifel ein.